(rt/rl) RT-KOMPAKT:Wenn zwei das Gleiche tun ist es noch lange nicht dasselbe! 38. Minute in der Allianz-Arena: Bayerns Kane springt mit beiden abgewinkelten Armen zum Kopfball. Das Gleiche macht Freiburgs Rosenfelder im Luftzweikampf im Strafraum. Kane kommt an den Ball und köpft diesen Rosenfelder an den Arm – und erhält dafür einen VAR-unterstützten Handelfmeter! Unverständlich - nicht nur aus Freiburger Sicht zumal Kane mit seinem linken Arm Rosenfelder nach unten drückt. Dem 0:1 aus diesem Elfmeter folgt in der zweiten Hälfte das 0:2 durch den eingewechselten Müller. Schade, dass Höler in der Schlussminute einen Handelfmeter gegen Neuer über das Tor schoss. Einen Ehrentreffer hätte der SC verdient gehabt, der keinesfalls eine enttäuschende Leistung bot.
***
Bericht des SC Freiburg
Stark gekämpft, dennoch verloren
Der SC Freiburg unterliegt dem FC Bayern München am Sonntagabend in der Allianz Arena mit 0:2 (0:1), bietet dem Rekordmeister aber lange Paroli.
Auswärtsfahrten nach München sind aus SC-Sicht nur selten mit positiven Erlebnissen verknüpft. Dass sich die letzte Partie des 2. Bundesligaspieltags da einreihte, lag allerdings weniger an der Leistung der Elf des Freiburger Trainerteams und mehr am Ergebnis. Denn: Für den geschlossen agierenden SC wäre mit etwas Spielglück mehr drin gewesen.
Der Sport-Club ging das erste Bundesliga-Auswärtsspiel unter Julian Schuster mit demselben Personal an, das in der Vorwoche den Vizemeister überzeugend mit 3:1 geschlagen hatte. Vincent Kompany, für den es die Heimspiel-Premiere bei den Bayern war, entschied sich für einen Wechsel in der ersten Elf. Joshua Kimmich rückte vom Mittelfeldzentrum auf die Rechtsverteidigerposition und ersetzte dort Sacha Boey. Für Boey startete Mathys Tel.
Guter Beginn des SC
Bereits in den ersten Minuten der Begegnung wurde deutlich, dass die Breisgauer gegen den Rekordmeister nicht vorhatten, einen Bus vor dem eigenen Tor zu parken. Vom Anpfiff weg machte es die Elf des Freiburger Trainerteams dem Gegner mit mutigem Pressing und gutem Stellungsspiel schwer.
Auch die erste Gelegenheit des Spiels sollte dem Auswärtsteam gehören. Nach starker Balleroberung in der gegnerischen Hälfte kam Junior Adamu an das Spielgerät und versuchte aus 30 Metern, den weit aufgerückten Manuel Neuer im Tor des FCB zu überlupfen. Ein Unterfangen, das zwar misslang, aber immerhin für das erste Raunen auf den Tribünen sorgte (5.).
Es dauerte knapp zwanzig Minuten, bis die Bayern sich besser auf das Freiburger Spiel einstellten und offensiv zum ersten Mal anmeldeten. Nach einem Steckpass in den SC-Strafraum legte Serge Gnabry von der Grundlinie zurück an den Fünfer, wo Lukas Kübler mit einer eingesprungenen Grätsche vor dem einschussbereiten Harry Kane retten konnte (18.). Zwei Minuten später parierte Müller gegen Michael Olises zu zentralen Schuss aus zwölf Metern mit den Fäusten.
In der Defensive nun immer häufiger gefordert und seinerseits hohem Druck ausgesetzt, gelang es dem Sport-Club im Anschluss an die Doppelchance zunächst seltener, sich durch das Mittelfeld zu spielen. Stattdessen landeten viele lange Bälle in die Tiefe entweder bei der Innenverteidigung der Bayern oder Keeper Neuer.
Nach VAR-Einsatz: Kane trifft per Elfmeter
Dennoch hielt der SC den Gegner weiterhin gut vom eigenen Tor fern. Zumindest bis zehn Minuten vor der Pause, als Christian Dingert an den Bildschirm gerufen wurde, um sich ein vermeintlich regelwidriges Handspiel im Freiburger Sechzehner anzuschauen. Kane hatte Max Rosenfelder im Luftzweikampf aus kürzester Distanz angeköpft. Offenbar genug für den Unparteiischen, der nach Ansicht der Bilder auf den Punkt zeigte. Kane übernahm und verwandelte sicher zur Pausenführung für die Gastgeber (38.).
Beide Mannschaften gingen den zweiten Durchgang personell unverändert an. Der SC spielte weiter gut mit und verzeichnete nach Wiederanpfiff zunächst ein Chancenplus. Nach einer Freistoßflanke von Vincenzo Grifo an den langen Pfosten und der folgenden Hereingabe von Lukas Kübler wurde Neuer zum ersten Mal gefordert (57.), kurz darauf vereitelte der Münchner Kollektivverbund vielbeinig einen Abschluss von Patrick Osterhage (60.).
Müller aus dem Nichts
Und die Bayern? Die machten gute zehn Minuten vor Schluss Bayern-Dinge: Offensiv bis dato in den zweiten 45 Minuten kaum zu sehen, gelang mit dem ersten Schuss aufs Tor der zweite Treffer. Der kurz zuvor eingewechselte Thomas Müller bekam die Kugel von rechts halbhoch in den Lauf, ließ Maximilian Eggestein herrlich aussteigen und brachte das Spielgerät in seinem Rekordspiel aus sieben Metern unhaltbar im Freiburger Kasten unter (78.).
Der SC gab sich trotz des zweiten Gegentreffers in den Schlussminuten nicht auf, kämpfte bis zum Schluss – und bekam in letzter Sekunde noch einen Handelfmeter zugesprochen. Der eingewechselte Lucas Höler legte sich den Ball auf den Punkt und jagte ihn anschließend einen knappen Meter über die Latte. Es blieb beim 0:2 aus Freiburger Sicht.
Trotz der Niederlage honorierten die 4.000 mitgereisten SC-Anhänger den Einsatz ihres Teams nach Abpfiff lautstark. Und auch Julian Schuster lobte im Anschluss an die Partie: „Die Jungs haben die Herausforderung angenommen. Die Art und Weise war unter dem Strich gut, auch wenn wir einige Balleroberungen hatten, die wir etwas besser hätten ausspielen können. Wir haben die zweite Halbzeit sehr ausgeglichen gestaltet und können auf dieses Spiel aufbauen, trotz der Niederlage.“
Bevor es mit dem Heimspiel gegen den VfL Bochum in der Bundesliga weitergeht, steht für den Sport-Club die erste Länderspielpause der jungen Saison an. In dieser testen die Breisgauer am kommenden Freitag, 6. September, um 12 Uhr gegen den FC Basel. Die Partie findet unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt, kann aber im Stream auf scfreiburg.com verfolgt werden.
(Info: David Hildebrandt - SC Freiburg)
Stenogramm
Aufstellung FC Bayern München: Neuer - Kimmich, Kim (74., Dier), Upamecano (90., Goretzka), Guerreiro - Olise (59., Coman), Pavlovic (75.Palhinha), Musiala (74., Laimer), Gnabry - Tel (59., Müller), Kane
Trainer: Vincent Kompany
Bank: Ulreich, Davies, Boey
Aufstellung SC Freiburg: Müller - Kübler (81., Ogbus), Rosenfelder, Lienhart, Günter (81., Makengo) - Doan, Eggestein, Osterhage (72., Höler), Grifo (63., Sallai) - Röhl (63., Dinkci), Adamu
Trainer: Julian Schuster
Bank: Atubolu, Muslija, Höfler, Ginter
Tore: 1:0 Kane (HE., 38.), 2:0 (78., Müller)
Gelbe Karten: Upamecano -
Gelb-Rote Karten:
Rote Karten:
Schiedsrichter: Christian Dingert
Zuschauer/innen: 75.000 (ausverkauft)
Titelseite » Sport » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
1. Sep 2024 - 21:25 UhrFußball-Bundesliga: SC Freiburg ohne Spielglück beim FC Bayern München – Mehr als umstrittener Handelfmeter führt zum 0:1-Rückstand bei der 0:2-Niederlage im Auswärtsspiel

SC Freiburg ohne Spielglück beim FC Bayern München
Elfmeter gegend en SC Freiburg: Handspiel!
Bild: Stephan Eckenfels
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!











> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Wipfler Augenoptik e.K.
Lammstraße 19, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/53131, Fax 07641/53132, info@wipfler-augenoptik.deSchuhwelt
Sven-Kovacs-Str. 5 | 79336 Herbolzheim | Telefon: 07643 8003913 | www.schuhwelt.com | hello@schuhwelt.comBäckerei Schwehr
Dielenmarkt, 79346, Endingen, 07642 1521, 0152 28696813, info@baeckereischwehr.destudioK
Hauptstraße 21 - 25, 77716 Haslach im Kinzigtal, Tel. 07832 / 2356, Fax 07832 / 6511- Autohaus Thoma Sexau
Untere Ziel 3,79350 Sexau, Tel. 07641-93358-0, info@bmw-thoma.de, www.bmw-thoma.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10.Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service