Spiel eins nach dem Spektakel, das für den SC am Donnerstagabend im Achtelfinaleinzug geendet hatte. Und damit verbunden auch die Frage: Wie würde der Sport-Club die intensiven 120 Minuten gegen Lens unter der Woche wegstecken?
Das Freiburger Trainerteam entschied sich im Vergleich zum 3:2 zu drei Wechseln und einem weiteren Experiment in der Innenverteidigung. Christian Günter, Vincenzo Grifo und Michael Gregoritsch starteten anstelle von Jordy Makengo, Kiliann Sildillia und Roland Sallai. Den zentralen Part in der Dreierkette übernahm – wie schon in der Schlussphase gegen Lens – Routinier Nicolas Höfler.
Der Coach der Heimelf, Jess Thorup, schickte nach der Niederlage in Mainz eine auf zwei Positionen veränderte Startelf ins Rennen. Maximilian Bauer und Fredrik Jensen ersetzten Arne Engels und den gelbgesperrten Jeffrey Gouweleeuw.
Grifo früh vom Punkt
Den besseren Start in der Augsburger WWK Arena erwischten die Gastgeber. Iago tauchte, von seinen Mannschaftskollegen stark in Szene gesetzt, frei vor Noah Atubolu auf, wurde vom gut mit nach hinten arbeitenden Ritsu Doan aber noch entscheidend gestört. Der drucklose Abschluss des Außenverteidigers trudelte an den Außenpfosten und von dort ins Toraus (4.).
Doch auch der SC konnte sich in den Anfangsminuten eine Großchance erarbeiten. Nach langem Sololauf von Doan und Hereingabe von Röhl landete das Kunstleder elf Meter vor dem Kasten bei Michael Gregoritsch. Dem Österreicher tropfte der Ball ein Stück zu weit vom Fuß, sodass der aufmerksame Finn Dahmen das Spielgerät knapp vor dem Stürmer erreichen könnte (8.).
Die Breisgauer – im eigenen Spielaufbau sichtlich um Ruhe und klare Aktionen bemüht – kamen nach überstandener Anfangs-Druckphase der Heimelf langsam aber sicher besser in die Partie, ließen sich die Europa-League-Strapazen zunächst nicht anmerken und bekamen nach 18 Spielminuten einen Strafstoß zugesprochen. Vincenzo Grifo war im Strafraum regelwidrig zu Fall gebracht worden und ließ sich die Gelegenheit vom Punkt anschließend nicht nehmen. Der Deutsch-Italiener verlud Finn Dahmen mit einem flachen Schuss ins linke Eck und brachte den Sport-Club in Front.
Mit 1:0 in die Pause
Auch wenn die Führung den elf Freiburgern auf dem Rasen insgesamt mehr Sicherheit verlieh, merkte man insbesondere dem Defensivverbund der Breisgauer in manchen Szenen Abstimmungsprobleme an. Was nicht heißt, dass der SC in der Phase nach dem 1:0 viel zuließ, denn Fehler wurden von den fleißigen Gästen in der Regel sofort ausgebügelt.
Erst kurz vor der Pause kam der FCA wieder gefährlich vor das Tor von Noah Atubolu. Mit einem tollen Reflex parierte der Freiburger Rückhalt einen Freistoß von Ruben Vargas aus 22 Metern (45.). Da auch Ermedin Demirovic´ Versuch aus kurzer Distanz nicht im Kasten der Breisgauer landete (45.+1) und Felix Uduokhai nach einer Ecke lediglich an das Außennetz köpfte (45.+3), blieb es zur Pause bei der knappen Führung.
Zu diesem Zeitpunkt hatte das Freiburger Trainerteam bereits den ersten Wechsel vornehmen müssen. Passend zur Verletztenmisere in der Abwehr setzte sich Lukas Kübler nach 35 Minuten ab und deutete an, dass die Begegnung ohne ihn fortgesetzt werden müsste. Für den 31-Jährigen kam Matthias Ginter in das Spiel.
Augsburg drückt und trifft
Nach Wiederanpfiff setzten die Fuggerstädter ihre Druckphase von vor der Pause fort. Der SC tat sich mit dem hohen Pressing und der Körperlichkeit der Augsburger nun schwer und hatte nach 49 Minuten Glück, dass Philip Tietz ein Zuspiel vom rechten Flügel knapp über die Latte setzte.
Tief in die eigene Hälfte gedrängt, gelang es den Gästen nur noch selten, offensiv in Erscheinung zu treten und für Entlastung zu sorgen. Und dennoch hatte der Freiburger Anhang nach gut 60 Minuten den zweiten Torschrei auf den Lippen. Ritsu Doan war vom linken Flügel stark bedient worden, verpasste das 2:0 mit dem langen Bein im Fallen aus kurzer Entfernung aber knapp.
Insgesamt spielte sich das Geschehen nun mehr und mehr vor dem Freiburger Kasten ab, wo Noah Atubolu sich mehrfach auszeichnen konnte. Nach gut 72 Minuten war der Freiburger Schlussmann dann aber doch geschlagen. Eine Bogenlampe auf sein Tor hatte Atubolu so gerade noch von der Linie fischen können, gegen den Nachschuss aus kürzester Distanz war dann nichts mehr zu machen. Felix Uduokhai markierte das 1:1.
Knapp zehn Minuten später hatten die Gastgeber die Partie gedreht. Beim Sport-Club schwanden zusehends die Kräfte. Arne Engels wackelte seinen Gegenspieler an der Strafraumkante aus und traf mit einem platzierten Schuss aus 15 Metern zum 1:2 aus Freiburger Sicht (81.). Engels Treffer bedeutete zugleich auch den Endstand, denn den Gästen gelang es in der Schlussphase nicht mehr den Ausgleich zu erzielen und einen Punkt aus Augsburg zu entführen.
„Wir wussten, was in Augsburg auf uns zukommt, wollten sicher stehen und Umschaltsituationen generieren. Das ist uns insgesamt nicht so gelungen, wie wir es uns vorgenommen haben. Augsburg war hungrig und messerscharf bis zum Schluss. Bei uns war hintenraus der Tank leer", fasste Co-Trainer Lars Voßler, der den angeschlagenen Christian Streich auf der Pressekonferenz nach Spielende vertrat, die Partie zusammen.
Die nächste Aufgabe in der Liga steht für den SC am Freitag um 20:30 Uhr an, wenn der FC Bayern München im Europa-Park Stadion gastiert.
David Hildebrandt
(Sport-Club Freiburg e.V. | 26.02.2024)
Titelseite » Sport » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
26. Feb 2024 - 09:00 UhrFußball-Bundesliga: Niederlage nach Führung in Augsburg - Der SC Freiburg unterliegt mit 1:2 (1:0) beim FC Augsburg - Die zwischenzeitliche Führung für den SC erzielte Vincenzo Grifo per Elfmeter
Die zwischenzeitliche Führung für den SC erzielte Vincenzo Grifo per Elfmeter
RT-Archivbild
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (06)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- Ledermanufaktur Andreas Rombach
Lammstraße 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 953 940 6, andy@owsg.de - studioK
Hauptstraße 21 - 25, 77716 Haslach im Kinzigtal, Tel. 07832 / 2356, Fax 07832 / 6511 - Vario Foto Ringwald
Hauptstraße 58, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/1043, E-Mail: variofotoringwald@gmx.de - Sun Stop Aktiv Zentrum für Körper & Figur
Hochburgerstr. 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/49713 - Götz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.com
- Ledermanufaktur Andreas Rombach
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiburg - Eishockey: EHC Freiburg empfängt Kassel Huskies (24.01.2025) und tritt in Ravensburg (26.01.2025) an - 2-für-1-Ticketaktion für alle Studierende in der Echte Helden Arena
- Kirchzarten - 14. KirchzARTener FOTOsalon - Am 25. und 26. Januar 2025 jeweils von 10:00 Uhr bis 18.00 Uhr in den Black Forest Studios
- Müllheim - 26. Januar 2025: Auschwitz-Tag im Markgräflerland - Friedensrat Markgräflerland: Aufstehen gegen rechts!
- Emmendingen - 27. Januar 2025: "Brot und Poesie“ in Emmendingen - Veranstaltung zum Holocaustgedenktag im Simon-Veit-Haus
- Emmendingen - Ihr Balkon kann mehr! - Infostand der Grünen in Emmendingen am Freitag, den 31.1.2025 von 10 bis 12 Uhr
- Emmendingen - Herzliche Einladung zum 1. Emmendinger Saatgutmarkt - Samstag, 1. Februar 2025 von 10 bis 16 Uhr in der Steinhalle
- Offenburg - 1. Februar 2025: Tango Argentino - Practica & Milonga in Offenburg - Veranstaltung im KiK-Kultur in der Kaserne
- Lahr - 07.02.25, 20 Uhr: Robert Summerfield & Lars Duppler feat. Christoph Möckel - Joni - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Offenburg - 8. Februar 2025: Bayers Blues Company in Offenburg - Konzert im KiK-Kultur in der Kaserne
- Reute - 9. Februar 2025: Jazzy Afternoon in Reute - Veranstaltung im Försterhaus
- Emmendingen - 12. Februar 2025: "Wahlopoly" in Emmendingen - Gewerkschaftliche Veranstaltung zur Bundestagswahl mit Bündnis 90/Die Grünen, CDU, Die Linke und SPD in der Steinhalle
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Lahr - 09.03.25/29.06.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Lahr - 14.03.25, 19.30 Uhr: Premiere JULIEN - Drama von Lukas Bärfuss - Theater im Stiftsschaffneikeller Lahr - Weitere Aufführungen bis zum 30. März 2025
- Lahr - 05.04.25, 20 Uhr: Eva Eiselt - Wenn Schubladen denken könnten - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Tipps der Woche
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Zukunft Innenstadt Emmendingen | Gedanken – Überlegungen – Anregungen von Karl-Friedrich Jundt-Schöttle (Ehrenvorsitzender der früheren Werbegemeinschaft und ehemaliger FWV-Stadtrat)
- Emmendingen - Singe mit uns! - Männerchor sucht engagierte und begeisterte Sänger | Sängerrunde Hochberg, Emmendingen
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Riegel - Bis 16.03.2025: Bohumil Eliáš Jr., "Transparente Träume" - Ausstellung in der Galerie Messmer in Riegel
- Emmendingen - Kulturkreis Emmendingen: Themenwoche Emmendinger Clara Schumann Flügel - Vortrag, Konzerte (21. Januar - 01. Februar)
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Klick-Service