Ein Zwei-Tore-Vorsprung ist in der Freiburger Echte-Helden-Arena offensichtlich kein Garant für einen Sieg. Das mussten am vergangenen Mittwoch nicht nur Freiburger Wölfe schmerzlich feststellen, sondern am heutigen Sonntagnachmittag auch die Eispiraten aus Crimmitschau. Die Westsachsen, die von Beginn an trotz neunstündiger Anfahrt einen erstaunlich frischen Eindruck machten, konnten nach zehn Minuten durch Ladislav Zikmund in Führung gehen. Crimmitschaus Nr. 17 reagierte vor dem Freiburger Tor am schnellsten und verwertete den Abpraller von Torhüter Florian Hegmann eiskalt zum 0:1.
Auch in der Folge waren die Westsachsen den Wölfen immer einen Schritt voraus. So war das 0:2 nur eine Frage der Zeit. Scott Feser verwertete die von der Bande vors Tor zurückgeworfene Bande zur Freude seiner Mannschaftskollegen.
Direkt nach Wiederanspiel hatten die Wölfe aber die passende Antwort parat. Sameli Ventelä, Chris Billich und Yannik Burghart schwärmten in einer Linie aus und der scheibenführende Billich passte quer über die gesamte Eisfläche zu Burghart, der ohne große Mühe zum 1:2-Anschlusstreffer einschießen konnte.
Bis auf die Gästefans hofften die 2137 Zuschauer nach der ersten Pause auf eine Leistungssteigerung der Gastgeber. Doch sie wurden erst einmal enttäuscht. Crimmitschaus Topscorer Tobias Lindberg und Scott Feser konterten einen ersten Freiburger Angriff und Feser konnte Hegmann mit einem trockenen Handgelenkschuss überwinden.
Doch auch diesmal konnten die Wölfe angemessen antworten. Tomas Schwamberger konnte vor dem einen Schuss von Filip Reisnecker noch die entscheidende Richtungsänderung geben und zum erneuten Anschluss ins Tor abfälschen.
Direkt danach leisteten sich die Gäste eine Zweiminutenstrafe und Freiburg setzte sich im Drittel der Gäste fest. Zwar brachte die Überzahl den ersehnten Ausgleich noch nicht, aber die Wölfe spielten plötzlich wie verwandelt. „Nach dieser Strafzeit hatten wir eine komplett andere Mannschaft auf dem Eis“, bestätigte auch Chefcoach Timo Saarikoski nach dem Spiel.
Crimmitschau wurde immer mehr in die Verteidigungsrolle gedrängt und die Gastgeber feuerten einen Schuss nach dem anderen ab. In der 32. Minute war es dann so weit. Wieder war es Schwamberger, der traf. Die Scheibe kam von Dennis Miller, der uneigennützig zum besser postierten Sturmpartner weiterleitete.
Der Sturmlauf der Wölfe wurde nach dem Ausgleich durch zwei Strafzeiten zwar etwas gebremst, die die Freiburger aber schadlos überstanden.
Im Schlussabschnitt fackelten die Gastgeber nicht lange und gingen in der 43. Minute in Führung. Yannik Burghart hatte den Angriff von der linken Seite eingeleitet. Sein Pass auf die rechte Seite erreichte Chris Billich, der die Scheibe vors Tor brachte. Dort stand Sebastian Streu goldrichtig und verwertete zum 4:3.
Zwei Strafzeiten gegen die Westsachsen verhinderten deren Bemühungen, erneut auszugleichen. Auch ein sechster Feldspieler, der in den letzten beiden Spielminuten für Torhüter Schneider aufs Eis kam, brachte den Gästen nichts mehr.
Die Wölfe stehen nach dem neunten Spieltag jetzt mit einem Punkt Rückstand auf die Spitze auf Tabellenplatz fünf. Am Freitag treten die Freiburger beim amtierenden Meister Regensburg an, am kommenden Sonntag ist dann der EV Landshut im Breisgau zu Gast.
Tore:
0:1 10:13 Zikmund (Reichel, Saponari)
0:2 15:09 Feser (Marenis, Kreutzer)
1:2 15:39 Burghart (Billich, Ventelä)
1:3 20:48 Feser (Lindberg)
2:3 21:44 Schwamberger (Reisnecker, Leitner)
3:3 31:43 Schwamberger (Miller, Ventelä)
4:3 42:04 Streu (Billich, Burghart)
Strafminuten: Freiburg 4, Crimmitschau 8
Schiedsrichter: Alexander Singer, Martin Holzer
Zuschauer: 2137
Titelseite » Sport » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
7. Oct 2024 - 00:39 UhrEishockey: EHC Freiburg erkämpft knappen 4:3-Sieg gegen Crimmitschau – Wölfe drehen 0:2-Rückstand und holen drei Punkte gegen die Westsachsen

EHC Freiburg erkämpft knappen 4:3-Sieg gegen Crimmitschau
Foto: Jens Glade / Internetzeitung REGIOTRENDS
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!










> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Metzgerei Mertz
Milchhofstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8462K&O Obstbau
Langgasse 6, 79183 Waldkirch-BuchholzBäckerei Schwehr
Dielenmarkt, 79346, Endingen, 07642 1521, 0152 28696813, info@baeckereischwehr.de- INSEL 81
Karl-Friedrich-Straße 81, 79312 Emmendingen, 07641/9575504, insel81emmendingen@gmail.com Gasthaus Meilenstein
Alte Landstraße 24, 77972 Mahlberg, 07822/8678510
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10.Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service