Titelseite » Städte & Gemeinden » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
27. Nov 2020 - 15:51 Uhr
![]() Vergrößern?
Auf Foto klicken. | Geburtsbäume für Kinder aus Freiburg gibt es seit fünf Jahren - Bereits 2.200 Bäume für "Bobbele" wurden bestelltToni Faber wird reich beschenkt, auch für seine gleichaltrigen Cousine und Cousin steht ein Geschenk bereit. Die Birnbäume „Gute Luise“ und “Conférence“, sowie ein Apfelbaum „Elstar“ finden im Garten oder auf der Wiese ihrer Familien in St. Georgen einen neuen Platz. Die Übergabe der Bäume ist selbst eine kleine Geburtstagsfeier. Denn seit dem 1. Dezember 2015 gibt es die Aktion „Geburtsbäume für Freiburger Kinder“. Die Bäume für Toni und seine jungen Verwandten wurden deshalb von Christiane Blümle, Geschäftsführerin der Qualifizierungs- und Beschäftigungsgesellschaft (fqb), und Bürgermeister Martin Haag an die Familie überreicht.Bäume für Bobbele – die Idee kommt gut an. In den vergangenen fünf Jahren wurden rund 2200 Obstbäume an Familien übergeben. Noch bis Ende des Jahres können bereits bestellte Bäumchen abgeholt und neue bestellt werden. Und die Tendenz zeigt, dass sich immer mehr Familien für das Angebot der Stadt entscheiden. „Die Aktion ist eine tolle Sache, und ein schöner Erfolg, für Familien und für die ganze Stadt. Kinder können über viele Jahre das Wachsen und Gedeihen ihres Baumes erleben. Und gleichzeitig ist jeder Baum ein Beitrag zum Klimaschutz. Liebe Eltern: Pflanzen Sie einen Baum für Ihr Kind und für ganz Freiburg“, so Bürgermeister Haag. 2015 diskutierte der Gemeinderat über Möglichkeiten des Klimaschutzes und über ein Budget, um mehr Bäume zu pflanzen. Auf öffentlichen Flächen sollten in zehn Jahren 570 neue Stadtbäume gepflanzt werden, entschied das Gremium. Darüber hinaus wurde beschlossen, dass jedes Kind Freiburger Eltern, das ab dem 1. Dezember 2015 geboren wurde, einen Obstbaum von der Stadt erhalten kann. Den Gutschein für den Geburtsbaum bekommen die Eltern automatisch im Begrüßungsumschlag vom Standesamt zusammen mit der Geburtsurkunde zugestellt. Die Eltern wählen aus sechs robusten und ergiebigen Sorten. Zur Wahl stehen die Apfelsorten „Topaz“ und „Elstar“, die Birnensorten „Conférence“ und „Gute Louise“ sowie die Kirschsorten „Büttners Rote Knorpelkirsche“ und „Regina“. Seit 2019 gibt es auch die Möglichkeit, einen Minibaum Kirsche oder Mirabelle für Balkon oder Terrasse zu bekommen. Die Abholung des Baumes erfolgt in der Stadtgärtnerei im März und im November, je nachdem, wann der Baum bestellt wurde. Die Geburtsbäumchen befinden sich in einem Topf und sollen in den privaten Gärten oder auf dem Balkon gepflanzt werden. Sie sind etwa zwei Meter groß und haben einen Stammumfang von sechs bis acht Zentimeter. Eine detaillierte Informations- und Pflegeanleitung liegt dem besonderen Geschenk bei. Wie bekommt mein Kind einen Geburtsbaum?: - Ein Kind kommt nach dem 1. Dezember 2015 auf die Welt und wird in Freiburg angemeldet - Der Versand mit der Geburtsurkunde vom Standesamt enthält einen Informationsflyer „Geburtsbäume für Freiburger Kinder“ mit dem Bestellschein - Die Familie verfügt über eine private Fläche oder einen Balkon auf dem der Obstbaum wachsen kann - Auswahl und Bestellung eines Geburtsbaumes bei der Stadtgärtnerei bis 31. Januar bzw. bis 30. September - Abholung des Baumes im Laufe der Monate März und November zu den üblichen Öffnungszeiten der Stadtgärtnerei. Wichtig: Es gibt keine besondere Benachrichtigung zur Abholung. Pflanzung bzw. Aufstellung des Geburtsbaumes im eigenen Garten oder auf dem Balkon. Weitere Informationen unter www.freiburg.de/geburtsbaum. Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Freiburg Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung. |
Das könnte Sie aus Freiburg auch noch interessieren! > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte & Gemeinden" anzeigen. P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Rees Frischemarkt
Stahlhofstraße 3, WaldkirchPrivatweingut H.P. Schmidt
Fahnengasse 22, 79634 Malterdingen, Tel. 07644 1212, Fax 07644 1262EUROPA-PARK
Europa-Park-Straße 2, 77977 RustPerla - Schmuck zum Selbermachen
Cornelia-Passage 2, 79312 Emmendingen, 07641/9330350Kunstgalerie Messmer
Grossherzog-Leopold-Platz 1, 79359 Riegel, Tel.: 07642/9201620
-




- Regio-Termine
- Landkreis Emmendingen - 28. Januar: "Sichere Häfen: Für eine menschenrechtskonforme europäische Migrationspolitik - Solidarität der Kommunen" - Grünen-Landtagsabgeordneter Schoch lädt zu Webtalk ein
- Freiburg - 3. Februar: „Wir schaffen das?! - Integration braucht Engagement" - Stadt Freiburg lädt zu digitaler Veranstaltung ein - Träger, Initiativen und Bürger können gemeinsam diskutieren - Grundlage für Freiburger Engagementstrategie soll geschaffen werden
- Freiburg - 11. Februar: Humor als Kraftquelle für Beruf und Alltag - Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg lädt zu kostenlosem Online-Workshop für Frauen ein
- Rust - 27. Februar: "Miss Germany"-Finale in der Europa-Park Arena in Rust wird durchgeführt - 16 facettenreiche und starke Kandidatinnen stellen sich unter Einhaltung der aktuellen Auflagen prominenter Jury
- Freiburg - „THE ROAST OF – Das Kandidat*innen-Grillen zur Landtagswahl 2021“ - Diskussionsreund zur Landtagswahl von "we talk freiburg" am Mittwoch, 3. März 2021 von 19 bis circa 22 Uhr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Freiburg - 28. Januar: „Byebye UK - Die letzte Folge?“ - Europe Direct Informationszentrum Freiburg lädt zu kostenloser Online-Veranstaltung ein
- Gesamte Regio - 28. Januar: "Grünschwarz forever? - Das baden-württembergische Parteiensystem vor der Landtagswahl" - Landeszentrale für politische Bildung lädt zu Online-Diskussion ein
- In Ihrem Einzugsgebiet: - REGIOTRENDS - "Täglich noch etwas mehr aus der Heimat erfahren!" - Das attraktive redaktionelle Umfeld für Ihren Werbeauftritt! - Hier werden Sie gesehen!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service
- Ein Klick: Städte und Gemeinden in der Regio
- RT-Leserservice: "Die Woche in Emmendingen" bis zum 29. Januar 2021
- Die Woche in Freiamt vom 22. Januar - 29. Januar 2021
- RT-Leserservice: "Die Woche in Herbolzheim" - Termine & Tipps bis zum 29. Januar 2021
- „Die Woche in Neuenburg und Ortsteilen“ vom 21.- 28.01.2021
- Die Woche am Tuniberg bis zum 28. Januar 2021
- Die Trendfarben: Grün und Orange - REGIOTRENDS-Farben bei vielfältigen Produkten in Geschäften und auch überall in der Regio! > Bildergalerie!
- Schon mal gesehen? Mobile Werbeträger in der Regio: Attraktiv – informativ
- Aktiv in der Regio: Gewerbevereine und Werbegemeinschaften in der Regio



