Alle die das Fechten ausprobieren wollen, sind willkommen. Am Dienstag, 24. Januar um 17 Uhr beginnt für Kinder im Grundschulalter ein wöchentlich stattfindender neuer Anfängerkurs. Geleitet wird der für Mädchen und Jungens geeignete Kurs von Vereinstrainer Andy Langenbacher.
Das Anfänger- und Schnuppertraining ab dem Alter von 7 Jahren ist jeweils dienstags von 17 – 18.30 Uhr in der Waldkircher BSZ-Sporthalle in der Merklinstraße 21 und dauert bis Ostern. Die ersten fünf Wochen sind kostenlos. Vereinstrainer Andy Langenbacher führt in dem Anfängerkurs zuerst einmal spielerische Übungen durch. Die Kinder sollen langsam an das Fechten, den Umgang mit dem Degen und die Fechttechniken herangeführt werden. Spiel-, Geschicklichkeits-, Bewegungs- und Reaktionsübungen stehen im Vordergrund. Unterstützt wird der Vereinstrainer von Übungsleitern. Mitzubringen sind zu Beginn lediglich eine lange, geschlossene Sportkleidung und Turnschuhe.
Fechten am südbadischen Stützpunkt und Landesleistungszentrum:
Waldkirch mit seiner Fechtabteilung des Sportvereins Waldkirch (SVW) ist Landesleistungsstützpunkt Degen der IG Fechten Baden-Württemberg und südbadischer Stützpunkt. Anmeldungen können per Mail bei Jochem Huberich (2.abteilungsleitung@fechten-in-waldkirch.de) vorgenommen werden. Auskünfte erteilt auch SVW-Fechtabteilungsleiter Andreas Kaltenbach (Telefon 0175/5665884). Am 20. und 21. Mai werden in Waldkirch die deutschen U15 Meisterschaften ausgetragen.
Informationen zum Fechten unter www.fechten-in-waldkirch.de.
(Presseinfo: Hubert Bleyer, 23.01.2023)
Titelseite » Sport » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Waldkirch
23. Jan 2023 - 10:50 UhrAb 24. Januar: Neue Anfängergruppe am Fechtstützpunkt Waldkirch - Fünfmaliger kostenloser Schnupperkurs - Einfach mal ausprobieren

Heranführen an das Fechten auf spielerische Art durch Vereinstrainer Andy Langenbacher
Weitere Beiträge von Hubert Bleyer
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


> Weitere Meldungen aus Waldkirch. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Anwaltskanzlei A. Cordier § Kollegen
Hindenburgstraße 18a, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 51840, Fax 07641 / 52748Architektur³ Carré GmbH, RegioWerk GmbH, WerkGruppe 1 Holding GmbH
Am Stollen 18, 79261 Gutach i. Brsg. | Telefon 07685/ 9104-0, Fax 07685/ 9104-40Schloss Reinach - Hotelkultur in Freiburg
St.-Erentrudis-Str.12, 79112 Freiburg-Munzingen, Tel.07664-4070, info@schlossreinach.deStuckert Wohnbau AG
Gewerbestraße 97, 79194 Gundelfinden, Tel. 0761/4795980Perla - Schmuck zum Selbermachen
Cornelia-Passage 2, 79312 Emmendingen, 07641/9330350
-










- Regio-Termine
- Offenburg - 2. Februar: Deutsch lernen in Offenburg - Ausstellungsgespräch am Langen Donnerstag im Museum im Ritterhaus dreht sich um Thema Deutschkurse für Spätaussiedler
- Bad Krozingen - 5. Februar: Landespolizeiorchester Baden-Württemberg in Bad Krozingen - Konzert im Rahmen des Winterfestivals im Kurhaus
- Lörrach - 5. Februar: „Stadtführung ohne Stadt“ in Lörrach - Öffentliche Erlebnisführung mit Monika Haller
- Landkreis Lörrach - 5. Februar: Biosphären-Rangerin bietet Schneeschuhtour auf den Belchen an - Durch den Tiefschnee der Sonne entgegen
- Waldkirch - 5. Februar: Masken basteln in Waldkirch - Familiensonntag im Elztalmuseum
- Vörstetten - 5. Februar 2023: Vogelbörse von 9 bis 16 Uhr in der Heinz-Ritter-Halle in Vörstetten - Mittagstisch, Kaffee und Kuchen, Jeder kann kaufen und verkaufen
- Lahr - 11.02.23, 20 Uhr: Duo Samira Saygili & Peter Autschbach - Das neue Album: Sing! - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Oberkirch - 17. Februar: Familien- und Seniorenfasent 2023 in Oberkirch - Beliebte Veranstaltung mit buntem Programm in der Erwin-Braun-Halle
- Gutach-Bleibach - 17. Februar: Kellergaudi im Bürgertreff Sonnenkeller in Gutach-Bleibach - Beste Live-Musik mit der Tanz- und Stimmungsband "D'Simiswälder"
- Bad Krozingen - 25. Februar: Scheibenfeuer in Bad Krozingen - Staibruch Hexe laden auf den Rebberg in Biengen ein
- Lahr - 26.02.23, 18 Uhr: Filmvortrag Bernd Tacke - „Weite und Wölfe: Eine Reise in die Uckermark" - Premiere im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Bad Krozingen - 16. Dezember 2022 bis 10. März 2023: Winterfestival in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH präsentiert abwechslungsreiches Kulturprogramm
- Freiburg - 1. Februar: Info-Abend zu Pflegekindern und Adoption in Freiburg - Veranstaltung im Amt für Kinder, Jugend und Familie am Europaplatz
- Landkreis Emmendingen - 1. Februar: Infoabend "Schwangerschaft und Geburt" in Emmendingen oder als Web-Seminar - Kennenlern-Veranstaltung im Kreiskrankenhaus
- Waldkirch - 11. Februar: Kläpperle-Workshop in Waldkirch - Es wird laut im Studio des Elztalmuseums
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Freiburg - Wanderungen! Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl unterwegs! – Gäste sind herzlich willkommen






