Das hatten sich Fans und Vereinsverantwortliche anders vorgestellt. Der EHC Freiburg hat mit der 1:4-Niederlage den Saisonstart in eigener Halle gründlich verpatzt. Dabei verfielen die Freiburger in alte Verhaltensmuster aus der Vorbereitung zurück, die mit den letzten Siegen gegen Bietigheim und Hamm behoben schienen.
Zwei Hauptursachen hatten die Niederlage zur Folge. Zum einen die unerklärliche Abschlussschwäche. Selbst hundertprozentige Chancen konnten die Freiburger Kufen-Cracks nicht im gegnerischen Tor unterbringen. Zum anderen das Vertändeln der Scheibe im eigenen Verteidigungsdrittel. Immer wieder wurde hinten lieber ein Rückpass gespielt, als den Angriffsspieler mutig anzuspielen. Die Folge: Scheibenverluste in der gefährlichen Zone vor dem eigenen Tor.
Die Gäste machten es besser. Sie suchten den geraden Weg zum Tor und so gelang Petr Pohl in der 16. Minute folgerichtig das 0:1. Bis zu diesem Zeitpunkt hätten die Wölfe schon mit zwei oder drei Toren führen können, wenn nicht sogar müssen.
Im zweiten Drittel wurde das Spiel der Gastgeber dann etwas besser. Zwar vergaben Bowles und Co. weiterhin die besten Chancen. Die ungewollten Vorlagen für die Gäste wurden aber weniger. Dazu tankte Torhüter Zabolotny durch einige Glanzparaden zusehends Selbstvertrauen. Bezeichnend aber für das Freiburger Angriffsspiel war, dass der Ausgleich zwar in der 36. Spielminute fiel, der Torschütze aber mit Calvin Pokorny ein Verteidiger war.
Im letzten Drittel schien es, dass die Wölfe den Gegner jetzt im Griff hatten. Angriffswelle auf Angriffswelle lief aufs Regensburger Tor und Regensburgs Torhüter Thomas McCollum rettete einige Male in höchster Not. Doch den Gästen reichte in der 47. Minute ein einziger Angriff um erneut in Führung zu gehen. Die Freiburger Hintermannschaft vertändelte wieder einen Puck im eigenen Drittel. Nikola Gajovsky ließ sich nicht zweimal bitten und verwertete das Geschenk der Wölfe zum 1:2. Jetzt verwalteten die Gäste das Ergebnis clever. Die Gastgeber dezimierten sich durch unnötige Strafzeiten zusätzlich selbst. Erst saß Shawn O’Donnell für zwei Minuten in der Kühlbox, dann checkte Jesse Roach seinen Gegenspieler und ging dafür gleich für fünf Minuten auf die Strafbank. Die Schiedsrichter hatten die Szene per Video überprüft und sich daraufhin für eine große Strafe entscheiden. Regenburg gelang zwei Minuten vor Schluss noch das 1:3 und kurz vor Spielende, als die Wölfe alles in die Waagschale warfen und den Torhüter zu Gunsten eines Feldspielers vom Eis nahmen, fiel auch noch das 1:4.
Das Ergebnis fiel sicherlich zu hoch aus, dennoch waren die Wölfe letztendlich für die Niederlage selbst verantwortlich. Regensburgs Trainer Kaltenhauser war nach dem Spiel glücklich über den Sieg, Freiburgs Coach Timo Saarikoski haderte mit den Fehlpässen und den vergebenen Chancen seines Teams.
Am Sonntag geht es für die Wölfe auswärts in Kaufbeuren weiter, das sich in Kassel mit 1:3 geschlagen geben musste. Das nächste Heimspiel bestreiten die Wölfe am kommenden Freitag gegen Krefeld.
Tore:
0:1 15:21 Petr Pohl (Lucas Flade)
1:1 35:38 Calvin Pokorny (Alexander De Los Rios, Konstantin Bongers)
1:2 46:14 Nikola Gajovsky (Tariq Hammond, Lukas Heger)
1:3 57:21 Andrew Yogan (Marvin Schmid)
1:4 59:58 Abbott Girduckis (Marvin Schmid, Petr Heider)
Strafminuten: Freiburg 11, Regensburg 10
Schiedsrichter: Marcus Brill, Erich Singaitis
Zuschauer: 1812
Titelseite » Sport » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
15. Sep 2023 - 23:46 UhrEishockey: EHC Freiburg startet mit Heimniederlage in die Saison – Unnötiges 1:4 gegen die Eisbären Regensburg befördert die Wölfe ans Tabellenende

EHC Freiburg startet mit Heimniederlage in die Saison
Foto: Jens Glade / Internetzeitung REGIOTRENDS
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!








> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Restaurant Pierrot
Rappeneckstr. 3, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 / 23074, info@pierrot-waldkirch.deKandziorra KG, Autohaus
Am Roten Brühl 2, 79211 Denzlingen, Tel. 07666 900090 Fax 07666 9000999 - service@kandziorra.deSchmieder`s Kaffeekännchen
Mundinger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51500Getränke Gäßler
Carl-Helbing-Str. 9, 79312 Emmendingen, Tel: 07641 / 42379, Fax: 07641 / 573986Reifen Zweirad Schönstein
Elzwiesen 2, 79365 Rheinhausen,Tel. 07643/6906, Fax 07643/6959, Handy 0171/3333682
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -








- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Kinofilm über einen autistischen Jungen - Sondervorstellung am 30. September 2023 im Kino CineMaja in Emmendingen
- Gutach-Bleibach - 30. September: “Die Robins” treten in Gutach-Bleibach auf - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Emmendingen - „Markante Bäume“ - Geführter Rundgang im Stadtgarten Emmendingen am 01. Oktober um 11.15 Uhr
- Bad Krozingen - 1. Oktober: Disc Golf Einführung im Kurpark Bad Krozingen - Betreutes Training mit Vereinsmitgliedern von Heads Up Freiburg
- Emmendingen - 02. Oktober 2023: Musiknacht Emmendingen ist zurück! - Klingende Partymeile: In acht Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Lahr - 2. Oktober: Gospelkonzert mit REFLEX Gospelchoir aus Oslo - Veranstaltung in der Friedenskirche Lahr
- Teningen-Landeck - 03. Oktober Führung auf der Burgruine Lichteneck mit Hans-Jürgen van Akkeren
- Freiburg - 3. Oktober: Gospelkonzert mit REFLEX Gospelchoir aus Oslo in Freiburg - Veranstaltung in der FEG Freiburg
- Emmendingen - Konzert der Camerata Academica Freiburg am 3.10.23 um 11 Uhr in der Steinhalle Emmendingen - Werke der Wiener Klassik
- Rust - 7./8. Oktober: 12. Charity Flohmarkt von Santa Isabel e.V. in Rust - Stöbern und Kramen für den guten Zweck
- Elzach - 8. Oktober: Prechtäler Bienenwegwanderung - Musikverein Prechtal e.V. lädt Wanderbegeisterte und Bienenfreunde ein
- Emmendingen - 4. November: Das Mercedes-Foyer in Emmendingen swingt und tanzt mit The Killin‘ Jivers – Doppeltes Jubiläum wird mit 25 Jahre "Kultur unterm Stern" im Autohaus Schmolck und 25 Jahre Kiwanis Club Emmendingen/Baden gefeiert
- Vörstetten - Große Vogelausstellung am 04. + 05. November 2023 in der Heinz-Ritter-Halle in Vörstetten
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Freiburg - 27. September: „Mitarbeiterbindung - Qualifizierung als Schlüssel“ - Agentur für Arbeit Freiburg bietet Online-Talkrunde an
- Freiburg - 28. September: Beruflich am Ball bleiben - Offene Sprechstunde der Berufsberatung im Erwerbsleben in der Agentur für Arbeit Freiburg
- Freiburg - 29. September bis 8. Oktober: „illu6 Festival für Illustration“ in Freiburg feiert zehnjähriges Jubiläum - Eine Woche voller kreativer Inspiration - Festivalzentrale im Pop-up-Store Unterlinden
- Lahr - 30. September: Aktionstag „Mittendrin“ in Lahr - Beirat für Belange von Menschen mit Behinderung lädt in die Innenstadt ein
- Emmendingen - 3. Oktober: „Tag der offenen Tür“ im Kreiskrankenhaus Emmendingen - Medizin zum Anfassen und Mitmachen sowie Blick hinter die Kulissen
- Freiburg - 4. Oktober: Laser statt Brille? - Informationsveranstaltung in Freiburg zur Laser-Behandlung von Fehlsichtigkeiten
- Landkreis Emmendingen - 7. Oktober: Sammlung von gut erhaltenen Waren in Herbolzheim und Denzlingen - Sammelfahrzeuge stehen jeweils an Grünschnittplätzen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Deutschland - Sonnenenergie nutzbar gemacht – So profitieren Sie durch Photovoltaik-Anlagen







