Der FC Waldkirch machte es durch das Auslassen zahlreicher Großchancen unnötig spannend. Zwei Treffer in der Nachspielzeit brachten den Elztälern dann doch noch die drei Punkte, so dass man in Reichweite von Tabellenführer Laufenburg bleibt.
Bei regnerischen Wetter starteten beide Teams offensiv und ohne langes Abtasten ins Spiel. Der Führungstreffer gelang der Nopper-Elf als Innenverteidiger Yannik Bayer auf der rechten Außenbahn durchgebrochen war und Max Scheer in der Mitte bediente. Mit viel Gefühl setzte der den Ball unhaltbar neben den linken Pfosten in die Maschen (14.). Schon drei Minuten später bewahrte Keeper Lukas Lindl sein Team mit zwei unmittelbar aufeinander folgenden Paraden vor dem Ausgleich. Zuerst parierte er einen Fallrückzieher von Andrej Kapetanovic, um gleich danach auch den Nachschuss von Stjepan Kovacevic reaktionsschnell zu entschärfen.
Nach etwas mehr als 20 Minuten gewann die Heimelf zusehends die Oberhand. Innerhalb von fünf Minuten ließen sie drei hochkarätige Großchancen ungenutzt. Tim Probst, Sandro Rautenberg und nochmals Probst hatten bei ihren Abschlüssen aus besten Positionen kein Glück und verfehlten das gegnerische Tor immer nur um wenige Zentimeter (24, 27. 29.). Kurz vor dem Pausenpfiff verpasste dann auch Max Scheer, nach Vorlage von Rautenberg, nur knapp den zweiten Treffer für Waldkirch (45.).
Es ging nach dem Seitenwechsel nahtlos weiter. Nach feinem Zuspiel von Sturmpartner Probst, schoss Rautenberg aus wenigen Metern unbedrängt in die Arme des Gästekeepers (46.). Das Auslassen der Torchancen schien in der Folgezeit nicht nur an den Nerven der Waldkircher Anhänger sondern auch an der Elf von Fabian Nopper zu zehren. Sie verkrampfte zunehmend und kam bedingt durch zahlreiche Abspielfehler kaum noch gefährlich in den gegnerischen Strafraum.
Und wie so oft im Fußball wird man für die mangelhafte Chancenverwertung bestraft. Mit einem auf dem nassen Rassen tückischen Schuss nahe der Außenlinie überraschte Nexhdet Gusturanaj den sonst so zuverlässigen Lindl und erzielte so den Ausgleichstreffer für die Gäste (76.). Gestärkt durch diesen Treffer wurden die Waldshuter mutiger und hätten ebenfalls durch Gusturanaj kurz danach in Führung gehen können. Sein Schuss aus zentraler Position ging aber knapp über die Waldkircher Torlatte.
Als viele Zuschauer sich eigentlich schon mit der Punkteteilung abfanden, gelangen dem FCW doch noch zwei Treffer und der mehr als verdiente Sieg. Nach Zuspiel von Probst, drang Scheer von der linken Seite in den Strafraum ein und überwand Keeper Cihan Ceylan aus spitzen Winkel (90.). Vier Minuten später sorgte Rautenberg, nach Flanke von Mert Tasim, mit seinem Volleyschuss unter die Torlatte für das schönste Tor des Tages. Er setzte damit den Schlußstrich unter einem, aus Waldkircher Seite gesehen, unnötig spannenden Spiel.
Tore:
1:0 Max Scheer (14.)
1:1 Nexhdet Gusturanaj (76.)
2:1 Max Scheer (90.)
3:1 Sandro Rautenberg (90. +4)
Zuschauer: 140
Schiedsrichter: Christian Rose (Rastatt)
Aufstellungen:
Waldkirch: Lindl, Tasim, Bayer, Jagne, Fleig, Schultis (90.+3 Schön), Scheer, Grösser (82. Grösser), Kopanka (68. Frassica), Probst (90.+4 Bisle), Rautenberg
Waldshut: Ceylan, Maul, Kalyon, Kizilay, Le, Mijatovic (66.Juric), Gashi, Jelec (72. El Oumni), Kovacevic, Kapetanovi, Gusturanaj
Titelseite » Sport » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Waldkirch
15. Oct 2023 - 20:10 UhrFußball: FC Waldkirch gewinnt gegen den VfB Waldshut 3:1 (1:0) - Zwei Treffer in der Nachspielzeit brachten die drei Punkte

Foto von Daniel Fleig
Weitere Beiträge von Karlheinz Hinn, FC Waldkirch
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Waldkirch. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Hotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 40389Lederwaren Sulzberger
Marktplatz 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 49611, Fax 07641 / 49611, sulzberger-lederwaren@t-online.deGeVaS - Gesellschaft für Vermögensaufbau und Sicherung
Über der Elz 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9629597, Fax 07641 / 9629598, E-Mail sebastian.schaefer@ge-vas.commeierfashion GmbH
Hauptstr. 130, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643/264, Fax 07643/40339Roeder
Carl-Helbing-Straße 29-31, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 1375, 07641 54340, info@roeder-emmendingen.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Waldkirch - „Klappe 11“ Waldkirch: Filmabend - Am kommenden Freitag, den 25. April 2025, um 20.30 Uhr (Einlass um 19.45 Uhr) zeigt die „Klappe 11“ den Film: „Die geschützten Männer“
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service