GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Sport » Textmeldung

Kreis Emmendingen - Teningen-Köndrigen

14. Apr 2025 - 08:59 Uhr

Handball: 3. Liga-Ticket gebucht! – SG Köndringen/Teningen siegt in Schutterwald mit 39:35 und macht damit den Aufstieg aus der Regionalliga klar!

RT-Archivbild
RT-Archivbild

Nachdem am vergangenen Wochenende der vorzeitige Aufstieg vor heimischer Kulisse
vom VfL Waiblingen verhindert wurde, galt es am Freitagabend, den Matchball endgültig
beim Ligaschlusslicht Schutterwald zu nutzen. Unterstützt von einem komplett gefüllten
Fanbus sowie etlichen eigens organisierten Fahrgemeinschaften, sollte diese Aufgabe
bewältigt werden. Hier nochmal ein großes Dankeschön an Sonja Schnell und Ihr Team
für das kostenfreie Bereitstellen vom Fanbus. Der Gastgeber hingegen hatte im
Ortenauderby gegen den TV Willstätt in der Vorwoche eine Niederlage hinzunehmen –
auch wenn einige gute Phasen im Spiel vorhanden waren, an die Gästetrainer David
Flaig gegen den Spitzenreiter anknüpfen wollte. Zudem zeigten die 42 Gegentreffer
gegen Waiblingen, dass die lange Saison langsam ihren Tribut forderte.

Der Spielbeginn war einem Südbadenderby würdig: Beide Mannschaften legten eine
ordentliche Härte an den Tag, die Angriffsreihen dominierten das Auftreten beider
Teams. So stand es nach einer torreichen Anfangsphase bereits nach nur vier gespielten
Minuten 3:3. Es zeichnete sich bereits ab, dass – wie schon am vergangenen
Wochenende – etliche Tore in dieser Partie fallen würden. In eigener Überzahl konnten
sich die Schwarz-Gelben auf 3:6 absetzen, woraufhin Schutterwald bereits nach nicht
einmal acht Minuten eine frühe Auszeit nahm. Die Tormaschinerie der Teninger begann
ins Rollen zu kommen – es ist kein Geheimnis, dass es dann nur noch schwer wird, sich
dagegen zu stemmen. Die Unterbrechung zeigte Wirkung und verhinderte ein weiteres Davonziehen der SG.
Die Defensive der Teninger stand jedoch nicht kompakt genug und schaffte es nicht, die
„roten Teufel“ vom Tor fernzuhalten. Vor allem der gefährliche Rückraumshooter Bastian
Oesterle, der sich in der kommenden Saison in den Reihen der SG wiederfinden wird,
zwang die Abwehr stets zu einem hohen Heraustreten, wodurch viel Raum für seine
Nebenleute entstand. In der Folge kamen die Gastgeber wieder heran und konnten in
der 22. Minute erstmals in Führung gehen (15:14). In den darauffolgenden Minuten
gelang es den Teningern, das Ruder wieder herumzureißen und mit einer knappen 19:20
Führung in die Pause zu gehen. Kurz vor der Halbzeit sah Schutterwalds einziger
Linkshänder für die Außenposition die Rote Karte und war somit für die zweite Hälfte
zum Zuschauen verdonnert.

Schutterwald war mit dem knappen Rückstand mehr als zufrieden. Beide Trainer
konnten mit der hohen Zahl an Gegentoren jedoch nicht zufrieden sein und mussten hier
zwingend nachjustieren.
Das bessere Händchen hatte SG-Coach Jonas Eble: Die Schwarz-Gelben konnten direkt
nach der Halbzeitpause auf plus vier erhöhen. Seine Mannschaft agierte aggressiver und
kämpfte um jeden Ball, der in Reichweite war. Beim 23:28 in der 42. Minute nahm
Schutterwald seine letzte Auszeit – in der Hoffnung, den gleichen Effekt wie in
Durchgang eins zu erzielen. Doch diesmal blieb dieser aus. Die Teninger verteidigten ihre
Führung, schafften es zwar nicht, sie weiter
auszubauen, jedoch geriet sie auch nie ernsthaft in Gefahr. Sie hatten die Kontrolle über
die Partie erlangt, auch wenn sich die Gastgeber mit vollem Einsatz gegen die nächste
Derbyniederlage stemmten.

Dass die SG mit 25 Siegen aus 26 Spielen über reichlich Erfahrung verfügt, eine gute
Führung über die Zeit zu bringen, zeigte sich auch an diesem Abend. Schutterwald
konnte nicht mehr entscheidend gefährlich werden und musste sich am Ende – nach
großem Kampf – mit 35:39 geschlagen geben.

Damit stand der vorzeitige Aufstieg in die
3. Liga fest, und es gab kein Halten mehr. Zusammen mit den zahlreich mitgereisten
Fans wurde dieser Meilenstein ausgiebig gefeiert – das erste Saisonziel ist somit
erreicht.
Nun gilt es, sich in der Osterpause für die letzten Aufgaben zu sammeln, die Akkus
aufzuladen und am letzten Spieltag eine überragende Saison abzurunden.

Das nächste
Spiel findet nach besagter Pause gegen den TV Willstätt statt, der momentan eine gute
Form zeigt – und zwar am Freitag, den 25. April in der Willstätter Hanauerlandhalle.
Aufgrund der Niederlage des zweitplatzierten Bittenfeld gegen den direkten
Konkurrenten Schwäbisch Gmünd können die Handballer der SG bereits in diesem Spiel
nach dem vorzeitigen Aufstieg auch die vorzeitige Meisterschaft feiern und somit das
zweite Saisonziel als erreicht betrachten. Die Mannschaft würde sich erneut über die
tatkräftige Unterstützung ihrer Fans freuen, um gemeinsam in Willstätt alles zu geben.

(Info: SG Köndringen-Teningen)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Teningen-Köndrigen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg





























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald