GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Endingen

23. Nov 2010 - 18:09 Uhr

Nase vorn: Modehaus Fuchs in Endingen erhält als erster Betrieb in Südbaden die Qualitätsauszeichnung “Generationenfreundliches Einkaufen”

Ausgezeichnet: Ingo Fuchs, Inhaber Modehaus Fuchs in Endingen
Ausgezeichnet: Ingo Fuchs, Inhaber Modehaus Fuchs in Endingen
Als erster Betrieb in Südbaden hat das Modehaus Fuchs in Endingen am Kaiserstuhl das Qualitätszeichen „Generationenfreundliches Einkaufen“ des Handelsverbands Südbaden erhalten. Das Zeichen erhalten Einzelhandelsgeschäften, die älteren Verbraucherinnen und Verbrauchern, aber auch Eltern mit Kinderwagen oder Menschen mit Handicap das Einkaufen leicht machen. Es soll zeigen: Hier können alle Generationen einfach und bequem einkaufen.

Um das neue Qualitätszeichen „Generationenfreundliches Einkaufen“ zu erhalten, müssen die Geschäfte einheitliche Kriterien in Bezug auf Leistungsangebot, Zugangsmöglichkeiten, Ausstattung des Geschäfts und Service erfüllen. Dazu zählen aber nicht nur barrierearme oder -freie Zugänge, hilfsbereites Personal und ausreichend breite Durchgänge. Bei der 100 Fragen umfassenden Prüfung wird beispielsweise auch die Größe der Umkleidekabinen untersucht, ob Preise gut ablesbar sind oder ob der Außenbereich ausreichend beleuchtet ist.

Manfred C. Noppel, Hauptgeschäftsführer des Handelsverbands Südbaden, überreichte die Qualitätsurkunde heute Nachmittag bei einem kleinen Festakt persönlich an Geschäftsinhaber Ingo Fuchs. Mit der Qualitätsauszeichnung nehme das Modehaus Fuchs zum wiederholten Male eine Vorreiterrolle ein, so Noppel. Für die Stadt Endingen gratulierte Bürgermeister Hans-Joachim Schwarz. Er freue sich, so Schwarz, dass die Kaiserstuhlgemeinde auch beim generationenfreundlichen Einkaufen die Nase vorn habe.

Ingo Fuchs, Inhaber des gleichnamigen Modehauses, betonte, er sehe die Auszeichnung nicht als Ritterschlag, sondern als Verpflichtung für die Zukunft. Die Bevölkerungsstruktur verändere sich und damit auch die Kunden. Dem müsse man Rechnung tragen. Das Modehaus Fuchs werde auch weiter kontinuierlich an der Kundenfreundlichkeit arbeiten. Derzeit werde beispielsweise eine zweite Kinderspielzone eingerichtet und ein Wickeltisch stehe auch schon auf der Agenda.

Das neue Qualitätszeichen „Generationenfreundliches Einkaufen“ wird bundesweit einheitlich von der Dachorganisation des Handels HDE in Berlin sowie der Initiative „Wirtschaftsfaktor Alter“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend getragen. Es soll Transparenz für Verbraucherinnen sowie Verbraucher schaffen und die Kundenbindung stärken. Erfolgreich geprüfte Einzelhandelsgeschäfte erhalten die Auszeichnung für drei Jahre und können diese mit einem Logo außen am Geschäft sichtbar machen.

Für die Zertifizierung in Südbaden ist der Handelsverband Südbaden e.V. mit Sitz in Freiburg zuständig. Einzelhandelsbetriebe, die sich zertifizieren lassen wollen, werden von geschulten Auditoren vor Ort besucht und bewertet. „Von dem neuen Qualitätszeichen profitieren alle Beteiligten,“ so Hauptgeschäftsführer Manfred C. Noppel: „Es macht Geschäfte, in denen sich einfach und barrierearm einkaufen lässt, für die Kundinnen und Kunden von außen leicht erkennbar. Die Händlerinnen und Händler gewinnen zufriedenere Kundschaft und die Kundenbindung wächst. Dadurch verschaffen sie sich Wettbewerbsvorteile, denn Generationenfreundlichkeit ist ein Trend, der durch den demografischen Wandel künftig noch zunehmen wird.“


Weitere Beiträge von Stadtzeitung EM-EXTRA (7)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Endingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald