Der Sport-Club hat sein Testspiel gegen den Karlsruher SC mit 1:2 (0:1) verloren. Für die Gastgeber traf Maximilian Eggestein.
Testspiele sind beim Sport-Club fester Bestandteil von Länderspielpausen. Und so nutzten die Südbadener auch die erste in diesem Jahr für ein Freundschaftsspiel. Der Gegner kam aus Nordbaden, nicht zum ersten Mal testete die Mannschaft gegen den Karlsruher SC. Bereits in der vergangenen Pause im November traf der SC den Zweitligisten zum freundschaftlichen Kräftemessen. Damals setzte sich der Sport-Club knapp mit 1:0 durch.
Ein halbes Jahr später trafen sich die beiden Teams in Freiburg, auf dem Trainingsplatz neben dem Europa-Park Stadion. In Abwesenheit der acht Nationalspieler – Philipp Lienhart, Michael Gregoritsch, Ritsu Doan, Florent Muslija, Johan Manzambi, Kiliann Sildillia, Noah Atubolu und Max Rosenfelder – startete der Sport-Club natürlich mit einer veränderten Startelf als zuletzt in der Liga. Matthias Ginter, Patrick Osterhage und Junior Adamu waren die einzigen, die zuletzt auch in Mainz begonnen hatten. Für die Nationalspieler sowie den angeschlagenen Merlin Röhl, der ebenfalls fehlte, rückten die U23-Spieler David Schopper, Gabriel Pellegrino, Yann Sturm, Ruben Müller und Marco Wörner in den Kader.
Das Spiel – zum Frühlingsanfang mit Sonnenschein und Temperaturen um die 20 Grad – begann ausgeglichen. Der Tabellenzehnte der 2. Liga näherte sich dem gegnerischen Tor als erstes – ein Kopfball von Robin Bornmuth nach einem Eckball flog nach sechs Minuten knapp über die Latte. Den ersten Schuss auf das Karlsruher Tor gab Maximilian Philipp ab. Den einzigen SC-Versuch in der ersten Halbzeit hielt KSC-Torwart Robin Himmelmann sicher fest. Es gab nicht viele Chancen bis dahin, aber den Karlsruhern reichte ihre zweite zur Führung nach gut 20 Minuten. Robin Heußer traf sehenswert ins Eck, Florian Müller war ohne Abwehrchance.
Nach einem Ballverlust im Mittelfeld von Nicolas Höfler bot sich den Gästen die nächste Möglichkeit, die jedoch übers Tor flog. Zehn Minuten vor der Pause reagierte Müller stark, als ein KSC-Spieler aus kurzer Distanz zum Abschluss kam. Der SC tat sich in der Offensive schwer. Der Zweitligist stand tief und bot kaum Räume an, schaltete selbst aber schnell um und kam so zu den erwähnten Möglichkeiten.
Eggestein mit Wucht:
Zum zweiten Durchgang kam Maximilian Eggestein für Osterhage. Ein Wechsel, der sich nach 52 Minuten schon gelohnt hatte. Die Karlsruher Kopfballabwehr nach Jordy Makengos Flanke von der linken Seite fiel vor die Füße Eggesteins, der daraufhin volley abzog und mit Wucht das 1:1 erzielte. Der Sport-Club war nun auch offensiver unterwegs und als Eren Dinkci in der 58. Minute klug in den Rückraum ablegte, verpasste der SC nur knapp die Führung, denn der Klärungsversuch der Karlsruher landete am Pfosten.
Der SC hatte nun deutlich mehr Spielanteile und mehr Zug zum gegnerischen Tor. Das bemerkte auch Coach Julian Schuster: „Mit der zweiten Halbzeit war ich wesentlich zufriedener, da hatten wir mehr Engagement“, sagte er nach dem Spiel.
Offensiv setzte aber vor allem der KSC die Nadelstiche. Louey Ben Farhat traf erst das Außennetz, in der 70. Minute nutzte er einen Fehler in der SC-Defensive aus und erzielte das 1:2. Die Gäste hatten die besseren Chancen. Nach einem Eckball rettete Müller sein Team aus kurzer Distanz vor dem dritten Gegentreffer.
Gegen die bis zum Ende gutstehenden Abwehrreihen des Gegners fanden die Breisgauer auch in der Schlussphase keine Lücke. Die Schüsse aus der zweiten Reihe von Vincenzo Grifo und Dinkci wurden geblockt. „Wir verlieren auch ein Testspiel nicht gerne“, sagte Schuster. „Das Wichtigste ist aber, dass alle Spieler gesund durchgekommen sind.“
Nach der Länderspielpause geht es für den Sport-Club am 30. März mit dem Heimspiel gegen Union Berlin in der Bundesliga weiter.
Der SC spielte mit:
F. Müller (Huth) – Kübler, Gulde (67. Schopper), Ginter (67. Günter), Makengo – Beste, Osterhage (46. Eggestein), Höfler, Philipp (67. Grifo) – Adamu (67. Höler), Dinkci
Tore: 0:1 Heußer (20.), 1:1 Eggestein (52.), 1:2 Ben Farhat (70.)
(Presseinfo: SC Freiburg, 21.03.2025)
Titelseite » Sport » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
21. Mar 2025 - 17:34 UhrFußball: SC Freiburg verliert Testspiel knapp gegen Karlsruher SC mit 1:2 - Für die Gastgeber traf Maximilian Eggestein - Länderspielpause wurde für Freundschaftsspiel genutzt

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Metzger-Gutjahr-Stiftung e. V. - Wohnen und Pflege im Alter
Metzger-Gutjahr-Str. 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/581-0, Fax 07641/581-100, E-Mail: info@metzger-gutjahr.deManfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434Getränke Sexauer
Bahnhofstraße 19, 79261 Bleibach, Tel. 07685 / 330, Fax 07685 / 491Kunstgalerie Messmer
Grossherzog-Leopold-Platz 1, 79359 Riegel, Tel.: 07642/9201620Gasthaus „zur Waldlust“
Gasthaus „zur Waldlust“ | Willi Gerber | Sägplatz 3, 79348 Freiamt, Tel. 07645/237, waldlust@web.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Waldkirch - „Klappe 11“ Waldkirch: Filmabend - Am kommenden Freitag, den 25. April 2025, um 20.30 Uhr (Einlass um 19.45 Uhr) zeigt die „Klappe 11“ den Film: „Die geschützten Männer“
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10.Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service