Über die Auszeichnung „Unternehmen mit Weitblick“ des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) darf sich der Schreibgerätehersteller Klio Eterna aus Wolfach freuen. Für die vorbildliche Unternehmensphilosophie und Personalpolitik hinsichtlich der Integration älterer Arbeitnehmer und ehemaliger Langzeitarbeitsloser über 50 Jahre, die am Projekt „Perspektive 50plus“ der Kommunalen Arbeitsförderung Ortenaukreis (KOA) teilnehmen, wurde die Geschäftsführung von Klio Eterna bei einer feierlichen Prämierung am vergangenen Dienstag im altehrwürdigen Rathaus in Bremen geehrt. Nach einer Laudatio des ehemaligen Bremer Bürgermeisters Henning Scherf durften Hans Michael Höhner und Edeltraud Syllwasschy von der Klio Eterna-Geschäftsleitung eine Urkunde sowie einen Pokal der Bundesministerin für Arbeit und Soziales, Ursula von der Leyen, aus den Händen des Parlamentarischen Staatssekretärs des BMAS, Ralf Brauksiepe, entgegennehmen.
Das Schwarzwälder Unternehmen war als Gewinner aus einem Regionalwettbewerb des „Beschäftigungspakts Südwest“, einem Bündnis aus sieben Grundsicherungsträgern in Baden-Württemberg, die unter der Führung des Ortenauer 50plus-Projekts das Bundesprogramm „Perspektive 50plus“ umsetzen, hervorgegangen. Gesucht wurden klein- und mittelständische Unternehmen, die Menschen über 50 Jahre, die zuvor Arbeitslosengeld II bezogen haben, beschäftigen und Wege in eine altersgerechte Arbeitswelt aufzeigen.
„Mit ihrer Personalpolitik beweist die Firma Klio Eterna unternehmerische Verantwortung. Das Unternehmen zeigt sich auf vorbildliche Weise offen und vorurteilsfrei gegenüber der Einstellung von älteren Langzeitarbeitslosen“, erläutert Christian Klemp, Paktkoordinator des Beschäftigungspakts Südwest und Projektleiter des 50plus-Projekts der KOA das Ergebnis des Wettbewerbs. In 2010 konnten bei Klio Eterna bereits sechs Projektteilnehmer wieder in Arbeit gebracht werden. Neben spezifischen Einarbeitsprogrammen für ältere Arbeitnehmer und einer flexiblen Arbeitszeitorganisation für diese Altersgruppe waren auch die sozialen Projekte, die sowohl älteren Langzeitarbeitslosen als auch anderen hilfedürftigen Menschen zugute kommen, ausschlaggebend für die Wahl des Schreibgeräteherstellers zum „Unternehmen mit Weitblick“. So vergibt das Wolfacher Unternehmen etwa an die Beschäftigungsgesellschaft „Neue Arbeit Lahr“ regelmäßig Aufträge zur Montage von Kugelschreibern und versetzt diese dadurch wirtschaftlich in die Lage, Langzeitarbeitslosen mit multiplen Hemmnissen reguläre Arbeitsverhältnisse anzubieten. Von den insgesamt 112 Firmenmitarbeitern sind knapp 40 Prozent älter als 50 Jahre.
Auch 2011 wird es wieder einen Wettbewerb geben. Bereits jetzt können sich interessierte Unternehmen beim Projekt „Perspektive 50plus der Kommunalen Arbeitsförderung melden und Informationen einholen. Hierzu steht Frau Gabriele Schindler, Öffentlichkeitsarbeit, unter Telefon 0781 805 9396 oder via E-Mail unter 50plus@ortenaukreis.de zur Verfügung.
_________
Hintergrundinformationen zum Projekt Perspektive 50plus
„Perspektive 50plus – Beschäftigungspakte für Ältere in den Regionen“ ist ein Programm des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales. Wesentliches Ziel des Bundesprogramms ist es, die Beschäftigungsfähigkeit und -chancen arbeitsmarktferner Menschen über 50 Jahre zu verbessern und ältere Langzeitarbeitslose wieder in den Ersten Arbeitsmarkt zu integrieren.
Das Bundesprogramm basiert auf einem regionalen Ansatz und wird von 62 regionalen Beschäftigungspakten umgesetzt. Mit ihrem Projekt Perspektive 50plus beteiligt sich auch die Kommunale Arbeitsförderung (KOA) im Landratsamt Ortenaukreis an dem Bundesprogramm. Als Initiator des Beschäftigungspaktes Südwest obliegt der KOA die Koordination für den Pakt, dem neben dem Ortenaukreis weitere sieben Grundsicherungsträger (sog. ARGEn und Optionskommunen) in Baden-Württemberg angehören. Dieser Ansatz erlaubt es, gezielt auf die regionalen Besonderheiten einzugehen.
(Presseinfo: Gabriele Schindler, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, KOA | Perspektive 50plus, Landratsamt Ortenaukreis vom 03.12.2010)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Ortenaukreis - Wolfach
3. Dec 2010 - 11:26 UhrKlio Eterna ist „Unternehmen mit Weitblick“ - „Perspektive 50plus“ zeichnet Wolfacher Kugelschreiberhersteller für vorbildliche Integration älterer Arbeitnehmer aus

Bei einer feierlichen Prämierungsfeier im alterwürdigen Rathaus in Bremen wurde der Geschäftsführer des Wolfacher Schreibgeräteherstellers Klio Eterna, Hans Michael Höhner (rechts), und die Kaufmännische Leiterin, Edeltraud Syllwasschy, von Joachim Schuster, Staatsrat der Freien Hansestadt Bremen (links), und Ralf Brauksiepe MdB, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Arbeit und Soziales (2. von links), zum „Unternehmen mit Weitblick“ ausgezeichnet.
Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Wolfach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Der blumige Weinhof Martin Hettenbach
Kaiserstuhlstr. 1, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/270,ROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.deGeVaS - Gesellschaft für Vermögensaufbau und Sicherung
Über der Elz 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9629597, Fax 07641 / 9629598, E-Mail sebastian.schaefer@ge-vas.comBohrerhof
Zum Bohrerhof 1, 79258 Hartheim-Feldkirch | Telefon 07633 923320 | info@bohrerhof.deGetränke Sexauer
Bahnhofstraße 19, 79261 Bleibach, Tel. 07685 / 330, Fax 07685 / 491
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service