Welche Größe hat die derzeit am besten erforschte Plastikinsel auf unserer Erde? So groß wie 100 Fußballfelder? So groß wie Deutschland? Weit gefehlt, denn die größte Plastikinsel liegt im Nordpazifik und ist knapp eineinhalb mal so groß wie ganz Europa. Der Plastikmüll treibt nicht nur oben an der Meeresoberfläche, sondern zersetzt sich in winzige, kleine Teilchen in unseren Meeren. Dadurch nehmen sowohl die Meeresbewohner als auch diverse Seevögel diese Teilchen zu sich. Schildkröten können beispielsweise Plastiktüten nicht von ihrer natürlichen Nahrung, den Quallen, unterscheiden und verenden dadurch qualvoll.
Dieser Umweltprobleme ist sich auch Augenoptikermeister Tobias Wehrle aus Emmendingen vom Fachgeschäft Wipfler Handwerk bewusst. "Mir blutet das Herz, wenn ich in Fernseh- oder Zeitungsberichten mit dem Elend dieser Meerestiere konfrontiert werde", so Tobias Wehrle. "Man muss sich vorstellen, dass jährlich weit über 100.000 Meeressäuger und über eine Million Meeresvögel ihr Leben lassen. Ihr Verdauungstrakt verstopft, sie bleiben in alten Fischernetzen hängen und ertrinken oder verletzen sich schwer bei ihren verzweifelten Befreiungsversuchen. Hier ist jeder von uns gefordert, aktiv zu werden".
Abgesehen davon, dass es an jedem Einzelnen liegt, seinen Verbrauch an Plastik zu reduzieren und auf alternative Materialien zu setzen, gibt es in der Augenoptik-Branche ein neues Zeichen für Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein. "Wir wurden auf eine ‚grüne‘ Brillenkollektion aufmerksam, die den Nachhaltigkeitsgedanken voll unterstützt, und haben diese in unser Sortiment aufgenommen" sagt Tobias Wehrle. Und das Beste daran ist, dass für jede verkaufte Brillenfassung eine Umweltorganisation, mit der die Brillenhersteller zusammenarbeiten, ein Kilogramm Plastik aus dem Meer fischt."
100.000 Kilogramm Plastikmüll wurden bereits geborgen. „Diese immense Menge entspricht umgerechnet etwa 3,5 Millionen Einwegflaschen.", ergänzt Tobias Wehrle. "Die Kollektion ist aufgrund ihrer Vielseitigkeit bei unseren Kunden sehr beliebt und wir alle freuen uns, mit diesen ‚grünen Brillen‘ einen Beitrag zum Umweltschutz leisten zu können."
Denn wussten Sie, dass wir wöchentlich nicht nur eine Kreditkarte an Plastikmüll mit unserer Nahrung konsumieren, sondern jährlich über 1 Million Meeresbewohner und Seevögel an den Folgen unserer Meeresverschmutzung sterben?
Wir haben einen Weg gefunden, unseren Teil im Rahmen des Möglichen zu leisten und bieten eine moderne und gleichzeitig nachhaltige Brillenkollektion an, die aus 100% allergiefreiem ECO-Material besteht. Darüber hinaus wird für jede verkaufte Brille durch eine kooperierende Umweltorganisation ein Kilogramm Plastikmüll aus den Weltmeeren gefischt.
WIPFLER AUGENOPTIK
Lammstraße 19, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/53131, Fax 07641/53132, info@wipfler-augenoptik.de
Homepage: www.wipfler-augenoptik.de
ÖFFNUNGSZEITEN | EMMENDINGEN
Montag – Freitag: 8.30 - 13.00 & 14.00 - 18.30 Uhr
Samstag: 9.00 - 14.00 Uhr
Titelseite » Tipps - Trends - Aktionen » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
Brillenprojekt gegen Plastikmüll in den Meeren - Tobias Wehrle vom Fachgeschäft Wipfler: "Wir wurden auf eine ‚grüne‘ Brillenkollektion aufmerksam, die den Nachhaltigkeitsgedanken voll unterstützt, und haben diese in unser Sortiment aufgenommen"

Weitere Beiträge von Wipfler Augenoptik
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> Zum Kompakt-Firmenporträt
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Dachdeckerei Lehmann
Nimburger Str. 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9621217, Fax 07641 / 9621215Bäckerei Schwehr
Dielenmarkt, 79346, Endingen, 07642 1521, 0152 28696813, info@baeckereischwehr.deSparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Kaiser-Joseph-Straße, Freiburg1a Autoservice Morgenthaler/1a Sthil - Profi Morgenthaler
Elzmatten 2a 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 6122Destillerie Armbruster
Schlegelhof 6/1, 79312 Emmendingen, 07641/52437, 0173/2314628
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -






- Regio-Termine
- Regio - "Da geh ich hin!" - Ausgewählte Termine in der Regio! Die aktuellen RT-Tipps!
- Offenburg - 7. Juni: "Eddie und der neugierige Baum" in Offenburg - Stadtbibliothek lädt zur nächsten Vorlesestunde ein
- Lörrach - 8. Juni: Dreiländermuseum in Lörrach an Fronleichnam geöffnet - Integratives Kunstprojekt ‚Zusammen fließen - Inspirationen zum Rhein‘ nur noch bis 11. Juni zu sehen
- Vogtsburg - 8. Juni: 4. Kaiserstühler Burgundertour an Fronleichnam in Vogtsburg im Kaiserstuhl - Kaiserstühler Touristik-Information e.V. lädt ein
- Kenzingen - 8. Juni: "Burgruine Lichteneck - Eine faszinierende Reise in die Vergangenheit" - Burgführung in Kenzingen-Hecklingen
- Freiburg - 9. Juni: Kindertag bei der Schauinslandbahn in Freiburg - Buntes und unterhaltsames Programm wird geboten
- Lahr - 10.06.23, 19.30 Uhr: Kulturkreis Lahr - 40 Jahre - Jubiläumsfeier im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Gutach-Bleibach - 10. Juni: "Broken Echo" in Gutach-Bleibach - Einmaliges Rock-Konzert im Sonnenkeller
- Hecklingen - 11. Juni 2023: Verkaufs- und Flohmarkttag der Bürgergemeinschaft Hecklingen e.V.
- Lahr - 12. Juni: "Der große Bruder von Neu-Kölln" kommt nach Lahr - Öffentliche Lesung mit Fadi Saad am Kulturwaggon
- Herbolzheim - Sürpfle, horche, schlemme: "s´fescht" auch 2023! Das 2. Herbolzheimer Wein- & Musikfestival vom 16. bis 18. Juni - Mit verkaufsoffenem Sonntag (13-18 Uhr)
- Lahr - 17.06.23, 20 Uhr: Duo Madsen / Binetsch - Two of us - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Malterdingen - Koffermarkt in Malterdingen am 17. Juni 2023
- Oberkirch - Künstliche Intelligenz - Hype oder Revolution? ++ Vortrag mit Bilderschau über "KI" am 21. Juni 2023 um 20 Uhr in Oberkirch
- Gundelfingen - 24.06.2023, ab 20:00: Langer Jazz Abend in Gundelfingen - Fest der Evangelischen Kirchengemeinde
- Teningen-Nimburg - 24. Juni: Burkina Faso Benefiz Festival am Nimburger Baggersee
- Lahr - 1. Juli: Kinderflohmarkt im Bürgerpark in Lahr - Kindersachen rund um das Bürgerzentrum
- Hinterzarten - 1. Juli: Sinfoniekonzert in Hinterzarten - Veranstaltung im Kurhaus
- Emmendingen - Konzert des Kammerchor Emmendingen am 8. Juli 2023, 20 Uhr in Emmendingen, Aula Karl-Friedrich-Schule - "València - Musik aus 8 Jahrhunderten"
- Waldkirch - Chorkonzert des Kammerchor Emmendingen am 9.7.2023, 20 Uhr in Waldkirch - València - Musik aus 8 Jahrhunderten
- Hofgut Himmelreich - Himmlisches Nordic Walking Event am 9. Juli 2023
- Emmendingen - Altstadtfest in der Lammstraße in Emmendingen: Das Programm! - VORMERKEN: Samstag, 17. Juni 2023, 10-18 Uhr
- Emmendingen - Young Classic: Porträtkonzert Leon Sundermeyer - Nachholkonzert am Freitag, 23. Juni 2023, 19 Uhr, Steinhalle Emmendingen
- Emmendingen - African Music Festival 2023 - Vom 4. bis 6. August 2023 in Emmendingen
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Bad Krozingen - "Open Air im Park 2023" in Bad Krozingen - Lichterfest, Nazareth, Hugo Strasser, Beatrice Egli, Reiner Kirsten, Phil the Genesis & Phil Collins Tribute Show
- Freiburg - 11. Juni: Mundenhof feiert Eröffnung des Weltackers in Freiburg - Die 45 wichtigsten Ackerkulturen der Welt werden auf zweitausend Quadratmetern angebaut
- Lahr - 12. Juni: "Im Alter sicher leben - Wie sich Senioren im Alltag vor Kriminalität schützen können" - Vortrag in der Mediathek Lahr
- Ortenaukreis - 13. Juni: „Gemeinsam mit Kind“ - Treffen der Selbsthilfegruppe für Alleinerziehende im Ortenaukreis
- Offenburg - 16. Juni: Deutsch-Französischer Markt der Möglichkeiten in Offenburg - Studieren und Arbeiten diesseits und jenseits des Rheins - Die Hochschule Offenburg lädt ein
- Freiburg - 18. Juni: Freiburger Tag der Artenvielfalt - Entdecken Sie die Vielfalt der Tier- und Pflanzenarten rund um Waldhaus und Forstamt in Freiburg
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






