Auf der Mitgliederversammlung des Fördervereins Freiburger Fußballschule freute man sich zum 20-jährigen Jubiläum über neue Mitglieder und Rekorde. Im Juni steht dann ein großes Stadtteilturnier an.
Als Udo Lay, der Vorstandsvorsitzende des Fördervereins der Freiburger Fußballschule, die 60 Anwesenden zur Mitgliederversammlung begrüßte, wollte er sich den jüngsten sportlichen Ereignissen nicht entziehen. Und so bedankte auch er sich im Namen der Freiburger Fußballschule beim scheidenden Trainerduo Christian Streich und Patrick Baier sowie Eigengewächs Yannik Keitel, der mit elf Jahren zum SC Freiburg gekommen war, und als kleiner Junge bei einem vom Förderverein geförderten Projekt, den Füchsle-Tagen, teilgenommen hatte.
Vor allem, so hob es Udo Lay hervor, hätten die beiden Trainer lange
Jahre selbst maßgeblich die Freiburger Fußballschule geprägt.
Dr. Heinrich Breit, der Stellvertretende Vorstandsvorsitzende und Schatzmeister des Fördervereins, nahm das Jubiläum zum Anlass, um die Erfolgsgeschichte des Fördervereins im Rückblick auf das Gründungsjahr 2004 zu verdeutlichen. „Ich bin überwältigt, was mittlerweile in die Gesellschaft transportiert wird. Da geht mir das Herz auf“, sagte Dr. Heinrich Breit und ergänzte: „Mittlerweile haben wir mehr Mitglieder im Förderverein als wir damals Mitglieder beim Sport-Club hatten.“
Inzwischen ist das angesprochene gesellschaftliche Engagement im Bereich Nachhaltigkeit des SC Freiburg fest verankert und auch dort eine Erfolgsgeschichte, wie Tobias Rauber, Leiter der Abteilung, in seinem Vortrag mit eindrucksvollen Zahlen belegte. Durch Projekte wie die Sport-Quartiere Freiburg konnte der Sport-Club beispielsweise die Bewegungszeiten für Kinder in der Stadt seit 2020 verfünffachen.
Erfolgreich war der Förderverein auch bei den Mitgliedszahlen. Denn diese konnten im Vergleich zum Vorjahr um 63 auf nunmehr 1.828 gesteigert werden. Aufgestockt werden konnte auch die Summe, mit der die regionale Nachwuchsarbeit des SC Freiburg im Jahr 2024 gefördert wird. Der Förderverein Freiburger Fußballschule engagiert sich wie im Vorjahr mit 180.000 Euro. Allerdings erhöht die Achim-Stocker-Stiftung in diesem Jahr ihren Beitrag um 50.000 Euro auf nunmehr ebenfalls 180.000 Euro. Damit können in diesem Jahr elf verschiedene Arbeitsbereiche und Programme mit insgesamt 360.000 Euro gefördert werden. Dies hilft unter anderem dabei, den Pool an Bewegungstalenten zu vergrößern, aus dem breitensportlich orientierte Vereine genauso schöpfen können wie der Sport-Club als Bundesligist im Frauen- und Herrenfußball.
Und da sowohl die Stiftung als auch der Förderverein 2024 ihr 20-jähriges Jubiläum feiern und auch der SC Freiburg sich dieses Jahr über seinen 120. Geburtstag freut, gibt es am 2. Juni ein ganz besonderes Highlight. Denn dann wird im Dreisamstadion ein Stadtteilturnier ausgespielt, für das 25 Freiburger Stadtteile ein Team gemeldet haben. Die Verantwortlichen hoffen demensprechend auf viele Besucher/innen aus der Stadt und dem Umland.
Unter dem Tagesordnungspunkt Verschiedenes gab es schließlich noch einen Dank an den Vorstand des Fördervereins sowie Tobias Rauber und Niklas Ziegler vom SC Freiburg. Heinz Biniok, Mitglied im Förderverein und selbst Initiator einer Sportstiftung, bedankte sich für deren Arbeit und überreichte unter anderem einen Kuchen in der Form eines Fußballs.
Auf Grundlage all dieser Erfolgszahlen und der entspannten Atmosphäre in der Turnhalle der Freiburger Fußballschule war es wenig verwunderlich, dass der Vorstand des Fördervereins, dem neben Udo Lay und Dr. Heinrich Breit als Schriftführer außerdem SC-Vorstand Jochen Saier angehört, von den anwesenden Mitgliedern einstimmig entlastet wurde und auch die Wiederwahl von Andreas Hubert als Kassenprüfer einstimmig erfolgte.
(Presseinfo: SC Freiburg, 15.05.2024)
Titelseite » Sport » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
15. Mai 2024 - 13:05 UhrMitgliederversammlung des Fördervereins Freiburger Fußballschule abgehalten - Mitgliederzuwachs und mehr Fördermittel für den Nachwuchs - Im Juni steht großes Stadtteilturnier an
Mitgliederversammlung des Fördervereins Freiburger Fußballschule abgehalten.
Foto: SC Freiburg
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- Rees Sanitär- und Heizungsanlagen
Blochmattenstraße 4, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 92560, Fax 07641 / 52473 - Vario Foto Ringwald
Hauptstraße 58, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/1043, E-Mail: variofotoringwald@gmx.de - Oestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.de - Getränke Gäßler
Carl-Helbing-Str. 9, 79312 Emmendingen, Tel: 07641 / 42379, Fax: 07641 / 573986 - Mountain Soul - Maloja Flagship Store Freiburg
Schwarzwaldstr. 12, 79102 Freiburg im Breisgau, 0761 88 14 81 70, E-mail: maloja@mountain-soul.store
- Rees Sanitär- und Heizungsanlagen
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiburg - Eishockey: EHC Freiburg empfängt Kassel Huskies (24.01.2025) und tritt in Ravensburg (26.01.2025) an - 2-für-1-Ticketaktion für alle Studierende in der Echte Helden Arena
- Kirchzarten - 14. KirchzARTener FOTOsalon - Am 25. und 26. Januar 2025 jeweils von 10:00 Uhr bis 18.00 Uhr in den Black Forest Studios
- Müllheim - 26. Januar 2025: Auschwitz-Tag im Markgräflerland - Friedensrat Markgräflerland: Aufstehen gegen rechts!
- Freiburg - Frauenfußball-Bundesliga, 26. Januar 2025: SC Freiburg empfängt Leverkusen zu Wiederholungsspiel - Viel Neues gegen einen altbekannten Gegner - Start in den Pflichtspielbetrieb in 2025
- Emmendingen - 27. Januar 2025: "Brot und Poesie“ in Emmendingen - Veranstaltung zum Holocaustgedenktag im Simon-Veit-Haus
- Emmendingen - Ihr Balkon kann mehr! - Infostand der Grünen in Emmendingen am Freitag, den 31.1.2025 von 10 bis 12 Uhr
- Emmendingen - Herzliche Einladung zum 1. Emmendinger Saatgutmarkt - Samstag, 1. Februar 2025 von 10 bis 16 Uhr in der Steinhalle
- Offenburg - 1. Februar 2025: Tango Argentino - Practica & Milonga in Offenburg - Veranstaltung im KiK-Kultur in der Kaserne
- Lahr - 07.02.25, 20 Uhr: Robert Summerfield & Lars Duppler feat. Christoph Möckel - Joni - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Offenburg - 8. Februar 2025: Bayers Blues Company in Offenburg - Konzert im KiK-Kultur in der Kaserne
- Reute - 9. Februar 2025: Jazzy Afternoon in Reute - Veranstaltung im Försterhaus
- Emmendingen - 12. Februar 2025: "Wahlopoly" in Emmendingen - Gewerkschaftliche Veranstaltung zur Bundestagswahl mit Bündnis 90/Die Grünen, CDU, Die Linke und SPD in der Steinhalle
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Lahr - 09.03.25/29.06.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Lahr - 14.03.25, 19.30 Uhr: Premiere JULIEN - Drama von Lukas Bärfuss - Theater im Stiftsschaffneikeller Lahr - Weitere Aufführungen bis zum 30. März 2025
- Lahr - 05.04.25, 20 Uhr: Eva Eiselt - Wenn Schubladen denken könnten - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Tipps der Woche
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Zukunft Innenstadt Emmendingen | Gedanken – Überlegungen – Anregungen von Karl-Friedrich Jundt-Schöttle (Ehrenvorsitzender der früheren Werbegemeinschaft und ehemaliger FWV-Stadtrat)
- Emmendingen - Singe mit uns! - Männerchor sucht engagierte und begeisterte Sänger | Sängerrunde Hochberg, Emmendingen
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Riegel - Bis 16.03.2025: Bohumil Eliáš Jr., "Transparente Träume" - Ausstellung in der Galerie Messmer in Riegel
- Emmendingen - Kulturkreis Emmendingen: Themenwoche Emmendinger Clara Schumann Flügel - Vortrag, Konzerte (21. Januar - 01. Februar)
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Klick-Service