GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Sport » Textmeldung

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

16. Apr 2025 - 12:02 Uhr

Frauenfußball: Nationalspielerin Cora Zicai wechselt vom SC Freiburg zum VfL Wolfsburg - 20-jähriges "Eigengewächs" verlässt SC nach acht Jahren

Cora Zicai (Bild) wechselt vom SC Freiburg zum VfL Wolfsburg.

Foto: Jens Glade / Internetzeitung REGIOTRENDS
Cora Zicai (Bild) wechselt vom SC Freiburg zum VfL Wolfsburg.

Foto: Jens Glade / Internetzeitung REGIOTRENDS

Der Sport-Club bestätigt den Wechsel von Cora Zicai zum VfL Wolfsburg. Die gebürtige Freiburgerin verlässt den SC somit nach acht Jahren.

Das Freiburger Eigengewächs wird ab der kommenden Saison für den VfL Wolfsburg auflaufen. Nach dem Ausscheiden aus der Champions League und aus dem DFB-Pokal stehen die Wölfinnen, früher Klassenprimus der Frauen-Bundesliga, erstmals seit langer Zeit vor einer titellosen Saison. Beim Sport-Club absolvierte Cora Zicai über 100 Spiele und wurde in dieser Saison erstmalig in die Deutsche A-Nationalmannschaft berufen. Erst kürzlich wurde die 20-Jährige als Freiburgs Sportlerin des Jahres 2024 geehrt.

„Es steht außer Frage, dass wir alles versucht haben, um Cora weiter bei uns in Freiburg zu sehen. Sie hat in dieser Saison nicht nur ihren persönlichen Durchbruch geschafft, sondern ihre Leistungen auch kontinuierlich auf höchstem Niveau beweisen können“, sagt Birgit Bauer-Schick, SC-Bereichsleiterin für den Frauen- und Mädchenfußball. „Cora hat sich ihre positive Entwicklung über die vergangenen Jahre hart erarbeitet und gilt heute zurecht als eines der größten Offensiv-Talente Deutschlands. Auch wenn uns dieser Abschied nach acht Jahren sehr wehtut, wünschen wir ihr für ihre sportliche und persönliche Zukunft nur das Beste.“

Cora Zicai selbst sagt: „Ich bin dem SC sehr dankbar. Hier habe ich von der U15 an alle Jugenden durchlaufen, durfte mein Profi-Debüt geben und mich zur Nationalspielerin entwickeln. Ich weiß die Unterstützung, die ich stets bekommen habe, sehr zu schätzen. Mich verbinden mit diesem Verein und dieser Stadt so viele tolle Momente. Freiburg ist meine Heimat und wird es immer bleiben. Ich hatte das Privileg, hier in Ruhe reifen zu dürfen und werde mich immer mit einem Lächeln im Herzen an die schöne Zeit erinnern.“

(Presseinfo: SC Freiburg, 16.04.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg





























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald