GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Emmendingen

Brillenprojekt gegen Plastikmüll in den Meeren - Tobias Wehrle vom Fachgeschäft Wipfler: "Wir wurden auf eine ‚grüne‘ Brillenkollektion aufmerksam, die den Nachhaltigkeitsgedanken voll unterstützt, und haben diese in unser Sortiment aufgenommen"


Welche Größe hat die derzeit am besten erforschte Plastikinsel auf unserer Erde? So groß wie 100 Fußballfelder? So groß wie Deutschland? Weit gefehlt, denn die größte Plastikinsel liegt im Nordpazifik und ist knapp eineinhalb mal so groß wie ganz Europa. Der Plastikmüll treibt nicht nur oben an der Meeresoberfläche, sondern zersetzt sich in winzige, kleine Teilchen in unseren Meeren. Dadurch nehmen sowohl die Meeresbewohner als auch diverse Seevögel diese Teilchen zu sich. Schildkröten können beispielsweise Plastiktüten nicht von ihrer natürlichen Nahrung, den Quallen, unterscheiden und verenden dadurch qualvoll.

Dieser Umweltprobleme ist sich auch Augenoptikermeister Tobias Wehrle aus Emmendingen vom Fachgeschäft Wipfler Handwerk bewusst. "Mir blutet das Herz, wenn ich in Fernseh- oder Zeitungsberichten mit dem Elend dieser Meerestiere konfrontiert werde", so Tobias Wehrle. "Man muss sich vorstellen, dass jährlich weit über 100.000 Meeressäuger und über eine Million Meeresvögel ihr Leben lassen. Ihr Verdauungstrakt verstopft, sie bleiben in alten Fischernetzen hängen und ertrinken oder verletzen sich schwer bei ihren verzweifelten Befreiungsversuchen. Hier ist jeder von uns gefordert, aktiv zu werden".

Abgesehen davon, dass es an jedem Einzelnen liegt, seinen Verbrauch an Plastik zu reduzieren und auf alternative Materialien zu setzen, gibt es in der Augenoptik-Branche ein neues Zeichen für Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein. "Wir wurden auf eine ‚grüne‘ Brillenkollektion aufmerksam, die den Nachhaltigkeitsgedanken voll unterstützt, und haben diese in unser Sortiment aufgenommen" sagt Tobias Wehrle. Und das Beste daran ist, dass für jede verkaufte Brillenfassung eine Umweltorganisation, mit der die Brillenhersteller zusammenarbeiten, ein Kilogramm Plastik aus dem Meer fischt."

100.000 Kilogramm Plastikmüll wurden bereits geborgen. „Diese immense Menge entspricht umgerechnet etwa 3,5 Millionen Einwegflaschen.", ergänzt Tobias Wehrle. "Die Kollektion ist aufgrund ihrer Vielseitigkeit bei unseren Kunden sehr beliebt und wir alle freuen uns, mit diesen ‚grünen Brillen‘ einen Beitrag zum Umweltschutz leisten zu können."

Denn wussten Sie, dass wir wöchentlich nicht nur eine Kreditkarte an Plastikmüll mit unserer Nahrung konsumieren, sondern jährlich über 1 Million Meeresbewohner und Seevögel an den Folgen unserer Meeresverschmutzung sterben?

Wir haben einen Weg gefunden, unseren Teil im Rahmen des Möglichen zu leisten und bieten eine moderne und gleichzeitig nachhaltige Brillenkollektion an, die aus 100% allergiefreiem ECO-Material besteht. Darüber hinaus wird für jede verkaufte Brille durch eine kooperierende Umweltorganisation ein Kilogramm Plastikmüll aus den Weltmeeren gefischt.


WIPFLER AUGENOPTIK
Lammstraße 19, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/53131, Fax 07641/53132, info@wipfler-augenoptik.de
Homepage: www.wipfler-augenoptik.de

ÖFFNUNGSZEITEN | EMMENDINGEN
Montag – Freitag: 8.30 - 13.00 & 14.00 - 18.30 Uhr
Samstag: 9.00 - 14.00 Uhr


Weitere Beiträge von Wipfler Augenoptik
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

Mehr? Hier klicken -> Zum Kompakt-Firmenporträt


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Emmendingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Tipps - Trends - Aktionen ".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald