Titelseite » Städte & Gemeinden » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
30. Jun 2020 - 18:29 Uhr
![]() | Freiburg 20/21 – gemeinsam.weiter - Gemeinderat hat Verlängerung des Stadtjubiläums bis ins kommende Jahr zugestimmt Mittsommernachtstisch und Festwoche sollen Jubiläumsprogramm im Juli 2021 beschließen - Jubiläumscontainer ab 6. Juli wieder geöffnetHeute nachmittag hat der Gemeinderat mit großer Mehrheit der Verlängerung des Stadtjubiläums bis Juli 2021 zugestimmt. Damit kann das Programm, das im März aufgrund der Corona-Krise unterbrochen werden musste, im September wieder starten.Im Herbst sollen dann zunächst die Veranstaltungen mit geringem Zuschaueraufkommen stattfinden. Die Großveranstaltungen, wie das Münster-Mapping oder die Münsterplatzkonzerte, sollen wegen des Abstandsgebotes in der ersten Hälfte des nächsten Jahres nachgeholt werden. Oberbürgermeister Martin Horn freut sich über den positiven Gemeinderatsbeschluss: „Das ist eine gute Nachricht für alle Freiburgerinnen und Freiburger, die sich mit tollen Ideen für unseren Stadtgeburtstag engagiert haben. Die Stadtgesellschaft hat in der Krise mit zahlreichen Hilfsangeboten echten Zusammenhalt und große Solidarität bewiesen. Und im Herbst wollen wir endlich wieder miteinander feiern, uns an die 900-jährige Geschichte unserer Stadt erinnern und die kulturelle Vielfalt Freiburgs genießen.“ Mit der Eröffnung der Ausstellung „freiburg.archäologie. – 900 Jahre Leben in der Stadt.“ fiel am 23. November 2019 der Startschuss zum Jubiläumsprogramm. Zu diesem Zeitpunkt umfasste das Programm 187 Projekte, die die Projektgruppe aus über 500 Anträgen ausgewählt und mehrheitlich finanziell gefördert hatte. Aktuell ist das Programm mit Hilfe zusätzlicher Mittel, wie Umschichtungen, Sponsoring und einer Spendenaktion auf 280 Projekte angewachsen und umfasst Angebote aus allen Bereichen und für alle Altersgruppen. Nach Ausbruch der Corona-Krise wurde mit sämtlichen Projektverantwortlichen, deren Programme nicht mehr stattfinden konnten, besprochen, ob eine Verschiebung möglich ist. Der überwiegende Teil der Veranstalter sagte zu und bemüht sich nun um einen Alternativtermin. Dies zeigt, wie groß der Wunsch aller Beteiligten nach einer Fortführung des Jubiläumsprogramms war. Erster Bürgermeister Ulrich von Kirchbach: „Zahlreiche Vereine, Kultureinrichtungen, Initiativen, Künstlerinnen und Künstler haben viel Zeit, Energie und auch Geld in die Planung und Verwirklichung ihrer Projektidee gesteckt. Es ist eine gute Nachricht, dass sie durch die zeitliche Verlängerung des Jubiläums, diese Projekte auch werden zeigen können. Zudem sind die Kulturschaffenden insgesamt die Leidtragenden der Krise, da Veranstaltungen so lange untersagt waren und teilweise noch sind. Ihnen gilt unsere Solidarität. Sie haben nun Gelegenheit, ihre Werke der Öffentlichkeit zu einem späteren Zeitpunkt zu präsentieren.“ Die weitere Planung sieht vor, Mitte September mit dem Veranstaltungsprogramm zu beginnen. Alle Angebote werden sich selbstverständlich an den geltenden Sicherheitsauflagen orientieren. Daher sollen Großveranstaltungen, bei denen mehrere Tausend Zuschauerinnen und Zuschauer erwartet werden, erst im kommenden Jahr stattfinden. Die ausgefallenen Programme sollen ab Herbst sukzessive nachgeholt werden. Das Jubiläumsjahr 2020/21 soll dann im Juli 2021 mit dem Mittsommernachtstisch und einer Festwoche seinen glanzvollen Abschluss finden. Weitere Infos zum Stadtjubiläum: www.2020.freiburg.de. facebook.com/2020.freiburg instagram.com/2020_freiburg Der Jubiläumscontainer auf dem Platz der Alten Synagoge ist ab 6. Juli wieder von Montag bis Freitag, 12 bis 14 Uhr, geöffnet! Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05) Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung. |
Bilder

Das könnte Sie aus Freiburg auch noch interessieren! > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte & Gemeinden" anzeigen. P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
ARGE Denzlingen GbR
Hauptstr. 42, 77704 Oberkirch, Tel. 07802/3388, Fax 07802/6254, reiner-waeldele@t-online.deBöcherer Gartenbau
Im Brühl 6, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/88466-0, Fax 07666/88466-29Schmolck GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 2, 79312 Emmendingen, 07641/4602-0, 07641/4602-80, info.emmendingen@schmolck.deStadt Emmendingen, Energiehaus Emmendingen
Landvogtei 10, 79312 Emmendingen, 07641/452-3231Jung Fruchtsäfte
Goethestr. 18, 79331 Teningen, Tel. 07641/9622022, Fax 07641/9621554
-




- Regio-Termine
- Freiburg - 20. Januar: „Rechtsstaatlichkeit in der EU - Aktuelle Lage und künftige Perspektiven“ - Europe Direct Informationszentren Freiburg lädt zu Online-Veranstaltung ein
- Breisach - 21. Januar: Von Hand bis Fuß gut informiert - Telefonaktion mit Experten der Orthopädie und Unfallchirurgie an der Helios-Klinik in Breisach
- Landkreis Emmendingen - 23. Januar: Neujahrsempfang 2021 als Live-Stream - Kreisverband Emmendingen Bündnis 90/DIE GRÜNEN und Landtagsabgeordneter Alexander Schoch laden zu Gesprächsrunde mit musikalischer Begleitung ein
- Rust - 27. Februar: "Miss Germany"-Finale in der Europa-Park Arena in Rust wird durchgeführt - 16 facettenreiche und starke Kandidatinnen stellen sich unter Einhaltung der aktuellen Auflagen prominenter Jury
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Ortenaukreis - 18./20. Januar: "Tipps für Direktvermarktung von landwirtschaftlichen Produkten" - Noch freie Plätze bei interaktivem Online-Seminar des Landwirtschaftsamts Ortenaukreis
- Landkreis Lörrach - 19. Januar: Kreiswahlausschuss im Landkreis Lörrach tagt - Zulassung der Wahlvorschläge für die Landtagswahl 2021
- Gesamte Regio - 19. Januar: Online-Informationsveranstaltung zu Standortsuche für atomares Endlager - Baden-Württembergisches Umweltministerium und Bundesgesellschaft für Endlagerung geben Auskunft zu Auswahlkriterien und Verfahren
- Offenburg - 20. Januar: Black Forest Business School der Hochschule Offenburg informiert über General Management - Online-Info zum berufsbegleitenden Masterstudiengang
- Freiburg - 27. Januar: Infoabend zu Pflegekindern und Adoption - Stadt Freiburg lädt zu Online-Veranstaltung ein
- In Ihrem Einzugsgebiet: - REGIOTRENDS - "Täglich noch etwas mehr aus der Heimat erfahren!" - Das attraktive redaktionelle Umfeld für Ihren Werbeauftritt! - Hier werden Sie gesehen!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service
- Ein Klick: Städte und Gemeinden in der Regio
- RT-Leserservice: "Die Woche in Emmendingen" bis zum 22. Januar 2021
- Die Woche in Freiamt vom 15. - 22. Januar 2021
- RT-Leserservice: "Die Woche in Herbolzheim" - Termine & Tipps bis zum 15. Januar 2021
- Die Trendfarben: Grün und Orange - REGIOTRENDS-Farben bei vielfältigen Produkten in Geschäften und auch überall in der Regio! > Bildergalerie!
- Schon mal gesehen? Mobile Werbeträger in der Regio: Attraktiv – informativ
- Aktiv in der Regio: Gewerbevereine und Werbegemeinschaften in der Regio



