Titelseite » Städte & Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Lörrach
28. Nov 2020 - 19:00 Uhr
![]() | Die Weihnachtsbäume in Lörrach - Dieses Jahr dienen alle Weihnachtsbäumen als Wunschbäume für die Bürgerinnen und Bürger der StadtDieses Jahr erstrahlen die Weihnachtsbäume am Alten Marktplatz und in Brombach im neuen Glanz. Für beide Bäume wurde in eine moderne energiesparende Beleuchtung investiert. Dieses Jahr dienen alle Weihnachtsbäumen in Lörrach zudem als Wunschbäume für die Bürgerinnen und Bürger.Der große Weihnachtsbaum auf dem Alten Marktplatz ragt dieses Jahr bis zum Boden und entfaltet so seine ganze Pracht. Die neue Weihnachtsbeleuchtung mit energiesparenden LED-Lampen ist nicht nur besonders schön anzusehen, sondern zudem auch sehr klimafreundlich: verbraucht sie doch über 50 Prozent weniger Strom im Vergleich zur alten Glühbirnenbeleuchtung. Dadurch haben sich die Investitionskosten in wenigen Jahren amortisiert. Die Weihnachtsbeleuchtung auf dem Alten Marktplatz besteht aus 48 Ketten á 20 Meter, was einer Gesamtlänge von 960 Meter entspricht. Jede Kette verfügt über 120 LEDs, insgesamt 5760 LEDs. Auch der Weihnachtsbaum in Brombach in der Lörracher Straße erstrahlt mit neuen LED-Lampen. Das Modell ist analog zur Beleuchtung am Alten Marktplatz mit 39 Ketten und einer Gesamtlänge von 780 Meter und insgesamt 4680 LEDs Lampen etwas kleiner. „Die neue Weihnachtsbaumbeleuchtung ist nicht nur eine Augenweide auf dem Alten Marktplatz, sondern aufgrund des geringen Stromverbrauchs auch ein Beitrag für den Klimaschutz“, erklärt Oberbürgermeister Jörg Lutz. „Und gerade auch in der schweren Corona-Zeit ist es wichtig, mit einem weihnachtlichen Ambiente für eine zuversichtliche Stimmung für die Bürgerinnen und Bürger zu sorgen.“ Die Sparkasse Lörrach-Rheinfelden und die Stadtwerke Lörrach unterstützen die neue Weihnachtsbaumbeleuchtung am Alten Marktplatz und in Brombach mit jeweils 2.000 Euro. Die Weihnachtsbäume in den Ortsteilen Haagen und Hauingen sind auch wieder sehr festlich geschmückt und dienen dieses Jahr ebenso wie die oben genannten Bäume als Wunschbaum. Die Wunschbäume Die Corona-Zeit hat für alle Mitbürgerinnen und Mitbürgern Einschränkungen mit sich geführt. Um den Blick in die Zukunft zu richten, sind alle städtischen Weihnachtsbäume dieses Jahr auch Wunschbäume. An diese können alle Bürgerinnen und Bürger ihre Wünsche für die Zeit nach Corona anhängen. Um den Weihnachtsgedanken aufrechtzuerhalten, werden am besten Weihnachsterne auf festem Papier/Pappe ausgeschnitten und mit Bleistift und Kugelschreiber beschriftet. So überstehen die Wünsche auch einen Regentag. „Mit dem Wunschbaum möchten wir alle Lörracherinnen und Lörracher einladen, ihre Wünsche für das nächste Jahr festzuhalten“, erklären Bürgermeisterin Monika Neuhöfer-Advi, Ortsvorsteherin Silke Herzog und den beiden Ortsvorsteher Günter Schlecht und Horst Simon. „Es ist wichtig, dass wir in diesen schwierigen Zeiten den Blick auf die Zeit nach Corona richten und mit einem positiven Gefühl ins neue Jahr zu starten.“ Die Wünsche werden kurz vor Weihnachten eingesammelt und die schönsten und originellsten Beiträge auf den städtischen Social-Media-Kanälen, Facebook und Instagram, veröffentlicht. Bildunterschriften: Alter Marktplatz (v.l.n.r.): Hauingen: Ortsvorsteher Günter Schlecht Haagen: Brombach (v.l.n.r.): Hanna Kraus, Sparkasse Lörrach-Rheinfelden; Ortsvorsteherin Silke Herzog; Magali Bulin, Sparkasse Lörrach-Rheinfelden Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Lörrach Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung. |
Bilder



Das könnte Sie aus Lörrach auch noch interessieren! > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte & Gemeinden" anzeigen. P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
bhp - Bernd & Hans-Peter Weißhaar GbR
Im Grün 32, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9593219, Fax 07641 / 9593220Mode Magnet, Ute Seywald
Lammstraße 7, 79312 Emmendingen, 07641 9322766, modemagnet@gmx.deBSM Mezger
Uwe Mezger, Staudingerstraße 26a, 79312 Emmendingen-Kollmarsreute, Tel. 07641 / 915066, Fax 07641 / 932467, Handy 0160 / 91055143Baumann Bauelemente GmbH
Franz-Sales-Straße 28, 77977 Rust, Tel. 0 78 22 / 6 12 84, E-Mail: info@baumann-bauelemente.deGärtnerei und Blumenhaus Martin Hettenbach
Kaiserstuhlstr. 1, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/270, Fax 07643 / 9140816
-




- Regio-Termine
- Landkreis Emmendingen - 28. Januar: "Sichere Häfen: Für eine menschenrechtskonforme europäische Migrationspolitik - Solidarität der Kommunen" - Grünen-Landtagsabgeordneter Schoch lädt zu Webtalk ein
- Freiburg - 3. Februar: „Wir schaffen das?! - Integration braucht Engagement" - Stadt Freiburg lädt zu digitaler Veranstaltung ein - Träger, Initiativen und Bürger können gemeinsam diskutieren - Grundlage für Freiburger Engagementstrategie soll geschaffen werden
- Freiburg - 11. Februar: Humor als Kraftquelle für Beruf und Alltag - Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg lädt zu kostenlosem Online-Workshop für Frauen ein
- Rust - 27. Februar: "Miss Germany"-Finale in der Europa-Park Arena in Rust wird durchgeführt - 16 facettenreiche und starke Kandidatinnen stellen sich unter Einhaltung der aktuellen Auflagen prominenter Jury
- Freiburg - „THE ROAST OF – Das Kandidat*innen-Grillen zur Landtagswahl 2021“ - Diskussionsreund zur Landtagswahl von "we talk freiburg" am Mittwoch, 3. März 2021 von 19 bis circa 22 Uhr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Freiburg - 28. Januar: „Byebye UK - Die letzte Folge?“ - Europe Direct Informationszentrum Freiburg lädt zu kostenloser Online-Veranstaltung ein
- Gesamte Regio - 28. Januar: "Grünschwarz forever? - Das baden-württembergische Parteiensystem vor der Landtagswahl" - Landeszentrale für politische Bildung lädt zu Online-Diskussion ein
- In Ihrem Einzugsgebiet: - REGIOTRENDS - "Täglich noch etwas mehr aus der Heimat erfahren!" - Das attraktive redaktionelle Umfeld für Ihren Werbeauftritt! - Hier werden Sie gesehen!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service
- Ein Klick: Städte und Gemeinden in der Regio
- RT-Leserservice: "Die Woche in Emmendingen" bis zum 29. Januar 2021
- Die Woche in Freiamt vom 22. Januar - 29. Januar 2021
- RT-Leserservice: "Die Woche in Herbolzheim" - Termine & Tipps bis zum 29. Januar 2021
- „Die Woche in Neuenburg und Ortsteilen“ vom 21.- 28.01.2021
- Die Woche am Tuniberg bis zum 28. Januar 2021
- Die Trendfarben: Grün und Orange - REGIOTRENDS-Farben bei vielfältigen Produkten in Geschäften und auch überall in der Regio! > Bildergalerie!
- Schon mal gesehen? Mobile Werbeträger in der Regio: Attraktiv – informativ
- Aktiv in der Regio: Gewerbevereine und Werbegemeinschaften in der Regio



