Mit Lukas Zank und Felix Weise muss die SG Köndringen/Teningen zum Ende der Saison zwei langjährige Kräfte verabschieden. Bei beiden Spielern wird zukünftig der Fokus mehr auf den Beruf und das private Leben gelegt.
Mit dem Karriereende von Lukas Zank endet eine Ära in gelbschwarz. Als Jugendspieler zur SG gestoßen, war Zank sowohl ein Teil der erfolgreichen Jugendbundesligamannschaft als auch später ein Eckpfeiler der Oberliga- und Drittligateams. Nun ist es für den kraftvollen Linksaußen an der Zeit den persönlichen Alltag neu zu strukturieren. „Lukas hat das Angebot des Vereins zu einer weiteren Vertragsverlängerung Anfang des Jahres leider nicht annehmen wollen. In offenen Gesprächen hat uns Lukas bereits in den letzten Jahren angekündigt, dass dieser Schritt nicht mehr allzu weit entfernt sei. Daher konnten wir uns bereits seit längerem mit dem Szenario bekanntmachen. Wenngleich wir unheimlich gerne noch eine Weile auf die starken Leistungen von Lukas vertraut hätten. Ich habe großen Respekt vor der Leistung und der Loyalität die uns Lukas in den letzten Jahren entgegenbrachte. Daher bleibt mir gar nichts anderes übrig als Lukas in großem Stile zu danken und seine Entscheidung voll und ganz zu respektieren“, so Teammanager Philipp Grangé.
Zank stammt aus der Jugend der SG Waldkirch/Denzlingen und fand den Weg über den TuS Schutterwald zur SG-Jugend. Mit gerade einmal 17 Jahren feierte Zank an der Seite seines älteren Bruders Steffen, sein Herrendebut in der 3. Liga. Gemeinsam mit Weggefährten wie Pascal Bührer, Maxi Endres oder Domenico Ebner war er ein Teil der jungen und leistungsstarken Newcomer, die in den Jahren danach das Gesicht der SG-Herren bilden sollten. Auch schwere Verletzungen wie ein Riss der Achillessehne warfen das Kämpfernaturell nicht aus der Bahn. Mit viel Wille und Engagement brachte sich Lukas Zank zurück auf die Platte und war einer der Garanten für den Drittligaaufstieg 2022. Mit seiner unnachahmlichen Art brachte er viele seiner Kontrahenten zur Verzweiflung und konnte mit seiner überzeugenden Deckungsarbeit die eigenen Fans begeistern.
Nun wird der Fokus zukünftig noch mehr auf dem beruflichen und privaten liegen. Unlängst übernahm Zank bei seinem Arbeitgeber, einem großen Messtechnikunternehmen, die Verantwortung als Teamleiter. Gleichzeitig beendete seine Lebensgefährtin ihr Studium zur Dentistin.
„All das braucht nun einfach mehr Zeit und Aufmerksamkeit. Gerne hätte ich noch ein wenig weitergemacht. Ich fühle mich fit und es macht unglaublich viel Spaß in dieser Mannschaft zu spielen. Ich habe aber einfach gemerkt, dass ich zu oft in zu großen Stress komme. Oft direkt von der Arbeit, durch den Feierabendverkehr in Freiburg, ins Training. Das macht einen auf Dauer platt. Ich konnte im Training oft nicht mehr alles reinhauen, was ich gerne gewollt hätte. Ich bin jemand der gerne alles zu hundert Prozent macht. Das habe ich für die kommende Saison nicht mehr gesehen. Ich hatte mit Philipp über die letzten Jahre immer einen offenen und ehrlichen Dialog, den ich sehr geschätzt habe und wir haben immer von Jahr zu Jahr geplant. Nun ist es soweit und es fühlt sich richtig an“, so Lukas Zank zu seiner Entscheidung.
Zank war neben seiner Rolle als Abwehrchef und als Speerspitze in der ihm favorisierten 5:1 oder 3:2:1 Formation auch einer der als Co-Kapitän Verantwortung für die Mannschaft übernahm. Dies wird wohl auch in kleineren Teilen weiterhin so bleiben. „Ich habe dem Verein meine Unterstützung angeboten. In einem zeitlich reduzierten und flexibleren Umfang will ich der Mannschaft oder dem ganzen Verein abseits des Spielfeldes gerne auch zukünftig zur Seite stehen. In welcher genauen Form wird sich in den nächsten Monaten noch herausstellen“, gibt Zank sein Bekenntnis zur SG.
Der zweite Abgang ist in Felix Weise zu verzeichnen. Weise ist ebenfalls bereits mehr als ein Jahrzehnt bei der SG Köndringen-Teningen aktiv. Als Allrounder ist Weise in den letzten Jahren immer weiter gereift und übernahm defensiv viel Verantwortung in der letzten Saison. Es folgte ein lange angedachtes Auslandssemester in Spanien zum Ende seines Studiums hin, was ihn die Vorbereitung auf die diesjährige Saison verpassen ließ. In der Folge war Felix Weise in dieser Saison ein bedeutender Teil des Umbruchs und des Aufschwungs im Landesligateam der SG. Weiterhin immer zur Stelle, wenn Unterstützung und Hilfe im Team von Jonas Eble benötigt wurde. Felix Weise zu seinen Zukunftsplänen: „Ich habe den Wunsch zeitnah ein Masterstudium aufzunehmen. Dabei möchte ich mir eine gewisse zeitliche aber auch örtliche Flexibilität erhalten. Nach langer Überlegung habe ich mich daher dazu entschlossen dem Plan und dem Angebot der SG leider nicht zuzusagen. Ein Karriereende ist dies mit Sicherheit noch nicht. Ich kann aber jetzt gerade noch nicht sagen, wie es weitergehen wird.“ Philipp Grangé hätte ebenfalls gerne mit Weise weitergearbeitet: „Felix ist mit seinen knapp 25 Jahren ein erfahrener Spieler für unsere SG2. Die Tatsache, dass wir einen Spieler verlieren, der immer mit voller Intensität zu Werke geht, ist sehr schade. Ich habe allerdings auch Verständnis, dass Felix für seine weiteren Pläne mehr Freiheiten benötigt. Unsere Türe bei der SG steht ihm immer wieder offen. Gleichzeitig wird nun ein weiterer Platz für unsere jüngeren Spieler frei, auf dem es gilt sich zu beweisen und Verantwortung zu übernehmen. Felix hat viel für uns getan. Solche Typen, die den Verein auch in anderen Positionen neben dem Spielfeld bereichern, sind viel wert. Ich wünsche Felix viel Erfolg für seine weiteren Pläne.“
Was sowohl Lukas Zank und auch Felix Weise bei der Verkündung ihrer Abgänge von ihren Teams einforderten, waren noch so viele starke Spiele wie möglich bis Saisonende. „Wir wollen nochmal sehen was möglich ist. Die Aufstiegsrunde ist extrem eng beisammen und spannend. Wir haben aber momentan trotz dieser schwierigen Gesamtsituation für unseren Verein einiges an Zuversicht getankt. Wir freuen uns auf viele Topspiele und werden alles reinlegen,“ so Lukas Zank.
Bereits am Samstag kommt es zum Kracher gegen den großen Favoriten auf den Aufstieg. Die HG Oftersheim/Schwetzingen reist mit 10:4 Punkten als punktgleicher Tabellenführer an. Also genau der richtige Gegner, wenn man den Worten von Lukas Zank folgen kann.
Anpfiff ist um 20:00 Uhr in der Ludwig-Jahn-Halle. Bereits um 17:30 spielt der Tabellenzweite der Landesliga Süd, die SG2 gegen den Südbadenliga-Absteiger aus St. Georgen.
(Presseinfo: SG Köndringen/Teningen, 27.02.2024)
Titelseite » Sport » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Teningen
27. Feb 2024 - 14:42 UhrHandball: Lukas Zank und Felix Weise verlassen die SG Köndringen/Teningen - Zwei Abgänge mit langer Vereins-Vergangenheit zum Saisonende

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Teningen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Römisch-katholische Kirchengemeinde An der Glotter
Berliner Straße 18, 79211 DenzlingenGustav Winterhalter GmbH
Ralf Winterhalter, Telfer Straße 4, 79215 Elzach, Tel. 07641 / 3481, Fax 07641 / 51158, info@metzgerei-winterhalter.de, www.metzgerei-winterhalter.deGustav Ohmberger GmbH & Co. KG
Karl-Friedrich-Str. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9333390, Fax 07641/93333920Destillerie Armbruster
Schlegelhof 6/1, 79312 Emmendingen, 07641/52437, 0173/2314628Götz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.com
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service