GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Sport » Textmeldung

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

2. Mai 2025 - 17:01 Uhr

Frauenfußball: Rafaela Borggräfe verlässt den SC Freiburg - 25-jähriges "Eigengewächs" möchte nächsten Karriereschritt gehen und wird auslaufenden Vertrag nicht verlängern

Rafaela Borggräfe verlässt den SC Freiburg.

REGIOTRENDS-Foto: Jens Glade
Rafaela Borggräfe verlässt den SC Freiburg.

REGIOTRENDS-Foto: Jens Glade

Torhüterin Rafaela Borggräfe wird den SC Freiburg am Ende der Saison 2024/25 verlassen. Die 25-Jährige ist ein Freiburger Eigengewächs und spielt seit 2013 für den SC.

Borggräfe stammt aus der March, nur wenige Kilometer von Freiburg entfernt. Für den Sport-Club durchlief die 25-jährige Torhüterin alle Nachwuchsmannschaften, ehe sie 2021 in der Bundesliga debütierte. Borggräfe erreichte mit dem Sport-Club 2019 und 2023 das DFB-Pokalfinale und wurde 2025 zum ersten Mal für die Deutsche A-Nationalmannschaft nominiert. Im Sommer geht das Freiburger Eigengewächs den nächsten Karriereschritt und wird ihren Vertrag beim SC nicht verlängern.

„Rafaela ist mit dem Sport-Club groß geworden und unseren Weg von Beginn an mitgegangen“, sagt Birgit Bauer-Schick, SC-Bereichsleiterin für den Frauen- und Mädchenfußball. „Sie hat sich über unsere Juniorinnen bis in die Bundesliga gespielt und war zuletzt nicht nur gestandene Erstliga-Spielerin, sondern strahlte auch viel Sicherheit für unser Team aus. Wir wünschen Rafaela für ihre neuen Herausforderungen nur das Beste und bedanken uns für zwölf Jahre im Freiburger Trikot.“

Rafaela Borggräfe selbst sagt: „Der SC war über ein Jahrzehnt mein Zuhause, mein Alltag, mein Herzstück. Als junges Mädchen bin ich hierhergekommen und durfte mich Schritt für Schritt weiterentwickeln – sportlich wie persönlich. Ich bin mit dem Verein gewachsen, habe Höhen und Tiefen erlebt und vor allem viele besondere Menschen getroffen, die meinen Weg geprägt haben. Der SC hat mir die Chance gegeben, meinen Traum vom Profifußball zu leben – und dafür bin ich unendlich dankbar. Es war keine einfache Entscheidung, den Verein zu verlassen, aber ich spüre, dass für mich jetzt der richtige Zeitpunkt gekommen ist, um neue Wege zu gehen und mich noch einmal neu herauszufordern.“

(Presseinfo: SC Freiburg, 02.05.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald