In den letzten Jahren bereits etabliert und auch 2023 wieder als kostenloses Angebot für Amateurclubs verfügbar: die Social Media Schulungen der baden-württembergischen Landesverbände.
Instagram und TikTok boomen! Diese beiden Plattformen ziehen junge Menschen in ihren Bann – und auch immer mehr Amateurfußballvereine präsentieren sich auf den rasant wachsenden Plattformen. Doch wie startet ihr als Amateurverein auf diesen Kanälen durch? Welche Möglichkeiten bieten die Netzwerke und welche Inhalte kommen gut an? Braucht es eine Strategie?
Was bedeutet eigentlich Community-Management? Welche Tools erleichtern die Arbeit? Was hat es mit TikTok überhaupt auf sich? Antworten auf diese und noch viele weitere Fragen bekommst du in den kostenfreien Online-Schulungen, die sich insbesondere an Social-Media-Beauftragte, aber auch an Vorstände, Abteilungsleiter*innen sowie alle weiteren Mitarbeitenden baden-württembergischer Amateurfußballvereine richten. Die drei Social-Media-Redakteurinnen Katharina Guthmann (bfv), Diana Hirt (SBFV) und Rebecca Jahn (wfv) referieren über Chancen und Ziele für Vereine, veranschaulichen anhand von Best-Practice-Beispielen und geben den Teilnehmer*innen Raum zum Entwickeln eigener Ideen.
Instagram Basics: Donnerstag, 23.02.2023 um 18.00 Uhr
Diese Schulung richtet sich an Vereinsmitglieder, die noch keine oder sehr wenig Erfahrung mit Social Media bzw. Instagram haben, die Basics (z.B. Profil einrichten, erste Postings/Stories auf Instagram) kennenlernen und erfahren möchten, wie ein guter Start auf Instagram funktionieren kann.
Instagram & TikTok im Vergleich: Donnerstag, 09.03.2023 um 18.00 Uhr
Diese Schulung richtet sich an Vereinsmitglieder, die bereits eine Vereins-Plattform betreuen und mehr über die Social Media-Plattform TikTok erfahren möchten.
In beiden Schulungen gibt es die Möglichkeit, sich in sog. Breakout Sessions mit anderen Teilnehmer*innen auszutauschen.
Zum Anmeldeformular für die Social-Media-Angebote:
https://bit.ly/SocialMediaSchulungen2023.
Für den Instagram-Basic-Kurs könnt ihr euch bis zum 21. Februar anmelden. Das Anmeldefenster für die „TikTok“-Schulung ist bis zum 7. März offen. Den Teams-Link erhaltet ihr einen Tag vor der Veranstaltung per E-Mail.
Bei organisatorischen Fragen hilft Diana Hirt unter diana.hirt@sbfv.de oder 0761/2826924 Interessierten aus allen drei Landesverbänden gerne weiter.
(Presseinfo: Südbadischer Fußballverband e.V., 06.02.2023)
Titelseite » Sport » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
6. Feb 2023 - 13:04 UhrFußball: Instagram Basics & TikTok für Amateurvereine - Baden-württembergische Landesverbände bieten kostenlose Online-Schulungen (23.2./09.03.) an

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Seidel Nähmaschinen
Denzlinger Straße 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 5903, Fax 07641 / 44963Schreinerei Kölblin
Wilhelm Bühler, Lindenweg 14, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 8900, Fax 07645 / 8999TEO Versicherungsmakler GmbH
Denzlinger Straße 9, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 934497, Fax 07641 / 934498, E-Mail: backoffice@teo24.deOestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.deHäusliche Krankenpflege & Sozialdienst Horst Müller-Ebert in Emmendingen und Köndringen
Hochburger Str. 49, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/572660, Fax 07641/572574, e-m@il: derpflegepartner@arcor.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -










- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Rust - 5. Dezember: Adventsstunden von „Einfach Helfen e.V.“ im Europa-Park - Gutes tun in der Vorweihnachtszeit in Rust - Karten gegen einen Spendenbeitrag von 20 Euro bereits erhältlich
- Münstertal - 6. Dezember: Tagespflege Münstertal lädt zum Tag der offenen Türe - Betreuung, Aktivierung und Geborgenheit
- Freiburg-Waltershofen - Weihnachtliche Stubete mit Fidelius Waldvogel am 08. Dezember 2023 im Farrenstall Waltershofen
- Malterdingen - Einladung zum Familienabend des Musikvereins Malterdingen am 09.12.2023
- Landkreis Emmendingen - 9. Dezember: Xmas Spendentour im Landkreis Emmendingen - Der Mopedclub Breisgau sammelt im Nikolauskostüm für die Unikinderklinik in Freiburg
- Lahr - 16.12.23, 20 Uhr: Zipflo Reinhardt Quartett – Jazzy Christmas - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Freiburg - Weihnachtspäckchenaktion von AWO-Freiburg und Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau: „Weihnachten mit Herz 2023“ - Gutes tun, Freude schenken!
- Offenburg - Ausstellung von Evgeniya Scherer im Hotel Liberty bis 07. Dezember - Persönliche Führungen durch „Transformation“ am 26.11. und 03.12.
- Freiburg - Caritasverband sucht Familienpaten | Ehrenamtsfrühstück am 16. Dezember um 11 Uhr im Weihbischof-Gnädinger-Haus (Alois-Eckert-Straße 6 in Freiburg-Lehen)
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Deutschland - Sonnenenergie nutzbar gemacht – So profitieren Sie durch Photovoltaik-Anlagen







