Als erster Betrieb in Südbaden hat das Modehaus Fuchs in Endingen am Kaiserstuhl das Qualitätszeichen „Generationenfreundliches Einkaufen“ des Handelsverbands Südbaden erhalten. Das Zeichen erhalten Einzelhandelsgeschäften, die älteren Verbraucherinnen und Verbrauchern, aber auch Eltern mit Kinderwagen oder Menschen mit Handicap das Einkaufen leicht machen. Es soll zeigen: Hier können alle Generationen einfach und bequem einkaufen.
Um das neue Qualitätszeichen „Generationenfreundliches Einkaufen“ zu erhalten, müssen die Geschäfte einheitliche Kriterien in Bezug auf Leistungsangebot, Zugangsmöglichkeiten, Ausstattung des Geschäfts und Service erfüllen. Dazu zählen aber nicht nur barrierearme oder -freie Zugänge, hilfsbereites Personal und ausreichend breite Durchgänge. Bei der 100 Fragen umfassenden Prüfung wird beispielsweise auch die Größe der Umkleidekabinen untersucht, ob Preise gut ablesbar sind oder ob der Außenbereich ausreichend beleuchtet ist.
Manfred C. Noppel, Hauptgeschäftsführer des Handelsverbands Südbaden, überreichte die Qualitätsurkunde heute Nachmittag bei einem kleinen Festakt persönlich an Geschäftsinhaber Ingo Fuchs. Mit der Qualitätsauszeichnung nehme das Modehaus Fuchs zum wiederholten Male eine Vorreiterrolle ein, so Noppel. Für die Stadt Endingen gratulierte Bürgermeister Hans-Joachim Schwarz. Er freue sich, so Schwarz, dass die Kaiserstuhlgemeinde auch beim generationenfreundlichen Einkaufen die Nase vorn habe.
Ingo Fuchs, Inhaber des gleichnamigen Modehauses, betonte, er sehe die Auszeichnung nicht als Ritterschlag, sondern als Verpflichtung für die Zukunft. Die Bevölkerungsstruktur verändere sich und damit auch die Kunden. Dem müsse man Rechnung tragen. Das Modehaus Fuchs werde auch weiter kontinuierlich an der Kundenfreundlichkeit arbeiten. Derzeit werde beispielsweise eine zweite Kinderspielzone eingerichtet und ein Wickeltisch stehe auch schon auf der Agenda.
Das neue Qualitätszeichen „Generationenfreundliches Einkaufen“ wird bundesweit einheitlich von der Dachorganisation des Handels HDE in Berlin sowie der Initiative „Wirtschaftsfaktor Alter“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend getragen. Es soll Transparenz für Verbraucherinnen sowie Verbraucher schaffen und die Kundenbindung stärken. Erfolgreich geprüfte Einzelhandelsgeschäfte erhalten die Auszeichnung für drei Jahre und können diese mit einem Logo außen am Geschäft sichtbar machen.
Für die Zertifizierung in Südbaden ist der Handelsverband Südbaden e.V. mit Sitz in Freiburg zuständig. Einzelhandelsbetriebe, die sich zertifizieren lassen wollen, werden von geschulten Auditoren vor Ort besucht und bewertet. „Von dem neuen Qualitätszeichen profitieren alle Beteiligten,“ so Hauptgeschäftsführer Manfred C. Noppel: „Es macht Geschäfte, in denen sich einfach und barrierearm einkaufen lässt, für die Kundinnen und Kunden von außen leicht erkennbar. Die Händlerinnen und Händler gewinnen zufriedenere Kundschaft und die Kundenbindung wächst. Dadurch verschaffen sie sich Wettbewerbsvorteile, denn Generationenfreundlichkeit ist ein Trend, der durch den demografischen Wandel künftig noch zunehmen wird.“
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Endingen
23. Nov 2010 - 18:09 UhrNase vorn: Modehaus Fuchs in Endingen erhält als erster Betrieb in Südbaden die Qualitätsauszeichnung “Generationenfreundliches Einkaufen”

Ausgezeichnet: Ingo Fuchs, Inhaber Modehaus Fuchs in Endingen
Weitere Beiträge von Stadtzeitung EM-EXTRA (7)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!



> Weitere Meldungen aus Endingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Winterhalder-Fenster-Türen-Tore
Otto-Lilienthal-Straße 9, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743, Fax 07663/4608Raumausstattung Wein
Dorfstr. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9334381, Fax 07641/9334382Anwaltskanzlei A. Cordier § Kollegen
Karl-Friedrich-Straße 29/1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51840, Fax 07641 / 52748, kanzlei@ac-jur.deGetränke Sexauer
Bahnhofstraße 19, 79261 Bleibach, Tel. 07685 / 330, Fax 07685 / 491Werner Scheer GmbH
An der Gumme 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 1200, Fax 07645 / 1213
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10.Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service