GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Sport » Textmeldung

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

15. Mai 2024 - 13:05 Uhr

Mitgliederversammlung des Fördervereins Freiburger Fußballschule abgehalten - Mitgliederzuwachs und mehr Fördermittel für den Nachwuchs - Im Juni steht großes Stadtteilturnier an

Mitgliederversammlung des Fördervereins Freiburger Fußballschule abgehalten.

Foto: SC Freiburg
Mitgliederversammlung des Fördervereins Freiburger Fußballschule abgehalten.

Foto: SC Freiburg

Auf der Mitgliederversammlung des Fördervereins Freiburger Fußballschule freute man sich zum 20-jährigen Jubiläum über neue Mitglieder und Rekorde. Im Juni steht dann ein großes Stadtteilturnier an.

Als Udo Lay, der Vorstandsvorsitzende des Fördervereins der Freiburger Fußballschule, die 60 Anwesenden zur Mitgliederversammlung begrüßte, wollte er sich den jüngsten sportlichen Ereignissen nicht entziehen. Und so bedankte auch er sich im Namen der Freiburger Fußballschule beim scheidenden Trainerduo Christian Streich und Patrick Baier sowie Eigengewächs Yannik Keitel, der mit elf Jahren zum SC Freiburg gekommen war, und als kleiner Junge bei einem vom Förderverein geförderten Projekt, den Füchsle-Tagen, teilgenommen hatte.
Vor allem, so hob es Udo Lay hervor, hätten die beiden Trainer lange
Jahre selbst maßgeblich die Freiburger Fußballschule geprägt.

Dr. Heinrich Breit, der Stellvertretende Vorstandsvorsitzende und Schatzmeister des Fördervereins, nahm das Jubiläum zum Anlass, um die Erfolgsgeschichte des Fördervereins im Rückblick auf das Gründungsjahr 2004 zu verdeutlichen. „Ich bin überwältigt, was mittlerweile in die Gesellschaft transportiert wird. Da geht mir das Herz auf“, sagte Dr. Heinrich Breit und ergänzte: „Mittlerweile haben wir mehr Mitglieder im Förderverein als wir damals Mitglieder beim Sport-Club hatten.“

Inzwischen ist das angesprochene gesellschaftliche Engagement im Bereich Nachhaltigkeit des SC Freiburg fest verankert und auch dort eine Erfolgsgeschichte, wie Tobias Rauber, Leiter der Abteilung, in seinem Vortrag mit eindrucksvollen Zahlen belegte. Durch Projekte wie die Sport-Quartiere Freiburg konnte der Sport-Club beispielsweise die Bewegungszeiten für Kinder in der Stadt seit 2020 verfünffachen.

Erfolgreich war der Förderverein auch bei den Mitgliedszahlen. Denn diese konnten im Vergleich zum Vorjahr um 63 auf nunmehr 1.828 gesteigert werden. Aufgestockt werden konnte auch die Summe, mit der die regionale Nachwuchsarbeit des SC Freiburg im Jahr 2024 gefördert wird. Der Förderverein Freiburger Fußballschule engagiert sich wie im Vorjahr mit 180.000 Euro. Allerdings erhöht die Achim-Stocker-Stiftung in diesem Jahr ihren Beitrag um 50.000 Euro auf nunmehr ebenfalls 180.000 Euro. Damit können in diesem Jahr elf verschiedene Arbeitsbereiche und Programme mit insgesamt 360.000 Euro gefördert werden. Dies hilft unter anderem dabei, den Pool an Bewegungstalenten zu vergrößern, aus dem breitensportlich orientierte Vereine genauso schöpfen können wie der Sport-Club als Bundesligist im Frauen- und Herrenfußball.

Und da sowohl die Stiftung als auch der Förderverein 2024 ihr 20-jähriges Jubiläum feiern und auch der SC Freiburg sich dieses Jahr über seinen 120. Geburtstag freut, gibt es am 2. Juni ein ganz besonderes Highlight. Denn dann wird im Dreisamstadion ein Stadtteilturnier ausgespielt, für das 25 Freiburger Stadtteile ein Team gemeldet haben. Die Verantwortlichen hoffen demensprechend auf viele Besucher/innen aus der Stadt und dem Umland.

Unter dem Tagesordnungspunkt Verschiedenes gab es schließlich noch einen Dank an den Vorstand des Fördervereins sowie Tobias Rauber und Niklas Ziegler vom SC Freiburg. Heinz Biniok, Mitglied im Förderverein und selbst Initiator einer Sportstiftung, bedankte sich für deren Arbeit und überreichte unter anderem einen Kuchen in der Form eines Fußballs.

Auf Grundlage all dieser Erfolgszahlen und der entspannten Atmosphäre in der Turnhalle der Freiburger Fußballschule war es wenig verwunderlich, dass der Vorstand des Fördervereins, dem neben Udo Lay und Dr. Heinrich Breit als Schriftführer außerdem SC-Vorstand Jochen Saier angehört, von den anwesenden Mitgliedern einstimmig entlastet wurde und auch die Wiederwahl von Andreas Hubert als Kassenprüfer einstimmig erfolgte.

(Presseinfo: SC Freiburg, 15.05.2024)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg

























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald