Seit 1868 besteht das weithin renommierte Weingut Bastian in Endingen am Kaiserstuhl, das Gründer Leopold Bastian weitsichtig vor die Tore des Kaiserstuhlstädtchens verlegte und das nun in fünfter Generation von Dipl. Ing. Andreas Neymeyer mit sechs festen Mitarbeiter und 14 Aushilfskräften geführt wird.
Ein herber Schlag traf das Weingut im Januar 2010, als ein Brand ausbrach und erheblichen Schaden in den Betriebsgebäuden und an den Betriebsanlagen anrichtete. Die großen, 1884 angelegten und denkmalgeschützten Keller überstanden den Brand, sodass die Weinlese des laufenden Jahres 2010 darin unbeschadet gekeltert und eingelagert werden konnte.
Im Zuge des Neubaus und der damit einhergehenden Abbrucharbeiten wurde in einem Kelleranbau von 1911 eine unbenutzte Treppe frei geräumt. Dabei bewahrheitet sich die vage Erinnerung von Onkel Franz-Josef Neymeyer, dass 1945, als die Franzosen als Besatzungsmacht einrückten, dort Wein- und Branntweinflaschen versteckt und eingemauert wurden. Damals wurden auch große, leere Fässer als Versteck genutzt, indem man oben Bretter eingelegt und in den Fässern ebenfalls Flaschen aufstapelte.
Am 11. Januar 2011 um 11.00 Uhr wurde das Versteck unter dem Treppenaufgang des niedergebrannten Betriebsgebäude, von Andreas Neymeyer mit einem Presslufthammer vorsichtig geöffnet. Zahlreiche Endinger, an der Spitze Bürgermeister Hans-Joachim Schwarz verfolgten die Bergung der Wein- und Branntweinflaschen voll Spannung. Andreas Neymeyer barg unter dem zugemauerten Treppenabsatz 800 Flaschen. Einige Flaschen sind aufgrund von undichten Korken ausgelaufen – einige der geborgenen Flaschen jedoch unversehrt. Die Qualität der Weine wurde gleich im Weinkeller der Familie Bastian geprüft und verkostet. Eine der ersten verkosteten Flaschen lässt auf einen importierten Messwein schließen. Im Glas leuchtet der Malaga bernsteinfarben und verfügt über ein rundes nussiges Aroma. Die zweite Flasche aus dem Weinschatz leuchtet hell, verfügt über deutlich mehr Säure, die zusammen mit dem Alkohol das Aufkommen einer Alterungsnote verhindert hat. „Ein sehr guter Wein mit Pfirsichnote, der dem Gaumen schmeichelt“, urteilt Andreas Neymeyer. Vermutet wird, dass dieser Wein eine hochgradige Auslese aus eigener Produktion ist. Aber auch den aufgefundenen Branntweinflaschen scheint die „66-jährige Ruhe“ unter dem Treppenabsatz gut getan zu haben.
Im Anschluss an die Verkostung wurden die restlichen Flaschen geborgen und grob gesichtet. Dabei wurden ca. 500 Flaschen sichergestellt, die jedoch zum Teil nur noch wenig, aber gut erhaltenen Inhalt aufweisen.
In den nächsten Wochen werden die Flaschen sortiert, nach Füllstand in Kategorien unterteilt, aufgefüllt und neu verkorkt. Danach steht fest, wie viel Wein letztendlich wirklich gerettet werden konnte.
Zu einem gewissen Teil werden die Originalflaschen bei der Eröffnung des Neubaus im Frühjahr 2012 für einen guten Zweck versteigert.
(Presseinfo: pressebüro mwk GbR Hubert Matt-Willmatt, djv - Beate Kierey, djv vom 12.01.2011)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Endingen
12. Jan 2011 - 10:42 UhrWeingut Bastian: Sensationeller und überraschender Weinfund im Weingut L. Bastian in Endingen – Zugemauerter Keller wurde am Dienstag, 11. Januar 2011 geöffnet!

Andreas Neymeyer zeigt eine der geborgenen Flaschen
(Bild Beate Kierey)
Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Endingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Bäckerei Horst Gerber
Freihof 4, 79348 Freiamt, Tel. 07645/1373, Fax: 07645/1371, E-Mail: baeckereigerber@aol.com, www.baeckerei-gerber.deWilhelm Volz – Werkstätte für Möbel- und Innenausbau
Hochburgerstr. 15, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 922 00, Fax 07641/ 922 020, info@bestattungen-volz.de, www.schreiner-volz.deAnwaltskanzlei A. Cordier § Kollegen
Karl-Friedrich-Straße 29/1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51840, Fax 07641 / 52748, kanzlei@ac-jur.deKREA - Das Bastelhaus in Lahr
Bei der Stadtmühle 1, 77933 Lahr, Tel. 07821-908144, Fax. 07821-908145ROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 27. April 2025: SEMESTERABSCHLUSSKONZERT des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - 23.04: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service