Das Verbandsgericht des SBFV hat einer Beschwerde eines Landesliga-Schiedsrichters stattgegeben und entschieden, dass dieser auch in der kommenden Saison in der Landesliga pfeifen darf. Gegen den Schiedsrichter wurde allerdings ein Disziplinarverfahren eröffnet. Eine Einleitung eines weiteren Disziplinarverfahrens gegen einen Funktionär wurde geprüft und abgelehnt.
Im Juni hatte ein Landesliga-Schiedsrichter gegen eine Verwaltungsentscheidung, dass er als Schiedsrichter von der Landesliga in die Bezirksliga absteigen muss, Beschwerde eingelegt und darüber hinaus auf, aus seiner Sicht, unsachgemäße, diskriminierende und benachteiligende Handlungen hingewiesen. Daraufhin wurde dem Schiedsrichter Anfang Juli mitgeteilt, dass das Verbandsgericht zunächst über die Beschwerde entscheidet und im Anschluss daran die weitergehenden Vorwürfe durch das Verbandspräsidium geprüft und bewertet würden.
Das Verbandsgericht hat nun in der Beschwerdesache des Schiedsrichters entschieden und festgestellt, dass die Verwaltungsentscheidung des Verbandsschiedsrichterausschusses bzgl. des Abstiegs des Schiedsrichters nicht rechtskonform zustande gekommen ist und der Schiedsrichter auch in der Saison 2024/2025 in der Landesliga zu verbleiben hat.
Disziplinarverfahren wegen öffentlicher Äußerungen eingeleitet:
Kurze Zeit nach seiner ersten Kontaktaufnahme mit dem Verbandspräsidium veröffentlichte der Schiedsrichter seine Beschwerde und die darüberhinausgehenden Vorwürfe im Wortlaut auf unterschiedlichen Kanälen und Sozialen Medien. In den vergangenen Wochen äußerte er sich mehrfach hämisch und teils strafrechtlich relevant über die Verbandsführung und ging dabei auch einzelne Funktionsträger persönlich an. Aus diesem Grund hat das Verbandspräsidium den Antrag auf Eröffnung eines Disziplinarverfahrens gegen den Schiedsrichter gestellt, welchem der Verbandsvorstand zugestimmt hat. Das Verbandsgericht wird nun hierüber entscheiden. Bis zum Abschluss des Verfahrens ruhen die Rechte und Pflichten des Schiedsrichters.
Vorwürfe gegen Verbandsfunktionär eingehend geprüft:
Wie dem Schiedsrichter mitgeteilt wurde, hat das Verbandspräsidium die Entscheidung des Verbandsgerichts zum Anlass genommen und die weitergehenden Vorwürfe des Schiedsrichters gegenüber einem Funktionär des SBFV gesichtet und geprüft. Hierzu wurden u.a. Belege und Stellungnahmen von in Vorwürfen genannten Personen eingeholt. Anschließend hat das Präsidium den gesamten Vorgang dem Verbandsvorstand zur Entscheidung vorgelegt. Auf Basis der vorgebrachten Belege und Stellungnahmen hat sich der Verbandsvorstand gegen eine Einleitung eines Disziplinarverfahrens entschieden.
SBFV-Präsident Dr. Reinhold Brandt zur Entscheidung:
„Das Urteil des Verbandsgerichts in der Beschwerdesache hat gezeigt, dass unser Verband über ein funktionierendes und wirksames Rechtssystem verfügt. Die über die Beschwerde hinausgehenden Vorwürfe des Schiedsrichters nehmen wir ebenfalls sehr ernst. Wir haben diese gründlich geprüft und dem Vorstand zur abschließenden Beurteilung vorgelegt.
Es steht außer Frage, dass wir uns ein Schiedsrichterwesen wünschen, in dem Fairplay nicht nur diskutiert, sondern von allen Beteiligten, sowohl intern als auch extern, gelebt wird.
Enttäuscht sind wir jedoch vom Verhalten des Schiedsrichters in der Öffentlichkeit. Natürlich steht es jedem frei, die Öffentlichkeit zu informieren und den Dialog zu suchen. Dabei muss jedoch die Sache im Vordergrund stehen und der gesetzliche Rahmen darf nicht überschritten werden. Leider war dies im vorliegenden Fall nicht immer der Fall, weshalb der Verbandsvorstand ein Disziplinarverfahren eingeleitet hat."
(Presseinfo: Südbadischer Fußballverband e.V., 31.07.2024)
Titelseite » Sport » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
31. Jul 2024 - 15:58 UhrFußball: Verbandsgericht entscheidet für Landesliga-Verbleib eines Schiedsrichters - Einleitung eines weiteren Disziplinarverfahrens gegen Funktionär wurde geprüft und abgelehnt

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Metzger-Gutjahr-Stiftung e. V. - Wohnen und Pflege im Alter
Metzger-Gutjahr-Str. 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/581-0, Fax 07641/581-100, E-Mail: info@metzger-gutjahr.deStadtwerke Emmendingen
Am Gaswerk 1, 79312 Emmendingen, Tel. (07641) 46899-0, Fax (07641) 46899-10, info@swe-emmendingen.deK&O Obstbau
Langgasse 6, 79183 Waldkirch-BuchholzGustav Winterhalter GmbH
Ralf Winterhalter, Telfer Straße 4, 79215 Elzach, Tel. 07641 / 3481, Fax 07641 / 51158, info@metzgerei-winterhalter.de, www.metzgerei-winterhalter.deSchmolck GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 2, 79312 Emmendingen, 07641/4602-0, 07641/4602-80, info.emmendingen@schmolck.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - Gewitter-Warnung: LahrHock (3. Juni 2025) wird verschoben - Neuer Termin ist der 18. Juni 2025
- Lahr - 14. Juni 2025: Weltstricktag im Kino in Lahr - Mediathek und Forum Kino laden zum Stricken und Häkeln ein
- Bad Krozingen - 15. Juni 2025: Kunst‐ und Handwerkermarkt in Bad Krozingen - 40 Aussteller präsentieren ihre einzigartigen Kreationen im Kurpark
- Kenzingen - 15. Juni 2025: „Tag der offenen Gartentür“ im Landkreis Emmendingen - Garten in Nordweil kann besichtigt werden
- Bad Krozingen - 20. Juni 2025: „Grupo de Danças Folclóricas Alemãs de Estrela“ in Bad Krozingen - Brasilianische Trachtentanzgruppe sorgt für besonderen kulturellen Höhepunkt im Musikpavillon
- Kollnau - Der Krieg im östlichen Europa - das Evangelium - und wir? Wie steht es mit den Aussichten für einen Waffenstillstand und nachfolgende Friedensverhandlungen? Vortrag mit Gespräch am 20.06. 19 h im Evang. Gemeindehaus Kollnau
- Freiamt - 21. Juni 2025: Open-Air-Traktor-Kino auf der Festwiese in Freiamt - Vorverkauf hat begonnen - 6. Internationales Oldtimer-Schlepper- und Bulldogtreffen am 22. Juni 2025
- Emmendingen - 27. Juni 2025: 15. Emmendinger Stadtlauf mit leicht verändertem Zeitplan - Veranstalter erwarten rund 3.000 Teilnehmer
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Lahr - Rundgang auf dem Langenhard in Lahr (7. Juni 2025) wurde verschoben - Neuer Termin ist der 28. Juni 2025
- Lahr - 5. Juli 2025: Lichterfest in Lahr - Musik und Magie! - Traditionelle Veranstaltung lässt Stadtpark in tausenden Lichtern erstrahlen - Start des Vorverkaufs am 31. Mai 2025
- Freiburg - 12.07.: Bewegungsfest unter dem Motto: Gemeinsam in Bewegung - Öffentliches, kostenfreies und inklusives Bewegungsfest am Moosweiher
- Kenzingen - Fête de la Musique – Auftakt zum 25. Jubiläum des African Music Festivals - Raphael Kofi & Friends am 21. Juni 2025 in Kenzingen
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Riegel - 4. Mai bis 15. Juni 2025: Lilli Benkert’s finale Ausstellung in Riegel - In der Galerie dieter rottler ziehen die Schafe ein
- Emmendingen - VEREINSNACHRICHTEN: Film-Club Breisgau trifft sich am 18.06.25 zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn ist um 20 Uhr
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service