Herzlich willkommen in unserer neuen Filiale Bismarckallee!
Das Volksbank-Areal feiert: 16. Oktober 2021, ab 12 Uhr
Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein:
- Erlebnisparcours
- Live Musik und leckeres Essen
- Tolles Gewinnspiel
Tag der offenen Tür Volksbank-Areal
Am Samstag, 16. Oktober 2021, findet von 12.00 bis 18.00 Uhr im Volksbank-Areal der Tag der offenen Tür mit einem abwechslungsreichen Programm für Groß und Klein statt. Neben leckerem Essen mit Food-Trucks, Live-Musik und Walking-Acts kann das Areal in einem familienfreundlichen Erlebnisparcours entdeckt werden.
Erlebnisparcours mit tollen Preisen und Rahmenprogramm
Neun unterschiedliche Stationen der „Bewohner“ des Volksbank-Areals warten darauf, von kleinen und großen Besucherinnen und Besuchern erkundet zu werden. An den Stationen des Erlebnisparcours gibt es jeweils ein Rätsel in einem gemeinsamen Booklet zu lösen, welches am Ende ein Lösungswort ergibt.
Unter allen erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern werden Preise wie beispielsweise ein Goldbarren im Wert von rund 500 Euro, drei Wochenenden für zwei Personen in einem Courtyard by Marriott Hotel, exklusive Stiftungsweine der Erzdiözese Freiburg sowie zahlreiche 50 Euro-Gutscheine für den Bio-Supermarkt Alnatura verlost.
Daneben sorgen Walking-Acts sowie Live-Musik und zahlreiche Mitmach-Spiele rund um das Thema Bau für kurzweilige Unterhaltung. In der Aula des St. Ursula Gymnasiums finden zahlreiche Aufführungen der Schülerinnen statt.
Buntes kulinarisches Angebot mit Food-Trucks
Auf dem Schulhof des St. Ursula Gymnasiums hinter der Aula befindet sich der zentrale Food-Market. Das Angebot umfasst regionale und internationale Leckereien wie Pizza, Flammkuchen, Bratwurst und Käsespätzle sowie verschiedene Getränke. Familienfreundliche Preise (Essen ab 2,00 Euro, Getränke ab 1,00 Euro) laden zum Verweilen ein. Die Bezahlung erfolgt per Bon-System an drei Kassen. Bar- und Kartenzahlungen (girocard) werden akzeptiert.
Für weitere kulinarische Highlights sorgen zwei ausgezeichnete Food-Trucks: Die Monkey Crew aus Waldkirch bietet mit ihrem Truck verschiedene Gourmet-Burger mit Pulled Pork, geräuchertem Lachs oder als vegetarische Option mit geräuchertem Gemüse und Käse an. Die Damen des Laola-Food-Trucks aus Freiburg bereiten hawaiianisch inspirierte Bowls zu, die nicht nur optisch überzeugen, sondern auch durch ihre feinen Aromen.
Direkt angrenzend zum Schulhof in der Aula verkaufen die Schülerinnen des St. Ursula Gymnasiums Kaffee sowie selbstgebackene Kuchen, um die Klassenkassen aufzubessern.
Zusätzlich versorgt das Café La Banca an der Bismarckallee/Ecke Eisenbahnstraße Besucherinnen und Besucher mit Kaffeespezialitäten und kleinen Leckereien wie hausgemachten Kuchen, Baguettes und Tramezzini.
Sicherheitsbestimmung aufgrund der Corona-Pandemie
Alle Bereiche im Gebäude sowie der Food-Market im Schulhof des St. Ursula Gymnasiums können nur unter Einhaltung der 3G-Regel, also genesen, geimpft oder getestet besucht werden. Für Kinder bis sechs Jahren sowie für Schülerinnen und Schüler entfällt diese Pflicht.
Zusätzlich steht eine Corona-Teststation zur Verfügung. Tests für Minderjährige sind kostenlos, Erwachsene können sich für den Selbstkostenpreis von 5,00 Euro testen lassen.
Im gesamten Gebäude sowie auf den Außenflächen gilt grundsätzlich Maskenpflicht, Ausnahme stellt der Verzehr von Getränken und Speisen, analog zu den bekannten Regeln in Restaurants, da. Der Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen Personen sollte soweit möglich eingehalten werden. Gleichzeitig wurden die Laufwege sowie die Ein- und Ausgänge für die Besucherinnen und Besucher entsprechend geplant, um bestmöglich Menschenansammlungen zu vermeiden.
Die im Volksbank-Areal befindlichen Einzelhändler sowie das Hotel sind am Tag der offenen Tür wie gewohnt für ihre Kundinnen und Kunden geöffnet. Hier gelten die Bestimmungen des jeweiligen Betreibers.
Teilnehmer am Tag der offenen Tür
Volksbank Freiburg
Die Volksbank Freiburg ist als genossenschaftlicher Finanzdienstleister ein kompetenter und verantwortungsbewusster Partner für Privatpersonen und mittelständische Unternehmen. Den Neubau an zentraler Stelle in Freiburg versteht die Bank auch als Bekenntnis zu unserer Region.
Stiftungen der Erzdiözese Freiburg
Unter dem Dach der Katholischen Kirche sind über die Jahrhunderte viele Stiftungen entstanden. Jede Stiftung hat eine bestimmten Zweck. So unterstützt die eine Menschen in Not, andere finanzieren soziale Projekte, helfen bei Sanierungen von Kirchen, fördern Kunst und Kultur oder anderes. In Freiburg sind sie unter dem Dach der „Stiftungen der Erzdiözese Freiburg“ versammelt.
Courtyard by Marriott
Das Courtyard by Marriott Freiburg wird von SV Hotel, einer Schweizer Gastronomie- und Hotelmanagementgruppe, betrieben. Mit seinen 156 modernen Zimmern in bester Innenstadtlage spricht es Geschäftsreisende ebenso an wie Touristen und Familien.
St. Ursula Gymnasium
Das St. Ursula Gymnasium ist ein katholisches Mädchengymnasium und zählt mit über 1000 Schülerinnen zu den größten Gymnasien in Freiburg. Eine zeitgemäße Erziehung und Ausbildung und die Qualität der Arbeit wird in regelmäßigen Dialogen überprüft. Das breite Unterrichtsangebot mit naturwissenschaftlicher, musischer und sprachlicher Ausrichtung wird durch zahlreiche Arbeitsgemeinschaften sowie eine nachmittägliche Hausaufgabenbetreuung abgerundet.
Schulstiftung der Erzdiözese Freiburg
Die Schulstiftung der Erzdiözese Freiburg wurde 1988 durch Erzbischof Dr. Oskar Saier gegründet. Sie ist Träger von katholischen weiterbildenden Schulen an 14 Standorten. Auch das St. Ursula Gymnasium und die St. Ursula Schulen Wiehre in Freiburg gehören zur Schulstiftung. Insgesamt mehr als 12.000 Schülerinnen und Schüler besuchen eine Schule der Schulstiftung in einem Gebiet von Freiburg bis nach Mannheim im Norden und Sigmaringen im Osten.
Alnatura Bio-Supermarkt
Im Erdgeschoss des Volksbank-Areals begrüßt ein Alnatura Bio-Supermarkt auf rund 550qm Verkaufsfläche seine Kundinnen und Kunden. Das 1984 gegründete Unternehmen bietet ein Bio-Vollsortiment sowie Naturkosmetik und eine Bio-Bäckerei mit Cafébar. Bei der Ladengestaltung wird auf heimisches Holz, Natursteinfliesen und recycelte Materialien geachtet.
Wirtschaftskanzlei SNP Schlawien
SNP Schlawien ist eine Wirtschaftskanzlei mit einem besonderen Fokus auf den Mittelstand. Die Full-Service-Kanzlei berät und vertritt Mandanten mit ihren acht Standorten bundesweit zu allen rechtlichen und steuerlichen Aspekten. Im Freiburger Büro sind derzeit 12 Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen tätig.
EWS Elektrizitätswerke Schönau – Die Stromrebellen
Das bürgereigene genossenschaftliche Energieunternehmen setzt sich seit jeher mit Rebellenkraft für Klimaschutz und die Energiewende ein. Der EWS-Store im Erdgeschoss des Volksbank-Areals steht für Kundinnen und Kunden, Mitglieder, Partner und Mitstreitende offen – und alle, die das noch werden möchte
R+V Versicherung
Die Filialdirektion Freiburg der R+V steuert von hier aus ihren Vertrieb in Südbaden. Die R+V gehört zu den genossenschaftlichen Verbundpartnern der Volksbanken und Raiffeisenbanken und ist einer der größten Versicherer Deutschlands.
geOps GmbH
Die Kernkompetenz von geOps sind Web-Applikationen auf Basis von Karten und Echtzeitdaten mit den fachlichen Schwerpunkten öffentlicher Verkehr, Mobilität, Tourismus und Umwelt. Die Bandbreite reicht dabei von der Datenanalyse und -visualisierung über Auskunftssysteme und Geschäftslösungen bis hin zu kompletten Daten-Infrastrukturen.
Café La Banca
Das La Banca ist ein kleines Stehcafe im Herzen von Freiburg, direkt im neuen Volksbank-Areal mit verschiedenen Kaffee-Spezialitäten und hausgemachten kalten Getränken. Kleine Snacks wie Baguette, Tramezzini und hausgemachte Kuchen sind ebenso im Angebot wie fantastische süße Teilchen von der Bäckerei Lay.
Zahlen, Daten und Fakten zum Volksbank-Areal
Das Volksbank-Areal ist die neue Zentrale der Volksbank Freiburg mit ergänzenden Büroflächen zur Vermietung, Ladengeschäften, dem Hotel Courtyard by Marriott, einer neuen Aula für das St. Ursula Gymnasium und der Standort der Stiftungen der Erzdiözese Freiburg. Das 105 Mio. Euro-Projekt wurde in einer partnerschaftlichen Bauherrengemeinschaft der Volksbank Freiburg und des Breisgauer Katholischen Religionsfonds entwickelt und realisiert.
Flächen Volksbank-Areal
Bruttogeschossfläche (BGF) gesamt: ca. 43.000 m² BGF Volksbank (Filiale und selbstgenutzte Büroflächen): ca. 11.000 m² BGF vermietete Flächen inkl. Hotel: ca. 10.000 m² BGF Büros Stiftungen der Erzdiözese Freiburg: ca. 2.000 m² BGF Aula, Unterrichtsräume. Kapelle St. Ursula Gymnasium: ca. 2.000 m² BGF Tiefgarage, Technikflächen und Archivräume: ca. 18.000 m²
Flächen vor Abriss
Alte Volksbank-Zentrale 9.671 m² Gesamtnutzungsfläche 6.112 m² von der Volksbank genutzt
Altes „Rheingold“-Gebäude 5.910 m² Gesamtnutzungsfläche 4.844 m² Hotel Rheingold
Altes St. Ursula Gymnasium (Aula)-Gebäude 1.600 m² Aula und Unterrichtsräume
Kosten
Gesamtkosten: 105 Mio. Euro Volksbank Freiburg: 84 Mio. Euro Breisgauer Katholischer Religionsfonds: 21 Mio. Euro, davon 10 Mio. Euro anteilig Schulstiftung der Erzdiözese Freiburg
Arbeitsplätze
Volksbank Freiburg: ca. 320 Gesamtes Volksbank-Areal: ca. 560
Historie
2012 bis 2013 Machbarkeitsstudie durch Drees & Sommer
2014 bis 2016 Projektentwicklung durch Strabag Real Estate GmbH
2015 Entscheidung für den Neubau
2015 bis 2017 Architektenwettbewerb
Sommer 2017 Umzug der Volksbank in das Interimsquartier
10/2017 bis 08/2018 Abbruch
24. Oktober 2018 Grundsteinlegung
11. Dezember 2019 Richtfest
01/2020 bis 06/2021 Fassade und Innenausbau
14. Juni 2021 Eröffnung der neuen Filiale
(Info: Volksbank Freiburg)
Volksbank Freiburg eG, Bismarckallee 1, 79098 Freiburg | Tel. +49 761 2182 1111
Unsere Kundeninformationen finden Sie laufend aktualisiert auf unserer
Homepage
Titelseite » Tipps - Trends - Aktionen » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
Tag der offenen Tür im neuen Volksbank-Areal am Samstag, 16. Oktober 2021 ab 12 Uhr | Volksbank Freiburg eG

Wir freuen uns auf den gemeinsamen Tag mit Ihnen!
Das Volksbank-Areal feiert: Samstag, 16. Oktober 2021, ab 12 Uhr
Weitere Beiträge von Volksbank Freiburg eG
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> Zum Kompakt-Firmenporträt
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!



> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Tipps - Trends - Aktionen ". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Esther Gebhardt
Riegeler Straße 30, 79331 Teningen, Tel. 07641 95 955 25, esther.gebhart@outlook.deTourist-Information Freiamt
Badstraße 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645/910333, Fax 07645/910399Blumen Schmidt
Hauptstraße 13, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/933363, info@blumenschmidt.de | www.blumenschmidt.deHotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 40389BUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Waldkirch - „Klappe 11“ Waldkirch: Filmabend - Am kommenden Freitag, den 25. April 2025, um 20.30 Uhr (Einlass um 19.45 Uhr) zeigt die „Klappe 11“ den Film: „Die geschützten Männer“
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service