GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Oberkirch

1. Apr 2010 - 12:38 Uhr

Über 700 Konkurrenten überrundet: Oberkircher Spätburgunder fliegt mit Lufthansa - Angebot ab Herbst 2010 auf den Langstreckenflügen der Lufthansa in der Business Class

Beim Überreichen der Urkunde für 20.000 Flaschen Oberkircher Spätburgunder Rotwein Spätlese für die Lufthansa (von links): Monika Reule, Geschäftsführerin Deutsches Weininstitut; Markus Ell, geschäftsführender Vorstand Oberkircher Winzergenossenschaft, Deutsche Weinkönigin Sonja Christ; Ingo Bülow, Teamleiter Bordservice Lufthansa. 

Bild: PR
Beim Überreichen der Urkunde für 20.000 Flaschen Oberkircher Spätburgunder Rotwein Spätlese für die Lufthansa (von links): Monika Reule, Geschäftsführerin Deutsches Weininstitut; Markus Ell, geschäftsführender Vorstand Oberkircher Winzergenossenschaft, Deutsche Weinkönigin Sonja Christ; Ingo Bülow, Teamleiter Bordservice Lufthansa.

Bild: PR

Das Rennen für deutschen Spätburgunder bei der Lufthansa konnte die Oberkircher Winzergenossenschaft für sich entscheiden. Mit und für die Lufthansa hatte das Deutsche Weininstitut, DWI, erstmalig die Lieferung von deutschem Spätburgunder ausgeschrieben. Angeboten wurden daraufhin über 700 Weine, von denen 100 in die Blindverkostung kamen. Ausgewählt wurde schließlich eine 2009 Spätburgunder Spätlese von der Oberkircher Winzergenossenschaft. 20.000 Flaschen darf der Weinerzeuger aus der mittelbadischen Ortenau liefern und erhielt die entsprechende Urkunde von Monika Reule, DWI Geschäftsführerin, auf der ProWein, der wichtigsten Weinausstellung in Deutschland, die kürzlich in Düsseldorf stattfand, überreicht. Der Wein wird ab Herbst 2010 auf den Langstreckenflügen der Lufthansa in der Business Class angeboten.

Markus Ell, geschäftsführender Vorstand Oberkircher Winzergenossenschaft: „Wir freuen uns besonders über diesen Zuschlag. Denn zuvor schon durften wir bei der Lufthansa Grauburgunder liefern. So können wir bei der erstmaligen Ausschreibung für Spätburgunder den Anschluss halten.“

Text: Dieter Simon


Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Oberkirch.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald