GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Sport » Textmeldung

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

10. Jun 2025 - 09:59 Uhr

Frauenfußball: Oberligist FC Freiburg-St. Georgen Südbadischer Pokalsieger - 1:0-Erfolg gegen ESV/PSV Freiburg - Für die erste Runde des DFB-Pokals qulifiziert

Die Frauenmannschaft von Fußball-Oberligist FC Freiburg-St. Georgen grüßt als neuer Pokalsieger im SBFV-Pokalfinale Frauen 24/25  

Bild: johapress
Die Frauenmannschaft von Fußball-Oberligist FC Freiburg-St. Georgen grüßt als neuer Pokalsieger im SBFV-Pokalfinale Frauen 24/25

Bild: johapress
(RT) Lennea Heuschert erzielte das "goldene Tor" und sicherte dem FC Freiburg-St. Georgen den viel umjubelten Pokalsieg!

***
SBFV-Rothaus-Pokalfinale der Frauen 2025
FC Freiburg-St. Georgen krönt sich zum Pokalsieger

Der FC Freiburg-St. Georgen ist neuer SBFV-Rothaus-Pokalsieger der Frauen. In einem spannenden und umkämpften Endspiel setzte sich der Oberligist mit einem knappen 1:0 gegen die SG ESV/PSV Freiburg durch und qualifiziert sich damit für die erste Runde des DFB-Pokals.

Bei strahlendem Sonnenschein und vor 755 Zuschauerinnen und Zuschauern – darunter Freiburgs Oberbürgermeister Martin Horn – entwickelte sich auf der Sportanlage des PSV Freiburg ein Finale, das von zwei engagierten Mannschaften und einer stimmungsvollen Kulisse geprägt war. Bereits in der 4. Minute sorgte Linnea Heuschert für den frühen Führungstreffer der Freiburgerinnen – ein Tor, das am Ende das Spiel entscheiden sollte.

Der FC Freiburg-St. Georgen, als klassenhöheres Team favorisiert, startete selbstbewusst in die Partie und übte früh Druck auf die SG ESV/PSV Freiburg aus. Doch die Verbandsligistinnen zeigten sich unbeeindruckt, hielten mit großer Leidenschaft dagegen und lieferten eine disziplinierte Defensivleistung. Trotz phasenweise sichtbarem Klassenunterschied blieb das Spiel über die gesamte Dauer offen.

Beide Finalteilnehmerinnen hatten sich ihren Weg ins Endspiel hart erarbeitet: Der FC Freiburg-St. Georgen musste alle Pokalspiele auf fremdem Platz bestreiten und bezwang dabei unter anderem Rekordpokalsieger und Ligakonkurrenten Hegauer FV. Die SG setzte sich im Halbfinale mit einem starken 1:0-Erfolg gegen den Oberligisten Alemannia Freiburg-Zähringen durch.

Im weiteren Verlauf blieb die Finalpartie taktisch geprägt und bis zur letzten Minute spannend. St. Georgen verpasste es, mit einem zweiten Treffer für klare Verhältnisse zu sorgen, während die SG auf ihre Ausgleichschance lauerte. Trotz aller Bemühungen blieb es beim knappen, aber verdienten 1:0 für den FC Freiburg-St. Georgen.

Mit dem Pokalsieg darf sich der FC Freiburg-St. Georgen nicht nur über den Titel freuen, sondern auch auf die Teilnahme am DFB-Pokal in der kommenden Saison.

Der SBFV gratuliert dem FC Freiburg-St. Georgen herzlich zum Gewinn des SBFV-Rothaus-Pokals der Frauen 2025 und der SG ESV/PSV Freiburg zu einem klasse Pokalauftritt!

(Bericht: Südbadischer Fußballverband e.V.)


***

REGIOTRENDS-InfoService - Blick zurück: Die Vorschau

Fußball: SBFV-Rothaus-Pokalfinale der Frauen am 9. Juni 2025 in Freiburg - SG ESV/PSV Freiburg trifft auf FC Freiburg-St. Georgen

Am Pfingstmontag, 9. Juni 2025, richtet der Südbadische Fußballverband das SBFV-Rothaus-Pokalfinale der Frauen aus – nach den Titelduellen der Männer und der Jugend kalendarisch das letzte der drei Pokal-Highlights der Saison. Austragungsort ist die Sportanlage des Polizeisportvereins (PSV) Freiburg, der Anpfiff zur Finalbegegnung erfolgt um 15:00 Uhr.

Im diesjährigen Endspiel stehen sich zwei Freiburger Teams gegenüber: Die SG ESV/PSV Freiburg (Verbandsliga Südbaden) trifft auf den höherklassigen FC Freiburg-St. Georgen (Oberliga BW). Beide Teams spielen praktisch Tür an Tür – ihre Vereinsgelände liegen unmittelbar nebeneinander. Entsprechend dürfte nicht nur auf dem Rasen, sondern auch auf den Rängen für Derby-Atmosphäre gesorgt sein. Das Spiel wird von Schiedsrichter Lenny Müller und seinen beiden Assistenten Matthew Jackson und Alessandro Schneider geleitet.

Begleitet wird das Pokalfinale von einem umfangreichen Rahmenprogramm, das insbesondere jungen Fußballerinnen gewidmet ist. Bereits ab 11:30 Uhr veranstaltet der SBFV auf dem Gelände eine Mini-EM für Mädchen, die bis spätestens 14:00 Uhr endet. Das Turnier orientiert sich in Format und Gestaltung an der Frauen-Europameisterschaft 2025 in der Schweiz und bietet Mädchen die Möglichkeit, in altersgerechten Gruppen Fußball zu spielen.

Parallel zum Finaltag gibt es zudem ein offenes Funino-Angebot für jüngere Geschwisterkinder und interessierte Nachwuchsspielerinnen und -spieler. Das kleine Futsalfeld auf dem PSV-Gelände steht ab 12:30 Uhr bis zum Ende des Endspiels für freies Spielen zur Verfügung.

Während der Halbzeitpause des Pokalfinales findet außerdem eine Verlosung unter den Eintrittskarten mit attraktiven Preisen statt, an der alle anwesenden Zuschauerinnen und Zuschauer mit Eintrittskarte automatisch teilnehmen.

Der SBFV lädt herzlich zum SBFV-Rothaus-Pokalfinale der Frauen 2025 ein und freut sich auf einen sportlich spannenden und familienfreundlichen Fußballtag in Freiburg.

(Presseinfo: Südbadischer Fußballverband e.V., 05.06.2025)


Weitere Beiträge von RegioTrends+
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald