Der Knoten ist geplatzt laut Trainer Sascha Schröter.
Spielertrainer Fabian Nopper schickte die gleiche Anfangself vom Auswärtssieg in Durbachtal ins Rennen, traf aber auf einen trotz zwei Anfangsniederlagen sehr selbstbewussten SC Lahr. Trainer Sascha Schröder bestätigte, dass sie die Niederlagen nicht aus der Ruhe brachten und dass sie sich auf ihre Stärken verlassen konnten. Von Beginn wirkten sie sehr griffig und passsicher und gingen nach zwanzig Minuten durch ihren Neuzugang Nikolaus Zeyer in Führung. Konstantin Fries hatte sich auf der Außenlinie durchgesetzt und seinen Mitspieler punktgenau angespielt. Bereits fünf Minuten später erhöhte der Gästekapitän per Foulelfmeter auf 2:0 (25.). Zuvor hatte Spielertrainer Fabian Nopper Gästestürmer Lars Birkle regelwidrig gestoppt. Die Ortenau dominierten nun das Geschehen. Durch feine Pässe in die Tiefe brachte der auffällige Pedro Allgaier seine Mitspieler Dennis Häußermann und Fries in gute Abschlußsituationen (32./36.) Beide scheiterten am reaktionsschnellen Fabian Wölfle im Waldkircher Tor. Nopper bemängelte bei seinem Team die Laufbereitschaft und Zweikampfführung, die es Lahr ermöglichten diese gefährliche Pässe in die Tiefe zu spielen. In der Offensive gab es lediglich einen Torschuss von Sandro Rautenberg zu verzeichnen, den Keeper Jona Leptig entschärfte (45.+1). Im Gegenzug und wenige Sekunden vor dem Pausenpfiff fiel dann bereits die Vorentscheidung in dem einseitgen Spiel. Allgaier war auf der linken Seite durchgebrochen. Wölfle konnte seinen wuchtigen Schuss zwar noch parieren, Häußermann staubte jedoch zum 3:0 ab (45.+2). Wie bei den beiden Toren zuvoren, waren individuelle Fehler der Elzäler mitentscheidend, was Nopper nach Abpfiff klar zur Sprache brachte. Mit drei Wechseln wollte er zur Pause ein Zeichen setzen. Der eingewechselte Simon Walter hätte auch gleich nach Wiederanpfiff den Anschlusstreffer auf dem Fuß, traf aber spitzen Winkel nur den Außenpfosten (47.). Die Gäste ware kurz danach kaltschnäuziger, so dass Fries nach uneigennütziger Vorabeit des eingewechselten Keita das 4:0 markierte (51.). Beide Trainer lobten im Anschluss den Charakter des Waldkircher Teams, die sich trotzdem nicht hängen ließen und ein totales Debakel verhinderten. Es gelang durch Kristian Disch, der den Querpass von Walter veredelte, noch der Ehrentreffer (60.). Die schwülheißen Bedingungen hinterließen nun auch und nach ihre Spuren, wie auch der Lahrer Trainer bestätigte. Sein Team zog sich mehr zurück und verwaltete ihre klare Führung. Ein sehenswerter Volleyschuss von Walter verfehlte nur knapp das Gehäuse (67). Nopper bedauerte, dass seinem Team in dieser Phase es nicht gelang mit dem zweiten Treffer noch für etwas Spannung zu sorgen. Auf der anderen Seite durfte sich Keeper Wölfle bei einem stramm geschossenen Freistoß von Carsten Giedemann auszeichnen (73.). Der Innenverteidiger war kurzfristig vom FC Teningen zum Ligakonkurrenten gewechselt. Was bei dem sehr fair geführten Spiel auffiel, dass es nicht weniger als 12 – nicht immer ganz nachvollziehbare – Verwarnungen durch den Referee gab.
Trainerstimmen:
Sascha Schröder:
Der erste Saisonsieg tut uns sehr gut, wobei uns die beiden unglücklichen Niederlagen nicht aus der Ruhe brachten. Wir sind uns unserer Stärken bewusst und heute ist der Knoten geplatzt. Eine nahezu perfekte erste Halbzeit war die Basis. Wir waren extrem griffig und mit unseren Sprints in die Tief stets gefährlich. Nach dem vierten war es auch den Temperaturen geschuldet, dass mein Team das hohe Tempo nicht halten konnte. Kompliment an das Team von Fabian Nopper, dass sie trotz des hohen Rückstandes Charakter gezeigt haben.
Fabian Nopper:
Wir haben es dem starken Gegner viel zu leicht gemacht. Hinsichtlich Laufbereitschaft und Zweikampfführung kam viel zu wenig von uns, so dass Lahr zu wenig Gegenwehr von uns bekam. Hinzu kamen zahlreiche individuelle Fehler, die bei allen Gegentoren mitentscheidend waren. Trotz allem haben wir nach dem Vier-Tore-Rückstand Charakter gezeigt und mit ein bisschen Glück hätten wir mindestens ein Tor schießen können.
Tore:
0:1 Nikolas Zeyer (20.)
0:2 Konstantin Fries (25./Foulelfmeter)
0:3 Dennis Häußermann (45.+2)
0:4 Konstantin Fries (51.)
1:4 Kristian Disch (60.)
Zuschauer: 200
Vorkommnisse: ---
Schiedsrichter: Paul Züfle (Radolfzell)
Zuschauer:
Aufstellungen:
Waldkirch: Wölfle, Schultis, Nopper (46.Jagne), Bayer, Klank (60. Bisle), Grösser,
Mandzo (46. Walter ), Disch (65. Bako), Mugeta (46. Vales Pina), Rautenberg, Probst
Lahr: Leptig, Giedemann, Zehnle, Zeyer, Häußermann (64.Kaufmann), Allgaier, Bross,
Kalt (71.Wirth), Fries, Spoth (64.Wagenmann), Birkle (46. Keita)
Titelseite » Sport » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Waldkrich
1. Sep 2024 - 09:16 UhrSouveräner 4:1-Sieg des SC Lahr im Elztalstadion beim FC Waldkirch - Starker Auftritt der Gäste mit drei Toren in der ersten Spielhälfte legte den Grundstein

Ehrentreffer durch Kristian Disch
Weitere Beiträge von Karlheinz Hinn, FC Waldkirch
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Waldkrich. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Schuhwelt
Sven-Kovacs-Str. 5 | 79336 Herbolzheim | Telefon: 07643 8003913 | www.schuhwelt.com | hello@schuhwelt.com- INSEL 81
Karl-Friedrich-Straße 81, 79312 Emmendingen, 07641/9575504, insel81emmendingen@gmail.com Wasserbettenservice Goos GmbH
Schwarzwaldstr. 51, 79211 Denzlingen, Tel. 0162 515 64 69Getränke Sexauer
Bahnhofstraße 19, 79261 Bleibach, Tel. 07685 / 330, Fax 07685 / 491Modehaus Blum-Jundt
Marktplatz 8, 79312 Emmendingen, Tel 07641/9247-0, Fax 07641/9247-47 - info@blum-jundt.de - www.blum-jundt.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - Gewitter-Warnung: LahrHock (3. Juni 2025) wird verschoben - Neuer Termin ist der 18. Juni 2025
- Bad Krozingen - 20. Juni 2025: „Grupo de Danças Folclóricas Alemãs de Estrela“ in Bad Krozingen - Brasilianische Trachtentanzgruppe sorgt für besonderen kulturellen Höhepunkt im Musikpavillon
- Kollnau - Der Krieg im östlichen Europa - das Evangelium - und wir? Wie steht es mit den Aussichten für einen Waffenstillstand und nachfolgende Friedensverhandlungen? Vortrag mit Gespräch am 20.06. 19 h im Evang. Gemeindehaus Kollnau
- Freiamt - 21. Juni 2025: Open-Air-Traktor-Kino auf der Festwiese in Freiamt - Vorverkauf hat begonnen - 6. Internationales Oldtimer-Schlepper- und Bulldogtreffen am 22. Juni 2025
- Emmendingen - 27. Juni 2025: 15. Emmendinger Stadtlauf mit leicht verändertem Zeitplan - Veranstalter erwarten rund 3.000 Teilnehmer
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Lahr - Rundgang auf dem Langenhard in Lahr (7. Juni 2025) wurde verschoben - Neuer Termin ist der 28. Juni 2025
- Lahr - 5. Juli 2025: Lichterfest in Lahr - Musik und Magie! - Traditionelle Veranstaltung lässt Stadtpark in tausenden Lichtern erstrahlen - Start des Vorverkaufs am 31. Mai 2025
- Freiburg - 12.07.: Bewegungsfest unter dem Motto: Gemeinsam in Bewegung - Öffentliches, kostenfreies und inklusives Bewegungsfest am Moosweiher
- Kenzingen - Fête de la Musique – Auftakt zum 25. Jubiläum des African Music Festivals - Raphael Kofi & Friends am 21. Juni 2025 in Kenzingen
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - VEREINSNACHRICHTEN: Film-Club Breisgau trifft sich am 18.06.25 zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn ist um 20 Uhr
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service