GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Sport » Textmeldung

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

10. Mai 2024 - 11:35 Uhr

Frauenfußball: Hasret Kayikçi verlängert beim Sport-Club Freiburg - 32-jährige Kapitänin und Rekordspielerin bleibt Verein über diese Saison hinaus erhalten

Hasret Kayikçi verlängert beim Sport-Club Freiburg.

Foto: SC Freiburg
Hasret Kayikçi verlängert beim Sport-Club Freiburg.

Foto: SC Freiburg

SC-Kapitänin Hasret Kayikçi bleibt den Bundesliga-Frauen über diese Saison hinaus erhalten: Die 32-Jährige hat ihr Arbeitspapier in Freiburg ein weiteres Mal verlängert.

Mit Hasret Kayikçi verlängert nicht nur die Freiburger Kapitänin, sondern auch die Identitätsfigur des Sport-Club. Kayikçi bestritt bislang exakt 222 Spiele für den SC Freiburg und erzielte dabei wettbewerbsübergreifend 77 Tore. Zuletzt wurde die 32-Jährige mit 186 Bundesligapartien für den SC als neue Rekordspielerin des Klubs geehrt. Kayikçi, die seit 2011 für den Sport-Club aufläuft, wird auch über den Sommer hinaus Teil der Freiburger Mannschaft sein und soll nach ihrer aktiven Karriere in die administrative Arbeit der Abteilung eingebunden werden.

„Es ist unbestritten, welche Rolle und Vorbildfunktion Hasret in unserem Verein hat. Daher freue ich mich sehr, dass wir sie auch in Zukunft weiterhin bei uns auf dem Platz sehen werden“, sagt SC-Bereichsleiterin Birgit Bauer-Schick über die Vertragsverlängerung ihrer Kapitänin. „Hasret ist nicht nur auf dem Rasen, sondern auch daneben eine wichtige Stimme und repräsentiert wie niemand sonst den Sport-Club. Wir freuen uns sehr, dass sie die Fußballschuhe noch nicht an den Nagel hängen möchte, sondern uns auch in der kommenden Spielzeit mit ihrer Art Fußball zu spielen weiterhelfen will.“

Die Freiburger Kapitänin und Rekordspielerin sagt selbst: „Freiburg ist für mich besonders. Es war keine einfache Saison, aber gerade deshalb habe ich das Gefühl, meine Karriere noch nicht jetzt beenden zu können. Ich will nun erst einmal meinen Teil dazu beitragen, dass wir zukünftig wieder öfter mit unseren Fans feiern können, und danach die Entwicklung des Freiburger Frauenfußballs in einer neuen Rolle gemeinsam mit allen Beteiligten weiter vorantreiben.“

Über Vertragsinhalte wurde wie gewohnt Stillschweigen vereinbart.

(Presseinfo: SC Freiburg, 10.05.2024)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald