GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Sport » Textmeldung

Breisgau-Hochschwarzwald - Schluchsee

8. Mai 2023 - 13:41 Uhr

Fußball: Verbandsjugendtag 2023 - Armin Bader bleibt Verbandsjugendwart

Verbandsjugendtag 2023:
Armin Bader
Verbandsjugendtag 2023:
Armin Bader
Armin Bader wurde am heutigen Samstag vom Verbandsjugendtag in Schluchsee zum Verbandsjugendwart des Südbadischen Fußballverbandes gewählt. Sein Stellvertreter wird Johannes Himmelsbach.

Rund 70 Delegierte aus den Vereinen im Verbandsgebiet, sowie zahlreiche Gäste und Vorstandsmitglieder des SBFV konnte Verbandsjugendwart Armin Bader in seiner Begrüßung im Kurhaus in Schluchsee willkommen heißen. Den Auftakt der Grußworte machte, Bürgermeister Jürgen Kaiser, der die Gäste als Hausherr begrüßte und die Gemeinde Schluchsee vorstellte. In seinem Grußwort würdigte SBFV-Präsident Thomas Schmidt das große Engagement der ehrenamtlichen Vereinsmitarbeiter und ging auf die Herausforderungen der Zukunft ein. Seitens des DFB-Jugendausschusses sprach Holger Bellinghoff zu den Delegierten und wies insbesondere auf die aktuellen Anstrengungen im Kinder- und Jugendfußball hin. Die Grüße der süddeutschen Fußballverbände überbrachte Florian Weißmann per Videobotschaft. Für die baden-württembergische Sportjugend sprach Jens Jakob.

Zu den Tätigkeitsberichten des Verbandsjugendausschusses und der Schulfußballkommission gab es keine Rückfragen und Anmerkungen aus dem Plenum. Im Rahmen des Verbandsjugendtages stellte der sportliche Leiter des SBFV, Christian Reinke, die neue Struktur der Trainer*innen-Ausbildung und die Auswirkungen auf den Kinder- und Jugendfußball vor.

Mit der Verbandsehrennadel in Bronze wurden Felix Gärtner und Johannes Himmelsbach von SBFV-Präsident Thomas Schmidt und Verbandsjugendwart Armin Bader geehrt. Die Verbandsehrennadel in Silber erhielt Martin Mayer, der ebenso wie Harald Fengler nach vielen Jahren Tätigkeit im Verbandsjugendausschuss verabschiedet wurde. Beide erhielten unter dem Applaus der Anwesenden ein Präsent des VJA für ihr langjähriges Engagement.

Der Verbandsjugendausschuss wurde einstimmig entlastet. Bei den anschließenden Neuwahlen wurde Armin Bader von den Delegierten zum Verbandsjugendwart gewählt. Er hatte das Amt im Februar 2022 nach dem Rücktritt von Franco Moscaritolo zunächst kommissarisch übernommen und wurde nun zum ersten Mal ordentlich und einstimmig vom Verbandsjugendtag gewählt. Sein Stellvertreter wird Johannes Himmelsbach, der bisher als Staffelleiter fungierte und ebenfalls einstimmig gewählt wurde. Er folgt auf Martin Mayer, der nicht mehr zur Wahl antrat.

Vorsitzender der Schulfußballkommission bleibt weiterhin Thomas Schmitt. Ebenfalls im Amt bleibt Felix Gärtner, der für die Öffentlichkeitsarbeit im VJA zuständig ist. Hinzu kommen Melanie Hahn (Vertreterin des Verbandsausschusses für Frauen- und Mädchenfußball), Leo Obert (Vertreter des Verbandsschiedsrichterausschusses) und Hansjürgen Bruder (Verbandsjugendsportgericht), die Kraft Amtes Mitglied im VJA sind, sowie die überbezirklichen Staffelleiter*innen, die noch vom Verbandsvorstand berufen werden müssen.

Die Änderungen der Jugendordnung in der letzten Legislaturperiode wurden vom Verbandsjugendtag ohne Diskussionen bestätigt. Die umfassenden Änderungsanträge zur Jugendordnung wurden en Bloc abstimmt und mehrheitlich angenommen. Darunter fielen auch die beiden Vereinsanträge des SvO Rieselfeld und des FC Phönix Durmersheim, die vom VJA bereits im Vorfeld in die Änderungsvorschläge zur Jugendordnung eingearbeitet wurden. Die Anträge des FC Denzlingen zur Anpassung der §4 der Jugendordnung und des Bezirks Freiburg zur Ergänzung des §14 Jugendordnung wurden nach kurzer Diskussion vom Verbandsjugendtag ablehnt. Die angenommenen Anträge werden nun am 24. Juni beim SBFV-Verbandstag in Villingen zur Abstimmung kommen oder den entsprechend zuständigen Gremien zugeleitet.

Zum Abschluss überreichte Armin Bader dem Ausrichterverein SV Schluchsee ein Ballpaket. Er dankte alle Anwesenden für ihre Mitarbeit und erklärte nach knapp drei Stunden den Verbandsjugendtag 2023 für beendet.

(Info: Südbadischer Fußballverband )


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Schluchsee.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg





























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald