Titelseite » Städte & Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Lörrach
27. Nov 2020 - 17:30 Uhr
![]() | Die Innenstadt von Lörrach leuchtet - Neue Weihnachtsbeleuchtung wurde in Betrieb genommenAb dem 26. November ist der Abendhimmel in der Lörracher Fußgängerzone wieder in vorweihnachtliches Licht getaucht. Die „i-Balls“, die an Schneebälle oder leuchtende Christbaumkugeln erinnern, setzen ab diesem Jahr ganz neue Lichtakzente. Wer Freude an der neuen Weihnachtsbeleuchtung hat, kann jetzt im Rahmen einer Crowdfunding-Aktion die "i-Balls" mitfinanzieren.„Mit der neuen Weihnachtsbeleuchtung wollen wir ein positives Signal in unserer Stadt setzen“, erklärt Oberbürgermeister Jörg Lutz. „Die i-Balls wollen Mut machen, in diesen für uns alle schwierigen Zeiten das Licht am Ende des Tunnels nicht aus den Augen zu verlieren.“ In diesem Jahr musste die WFL Wirtschaftsförderung Lörrach GmbH als Koordinatorin der Weihnachtsbeleuchtung in der Turm-, Teich-, Tumringer und Basler Straße kurzfristig eine Alternative für die bisherige Weihnachtsbeleuchtung aus dem Jahr 1991 finden. Dabei wurde die Wirtschaftsförderung unterstützt durch die Firma MK Illumination Handels GmbH aus Innsbruck, einen international tätigen Spezialanbieter für dekorative Beleuchtungskonzepte. „Wir schaffen Lichterwelten, inszenieren Orte mit festlicher Dekoration und bringen Menschen zum Staunen. Durch gelungene Konzeption, zeitgemäßes Design und eine sorgfältige Umsetzung gelingt die Inszenierung emotionaler Gesamtkunstwerke für öffentliche Räume“, ist auf der Homepage von MK Illumination zu lesen. (https://sales.mk-illumination.com). In enger Zusammenarbeit mit dem Handwerksbetrieb Neon-Nagel aus Pforzheim (https://neon-nagel.de) wurde für Lörrach ein neues Lichtkonzept erstellt, das vor allem die Eingangsbereiche der Innenstadt betont. Zum Einsatz kommen „i-Balls“ mit einer zylinderförmigen LED-Low Voltage-Lichtquelle (2,5 W), die per DMX individuell angesteuert werden kann und von einem Globe-Cover in zwei unterschiedlichen Größen umhüllt ist. Die Weihnachtsbeleuchtung leuchtet bis einschließlich 6. Januar 2021 jeweils von 16.00-23.00 Uhr. „Lörrach setzt mit den i-Balls neue Lichtakzente. So wird der Weihnachtsbummel in Lörrach in der dunklen Jahreszeit zu einem ganz besonderen Moment – auch in Corona-Zeiten“, fügt Wirtschaftsförderer Burkhard Jorg an. Die Weihnachtsbeleuchtung ist ein gutes Beispiel für die solidarische Verbundenheit und Verantwortung in der Einkaufsstadt Lörrach. Viele Händler und Dienstleister haben sich trotz Corona-Krise und Umsatzeinbußen im Rahmen ihrer Möglichkeiten an den Kosten der Montage und Demontage beteiligt. Es gibt auch private Unterstützer. Durch das ehrenamtliche Engagement von Dietmar Stelzer, Potpourri Home Interieurs, und Peter Vogl, Sportmüller, ist auch die Grabenstraße in diesem Jahr wieder festlich beleuchtet. Die Beleuchtung am Chesterplatz wird von der Lebenshilfe Lörrach e.V. koordiniert und gemeinsam mit den anliegenden Geschäften finanziert. Auch in Brombach dürfen sich die Besucher wieder über die Sterne entlang der Lörracher und Schopfheimer Straße freuen. Wer Freude an den leuchtenden Kugeln in der Lerchenstadt hat, kann jetzt im Rahmen einer Crowdfunding-Aktion der Wirtschaftsförderung die "i-Balls" mitfinanzieren. Die Idee ist, dass Bürgerinnen und Bürger sowie sonstige Liebhaber einer stimmungsvollen Weihnachtsbeleuchtung symbolisch einen „i-Ball“ erwerben z. B. als Geschenk zu Nikolaus, Weihnachten oder für sich selbst. Als Dankeschön erhält jeder Unterstützer eine schöne Doppelkarte mit einem Motiv der Lörracher Weihnachtsbeleuchtung, die gerne weiterverschenkt werden darf. Weitere Informationen gibt es unter https://www.loerrach.de/Crowdfunding-Aktion-Weihnachtsbeleuchtung. Stärken Sie als Sponsor, Liebhaber oder Unternehmerin die Lörracher Einkaufstadt. Beteiligen Sie sich an unserer Crowdfunding-Aktion für die Lörracher Weihnachtsbeleuchtung. Die neue Weihnachtsbeleuchtung setzt stimmungsvolle Lichtakzente in Lörrach. Die i-Balls erinnern an große leuchtende Weihnachtskugeln, die die Lörracher Fußgängerzone in ein warm-weißes Licht tauchen. Diese besinnliche Stimmung gehört zu einem Einkaufsbummel in der Vorweihnachtszeit dazu wie Kerzenlicht und Lebkuchen. Wer Freude hat an den leuchtenden i-Balls, die an Christbaumkugeln erinnern, kann jetzt symbolisch einen "i-Ball" erwerben. Am schönsten ist es, Freude mit anderen zu teilen. Deshalb senden wir Ihnen als Dankeschön eine Sondermotiv-Karte mit der Lörracher Weihnachtsbeleuchtung zu, die Sie gerne weiterschenken können. (Presseinfo: WFL Wirtschaftsförderung Lörrach GmbH, 27.11.2020) Weitere Beiträge von Medienservice (01) Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung. |
Bilder



Das könnte Sie aus Lörrach auch noch interessieren! > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte & Gemeinden" anzeigen. P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Hotel Windenreuter Hof
Rathausweg 19, 79312 Emmendingen, Tel.: 07641/930830Optik im Blick
Neudorfstr. 21, 79331 Teningen, 07641/44043- Kandziorra KG, Autohaus
Waldkircher Staße 7, 79211 Denzlingen, 07666 912749, 07666 8136 Grafmüller Landmaschinen
Am Elzdamm 56, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/573372, Fax 07641/573373Palio - Kneipe und Café
Marktplatz 1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/936693, Fax 07641/933389
-




- Regio-Termine
- Landkreis Emmendingen - 28. Januar: "Sichere Häfen: Für eine menschenrechtskonforme europäische Migrationspolitik - Solidarität der Kommunen" - Grünen-Landtagsabgeordneter Schoch lädt zu Webtalk ein
- Freiburg - 3. Februar: „Wir schaffen das?! - Integration braucht Engagement" - Stadt Freiburg lädt zu digitaler Veranstaltung ein - Träger, Initiativen und Bürger können gemeinsam diskutieren - Grundlage für Freiburger Engagementstrategie soll geschaffen werden
- Freiburg - 11. Februar: Humor als Kraftquelle für Beruf und Alltag - Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg lädt zu kostenlosem Online-Workshop für Frauen ein
- Rust - 27. Februar: "Miss Germany"-Finale in der Europa-Park Arena in Rust wird durchgeführt - 16 facettenreiche und starke Kandidatinnen stellen sich unter Einhaltung der aktuellen Auflagen prominenter Jury
- Freiburg - „THE ROAST OF – Das Kandidat*innen-Grillen zur Landtagswahl 2021“ - Diskussionsreund zur Landtagswahl von "we talk freiburg" am Mittwoch, 3. März 2021 von 19 bis circa 22 Uhr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Freiburg - 28. Januar: „Byebye UK - Die letzte Folge?“ - Europe Direct Informationszentrum Freiburg lädt zu kostenloser Online-Veranstaltung ein
- Gesamte Regio - 28. Januar: "Grünschwarz forever? - Das baden-württembergische Parteiensystem vor der Landtagswahl" - Landeszentrale für politische Bildung lädt zu Online-Diskussion ein
- In Ihrem Einzugsgebiet: - REGIOTRENDS - "Täglich noch etwas mehr aus der Heimat erfahren!" - Das attraktive redaktionelle Umfeld für Ihren Werbeauftritt! - Hier werden Sie gesehen!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service
- Ein Klick: Städte und Gemeinden in der Regio
- RT-Leserservice: "Die Woche in Emmendingen" bis zum 29. Januar 2021
- Die Woche in Freiamt vom 22. Januar - 29. Januar 2021
- RT-Leserservice: "Die Woche in Herbolzheim" - Termine & Tipps bis zum 29. Januar 2021
- „Die Woche in Neuenburg und Ortsteilen“ vom 21.- 28.01.2021
- Die Woche am Tuniberg bis zum 28. Januar 2021
- Die Trendfarben: Grün und Orange - REGIOTRENDS-Farben bei vielfältigen Produkten in Geschäften und auch überall in der Regio! > Bildergalerie!
- Schon mal gesehen? Mobile Werbeträger in der Regio: Attraktiv – informativ
- Aktiv in der Regio: Gewerbevereine und Werbegemeinschaften in der Regio



