Titelseite » Städte & Gemeinden » Textmeldung
Schwarzwald-Baar-Kreis - Villingen-Schwenningen
29. Nov 2020 - 12:22 Uhr
![]() Vergrößern?
Auf Foto klicken. | Sofortausstattungsprogramm 'DigitalPakt Schule' - Schüler in Villingen-Schwenningen können bereits neue Laptops nutzenUm die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Präsenzunterricht an den Schulen besser bewältigen zu können, haben Bund und Länder mit dem Sofortausstattungsprogramm 'DigitalPakt Schule' den Kommunen zusätzliche Gelder zur Verfügung gestellt. Die Stadt Villingen-Schwenningen hat eine Fördersumme in Höhe von 668.092 Euro erhalten und davon insgesamt 529 Tablets und 426 Notebooks beschafft.Alle 24 städtischen Schulen werden mit den mobilen Endgeräten ausgestattet. Für die Primarstufe werden Tablets angeschafft, da diese für das spielerische und mobile Lernen für Grundschüler und Grundschülerinnen geeignet sind. Für die weiterführenden Schulen wurden Notebooks angeschafft, da diese über ein breites Spektrum an Programmen verfügen und den Schülerinnen und Schülern eine an das zukünftige Arbeitsleben angelehnte Arbeitsumgebung bieten. Bereits Mitte November wurden mit der Auslieferung an die Bertholdschule die letzten Notebooks aus dem 'DigitalPakt Schule' an die Bildungseinrichtungen der Sekundarstufe ausgeliefert. Innerhalb einer guten Woche wurden insgesamt zehn Schulen ausgestattet. Im Vorfeld hat das Sachgebiet Bildungs-IT im Amt für Jugend, Bildung, Integration und Sport die Laptops technisch vorbereitet und in das sog. pädagogische Netz eingebunden. Die Verteilung der 426 Notebooks an die verschiedenen Schulstandorte ist wie folgt: Karl-Brachat-Realschule (68 Notebooks), Schulverbund am Deutenberg (93), Gymnasium am Deutenberg (80), Abendgymnasium (3), Gymnasium am Romäusring (70), Gymnasium am Hoptbühl (57), Bickebergschule (20), Golden-Bühl-Schule (22), Janusz-Korczak-Schule (5), Bertholdschule (5); drei Notebooks bleiben als Reserve. Die Geräte werden über die Schulleitungen den Schülerinnen und Schüler als episodische Leihgabe zur Verfügung gestellt. Im nächsten Schritt sollen die Tablets für die Primarstufe vorbereitet werden, die Lieferung steht aktuell noch aus. (Info: Stadt Villingen-Schwenningen) Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01) Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung. |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Blum-Jundt Wäsche & Dessous
Markgrafenstraße 4, 79312 Emmendingen, Tel 07641/9247-0, FAX 07641/9247-47, - info@blum-jundt.de - www.blum-jundt.deHotel Windenreuter Hof
Rathausweg 19, 79312 Emmendingen, Tel.: 07641/930830K. Saar, Schuh- und Sporthaus eK
Karl Saar, Hauptstraße 43, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 4911, sport-saar@t-online.deUnterstadtlädele - Das ALLES-Geschäft von nebenan!
Mundinger Straße 39 | 79312 Emmendingen | Tel. 07641/48974Ulmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.de
-




- Regio-Termine
- Landkreis Emmendingen - 28. Januar: "Sichere Häfen: Für eine menschenrechtskonforme europäische Migrationspolitik - Solidarität der Kommunen" - Grünen-Landtagsabgeordneter Schoch lädt zu Webtalk ein
- Freiburg - 3. Februar: „Wir schaffen das?! - Integration braucht Engagement" - Stadt Freiburg lädt zu digitaler Veranstaltung ein - Träger, Initiativen und Bürger können gemeinsam diskutieren - Grundlage für Freiburger Engagementstrategie soll geschaffen werden
- Freiburg - 11. Februar: Humor als Kraftquelle für Beruf und Alltag - Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg lädt zu kostenlosem Online-Workshop für Frauen ein
- Rust - 27. Februar: "Miss Germany"-Finale in der Europa-Park Arena in Rust wird durchgeführt - 16 facettenreiche und starke Kandidatinnen stellen sich unter Einhaltung der aktuellen Auflagen prominenter Jury
- Freiburg - „THE ROAST OF – Das Kandidat*innen-Grillen zur Landtagswahl 2021“ - Diskussionsreund zur Landtagswahl von "we talk freiburg" am Mittwoch, 3. März 2021 von 19 bis circa 22 Uhr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Freiburg - 28. Januar: „Byebye UK - Die letzte Folge?“ - Europe Direct Informationszentrum Freiburg lädt zu kostenloser Online-Veranstaltung ein
- Gesamte Regio - 28. Januar: "Grünschwarz forever? - Das baden-württembergische Parteiensystem vor der Landtagswahl" - Landeszentrale für politische Bildung lädt zu Online-Diskussion ein
- In Ihrem Einzugsgebiet: - REGIOTRENDS - "Täglich noch etwas mehr aus der Heimat erfahren!" - Das attraktive redaktionelle Umfeld für Ihren Werbeauftritt! - Hier werden Sie gesehen!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service
- Ein Klick: Städte und Gemeinden in der Regio
- RT-Leserservice: "Die Woche in Emmendingen" bis zum 29. Januar 2021
- Die Woche in Freiamt vom 22. Januar - 29. Januar 2021
- RT-Leserservice: "Die Woche in Herbolzheim" - Termine & Tipps bis zum 29. Januar 2021
- „Die Woche in Neuenburg und Ortsteilen“ vom 21.- 28.01.2021
- Die Woche am Tuniberg bis zum 28. Januar 2021
- Die Trendfarben: Grün und Orange - REGIOTRENDS-Farben bei vielfältigen Produkten in Geschäften und auch überall in der Regio! > Bildergalerie!
- Schon mal gesehen? Mobile Werbeträger in der Regio: Attraktiv – informativ
- Aktiv in der Regio: Gewerbevereine und Werbegemeinschaften in der Regio



