Der SC Freiburg II hat am Ostersamstag in der 3. Liga mit einem 1:0 (0:0) gegen den TSV 1860 München den dritten Heimsieg nacheinander gefeiert. Das entscheidende Tor erzielte Luca Marino (71.).
Einen Tag, bevor es daran ging, die Verstecke der Osternester ausfindig zu machen, hatten sich nicht wenige Menschen im Dreisamstadion zunächst auf die Suche nach Fußballunterhaltung begeben.
Allein die Gäste aus der bayerischen Landeshauptstadt hatten gut 2.000 Anhängerinnen und Anhänger mit nach Südbaden gebracht. Insgesamt verfolgten 4.004 Fans die Osterpartie, in der die Gastgeber nach einem erneut überzeugenden Heimauftritt drei verdiente Punkte zu Hause behielten.
„Wir sind gut in die Partie gekommen und hatten früh Möglichkeiten. Wenn wir da im Abschluss schon zielstrebiger gewesen wären und in Führung gehen, kann es einen Tick früher in eine andere Richtung gehen“, sagte Thomas Stamm. „Die Möglichkeiten für 1860 haben wir gut weg verteidigt und in der zweiten Halbzeit haben wir dann mehr Torchancen kreieren können. Deshalb war der Sieg in der Summe verdient und wir freuen uns, dass wir den dritten Heimsieg einfahren konnten, nachdem wir für den ersten viele vergebliche Anläufe unternehmen mussten“, so der SC-Trainer.
Zwei Änderungen in der Startelf standen nach dem 2:2 beim Halleschen FC bereits fest. Sowohl Pascal Fallmann (Gelbsperre) als auch Julian Stark (Rotsperre) fehlten im viertletzten Heimspiel der Saison. Bruno Ogbus und Alexander Lungwitz rüchten dafür in die Anfangsformation, zu der erstmals seit seiner Verletzungspause auch wieder Torhüter Niklas Sauter gehörte. Für den mit den Bundesligaprofis nach Mönchengladbach gereisten Maximilian Breunig begann außerdem der Last-Minute-Ausgleichstorschütze aus Halle, Patrick Lienhard.
Der SC II ergriff früh die Initiative und war in der Anfangsphase das deutlich aktivere Team. Nach einem ersten sehenswerten Angriffszug verpasste Lukas Ambros knapp den Abschluss. Auch nach dem ersten, kurz ausgeführten Eckball, wurde es gefährlich vor dem Tor der Gäste. Dann musste der Sport-Club früh wechseln: Für den angeschlagenen Ogbus kam nach elf Minuten Luca Marino ins Spiel. Fabian Rüdlin rückte in die Dreierkette zurück.
Fünf Minuten später folgte die erste gute Chance zur Führung. Nach einem Münchner Fehlpass und einem Dribbling von Mika Baur in den Strafraum scheiterte Hamadi Al Ghaddioui jedoch an Torwart Marco Hiller. Noch fehlte dem Sport-Club das Abschlussglück.
Dies galt glücklicherweise auch für die Gäste, die gegen aufmerksam verteidigende Freiburger erst nach einer knappen halben Stunde zu ersten Möglichkeiten kamen. Nach einer Ecke wehrte Sauter einen Schuss aus kurzer Distanz von Verteidiger Jasper Verlaat ab (28.). Kurz darauf traf Stürmer Fynn Lakenmacher nach einer Hereingabe von Kilian Ludewig aus der Drehung die Latte.
Die Schlussviertelstunde der ersten Halbzeit hielt dann keine weiteren Höhepunkte mehr bereit. Der Sport-Club hatte mehr Spielanteile, agierte offensiv aber nicht mehr zwingend genug. Die Gäste vermochten ihre wenigen Kontermöglichkeiten ebenfalls nicht zu Abschlüssen zu nutzen – auch weil beide Teams kompakt verteidigten.
In den zweiten Durchgang startete der SC II wieder mit mehr Elan und Tempo. Ein Flachschuss von Ambros (49.) strich am Tor vorbei. Nach einer Hereingabe von Alexander Lungwitz klärte ein Münchner Verteidiger gerade noch vor Lienhard zur Ecke (53.). Fünf Minuten später hatte Al Ghaddioui die Führung auf dem Fuß. Nach einem Zuspiel von Baur ging die Direktabnahme des zentral postierten Stürmers am linken Torwinkel vorbei (58.).
Besser zielte einige Zeit später und ebenfalls per Direktschuss der eingewechselte Serhat Güler für die Gäste. Sauter lenkte den Ball jedoch mit einer klasse Reaktion zur Ecke (66.). Unmittelbar im Anschluss an einen Dreifachwechsel ging der Sport-Club dann in Führung. Philip Fahrner, Berkay Yilmaz und Yann Sturm waren gerade frisch in die Partie gekommen, als Luca Marino (71.) nach einer Flanke von Johansson und einer Kopfballabwehr von Verlaat mit einem Volleyschuss von der Strafraumgrenze aus traf.
Der Sport-Club blieb auch anschließend druckvoll und versuchte, den durchaus verdienten Vorsprung auszubauen. Yilmaz (73.) und Sturm (78.) verpassten dies mit Schüssen am langen Eck vorbei jeweils knapp. Auf der anderen Seite ließ der SC II in der Schlussphase kaum Ausgleichsmöglichkeiten für die Isarstädter zu.
So durfte sich am Ende nicht nur die U23 des SC über den vierten Sieg aus den vergangenen sechs Begegnungen freuen, sondern auch Niklas Sauter über ein gelungenes Zu-Null-Spiel nach seiner Rückkehr zwischen die Pfosten.
Vor den letzten sieben Spieltagen hat der SC Freiburg II jetzt 23 Punkte gesammelt. Zur ersten Partie im April ist die Zweite Mannschaft am kommenden Samstag (06.04., 14 Uhr) beim FC Erzgebirge Aue zu Gast.
Info: Dirk Rohde - SC Freiburg
Stenogramm
SC Freiburg II: Sauter – Ogbus (11. Marino), Lang, Bichsel –Johansson, Lienhard (69. Fahrner), Rüdlin, Lungwitz (69. Yilmaz) – Ambros (69. Sturm), Baur – Al Ghaddioui (90.+2)
Trainer: Thomas Stamm
Bank: Schneller (Tor), Braun-Schumacher, Bouebari, Lee
TSV 1860 München: Hiller – Ludewig (57. Kurt), Verlaat, Kwadwo, Greilinger – Rieder, Starke (64. Zwarts) – Schröter (76. Zejnullahu), Guttau, Vrenezi (46. Güler) – Lakenmacher (64. Steinhart)
Trainer: Argirios Giannikis
Bank: Richter (Tor), Kloss, Ouro-Tagba, Muteba
Tore: 1:0 Marino (71.)
Gelbe Karten: Lang, Fahrner – Rieder, Verlaat
Gelb-Rote Karten:
Rote Karten:
Schiedsrichter: Luca Jürgensen (Hamburg)
Zuschauer/innen: 4.004
::
Titelseite » Sport » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
30. Mar 2024 - 21:28 UhrFußball, 3. Bundesliga: SC Freiburg II feiert dritten Heimsieg in Folge - Traditionsverein 1860 München mit 1:0 im Dreisamstadion besiegt!

4.004 Zuschauer sahen den SC-Erfolg im Dreisamstadion
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Autohaus Buselmeier
Am Stockert 4, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 926335, info@autohaus-buselmeier.de, www.autohaus-buselmeier.deGasthaus Meilenstein
Alte Landstraße 24, 77972 Mahlberg, 07822/8678510Naturgarten Kaiserstuhl GmbH
Zum Kaiserstuhl 18, 79206 Breisach, Tel. 07667/90685-0, Fax 07667/90685-29Perla - Schmuck zum Selbermachen
Cornelia-Passage 2, 79312 Emmendingen, 07641/9330350Bausteinparadies
Lammstraße 25, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 9681710, info@bausteinparadies.de - www.bausteinparadie.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 27. April 2025: SEMESTERABSCHLUSSKONZERT des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - 23.04: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service