Im Jahr 1991 übernahmen Edith und Hans-Georg Meier das Familienunternehmen nun in der 5. Generation von den Eltern Johanna und Werner Meier, die wiederum knapp 60 Jahre die Geschicke des Unternehmens in Rheinhausen geleitet hatten.
Das Unternehmen selbst ist 1849 das erste Mal nachweislich erwähnt worden und ist somit eines der traditionsreichsten und ältesten in der Region zwischen Breisgau, Kaiserstuhl und Ortenau. Edith Meier stammt aus einer niederbayrischen Unternehmerfamilie, die ebenfalls erfolgreich ein Mode-und Bettenhaus mit Tradition betreibt und hat Ihren Beruf von der Pieke auf gelernt.
Das Ehepaar hat sich dann - wie es der Zufall so will - beim Betriebswirtschaftsstudium an der Textil- und Modefachschule in Nagold kennen und lieben gelernt. Nach erfolgreichem Studienabschluss der beiden zog es Sie zunächst in die Heimat von Edith Meier nach Bayern in die Nähe von München. Hier hatten beide verantwortungsvolle Positionen als Assistenten der Geschäftsleitung in zwei namhaften Modehäusern übernommen.
Nach diesen äußert interessanten und auch durchaus lehrreichen Jahren wurde der Ruf der Eltern von Hans-Georg Meier immer größer, das schon bereits auf 600 Quadratmeter ausgebaute große Modehaus in Rheinhausen zu übernehmen.
Für die beiden ist seither die Mode nicht nur ein Beruf, sondern auch eine „Leidenschaft“. Dabei sind sie sich durchaus der Konkurrenz bewusst, die der Online-Handel darstellt und nehmen die Herausforderung tagtäglich an, die Vorteile des stationären Handels herauszustellen.
Gleich nach der Übernahme vor 25 Jahren war klar, dass eine ständige Modernisierung und Vergrößerung des Unternehmens der einzige Schlüssel zum Erfolg sein wird. So wurde in Rheinhausen die Verkaufsfläche auf 1000 Quadratmeter erhöht. 2007 installierte man eine moderne Glasfassade an die Hausfront. 2009 wurde ein großer Kundenparkplatz gegenüber des Modehauses eröffnet um den Kunden eine bequeme und kostenlose Parkmöglichkeit zu schaffen. Gerade dieser Parkplatz wird auch zwei Mal im Jahr genutzt, um mit den Kunden ein großes Parkplatzevent zu feiern. Sehr aufwändige Modenschauen, die weit über die Grenzen von Rheinhausen bekannt und beliebt sind, finden hier immer ein interessiertes, großes Publikum.
Als weiterer Meilenstein in der Geschichte des Unternehmens meierfashion wurde von Edith und Hans-Georg Meier im Herzen von Ettenheim ein 400 Quadratmeter qm großes Damenmodehaus „meierfashion-women“ eröffnet, um den modischen Bedarf für die Ettenheimer und aus der Ortenau kommende Kundinnen zu decken.
Unter dem Motto: „Lifestyle, Fashion, Shoes and more“ finden dort modebegeisterte Frauen Kleidung und Schuhe für jede Gelegenheit. Dazu passende Accessoires und kompetente Beratung in Wohlfühlatmosphäre.
Im Stammhaus in Rheinhausen finden neben der großen Auswahl an Damenmode auch Herren ihre modischen Outfits zu allen möglichen Anlässen, mittlerweile auch mit den passenden Schuhen.
Meierfashion bietet zahlreiche führende europäische Modemarken für Damen und Herren – nicht nur in Standardgrößen sondern auch in Über-und Sondergrößen. Edith und Hans-Georg sind natürlich ständig bemüht, die neuesten Trends für Ihre Kundinnen und Kunden aufzuspüren und besuchen deshalb die wichtigsten Modemessen und Orderzentren in Berlin, München und Stuttgart.
Sollte das Kleidungsstück trotzdem immer noch zwicken oder nicht passen, sorgt das interne Änderungsatelier für passenden Sitz.
Auch für die Zukunft hat das Unternehmerehepaar einiges an Veränderungen geplant um den Herausforderungen und den Kundenwünschen gerecht zu werden. Als jüngstes Beispiel hat meierfashion nun auch eine eigene Mode-App, die man sich kostenlos im App-Store oder bei google-play herunterladen kann, um sich zukünftig über Neuheiten, Modeinfos, Eventeinladungen und Vip-Specials informieren zu lassen.
Lassen Sie sich überraschen und feiern Sie das Vierteljahrhundert von Edith und Hans-Georg Meier mit ab 20. Oktober bis 06. November mit vielen Überraschungen in den beiden Modehäusern in Ettenheim und Rheinhausen.
FÜNFUNDZWANZIG JAHRE
Inhaberjubiläumsfeier
Wir feiern 25 Jahre Inhaber-Jubiläum und sagen Danke für Ihre Treue mit
20% Inhaber-Jubiläumsrabatt!
Titelseite » Tipps - Trends - Aktionen » Textmeldung
Ortenaukreis - Ettenheim
Inhaberjubiläum: 25 Jahre Edith und Hans-Georg Meier - meierfashion in Ettenheim und Rheinhausen feiert mit tollen Events und Angeboten - HEUTE Late-night-shopping

Inhaberjubiläum: 25 Jahre Edith und Hans-Georg Meier
Weitere Beiträge von RegioMarketing (c)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!






- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Werner Scheer GmbH
An der Gumme 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 1200, Fax 07645 / 1213Bohrerhof
Zum Bohrerhof 1, 79258 Hartheim-Feldkirch | Telefon 07633 923320 | info@bohrerhof.deSchloss Reinach - Hotelkultur in Freiburg
St.-Erentrudis-Str.12, 79112 Freiburg-Munzingen, Tel.07664-4070, info@schlossreinach.deDestillerie Armbruster
Schlegelhof 6/1, 79312 Emmendingen, 07641/52437, 0173/2314628Ledermanufaktur Andreas Rombach
Lammstraße 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 953 940 6, andy@owsg.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Waldkirch - „Klappe 11“ Waldkirch: Filmabend - Am kommenden Freitag, den 25. April 2025, um 20.30 Uhr (Einlass um 19.45 Uhr) zeigt die „Klappe 11“ den Film: „Die geschützten Männer“
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service