GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Endingen

12. Jan 2011 - 10:42 Uhr

Weingut Bastian: Sensationeller und überraschender Weinfund im Weingut L. Bastian in Endingen – Zugemauerter Keller wurde am Dienstag, 11. Januar 2011 geöffnet!

Andreas Neymeyer zeigt eine der geborgenen Flaschen 

(Bild Beate Kierey)
Andreas Neymeyer zeigt eine der geborgenen Flaschen

(Bild Beate Kierey)

Seit 1868 besteht das weithin renommierte Weingut Bastian in Endingen am Kaiserstuhl, das Gründer Leopold Bastian weitsichtig vor die Tore des Kaiserstuhlstädtchens verlegte und das nun in fünfter Generation von Dipl. Ing. Andreas Neymeyer mit sechs festen Mitarbeiter und 14 Aushilfskräften geführt wird.

Ein herber Schlag traf das Weingut im Januar 2010, als ein Brand ausbrach und erheblichen Schaden in den Betriebsgebäuden und an den Betriebsanlagen anrichtete. Die großen, 1884 angelegten und denkmalgeschützten Keller überstanden den Brand, sodass die Weinlese des laufenden Jahres 2010 darin unbeschadet gekeltert und eingelagert werden konnte.

Im Zuge des Neubaus und der damit einhergehenden Abbrucharbeiten wurde in einem Kelleranbau von 1911 eine unbenutzte Treppe frei geräumt. Dabei bewahrheitet sich die vage Erinnerung von Onkel Franz-Josef Neymeyer, dass 1945, als die Franzosen als Besatzungsmacht einrückten, dort Wein- und Branntweinflaschen versteckt und eingemauert wurden. Damals wurden auch große, leere Fässer als Versteck genutzt, indem man oben Bretter eingelegt und in den Fässern ebenfalls Flaschen aufstapelte.

Am 11. Januar 2011 um 11.00 Uhr wurde das Versteck unter dem Treppenaufgang des niedergebrannten Betriebsgebäude, von Andreas Neymeyer mit einem Presslufthammer vorsichtig geöffnet. Zahlreiche Endinger, an der Spitze Bürgermeister Hans-Joachim Schwarz verfolgten die Bergung der Wein- und Branntweinflaschen voll Spannung. Andreas Neymeyer barg unter dem zugemauerten Treppenabsatz 800 Flaschen. Einige Flaschen sind aufgrund von undichten Korken ausgelaufen – einige der geborgenen Flaschen jedoch unversehrt. Die Qualität der Weine wurde gleich im Weinkeller der Familie Bastian geprüft und verkostet. Eine der ersten verkosteten Flaschen lässt auf einen importierten Messwein schließen. Im Glas leuchtet der Malaga bernsteinfarben und verfügt über ein rundes nussiges Aroma. Die zweite Flasche aus dem Weinschatz leuchtet hell, verfügt über deutlich mehr Säure, die zusammen mit dem Alkohol das Aufkommen einer Alterungsnote verhindert hat. „Ein sehr guter Wein mit Pfirsichnote, der dem Gaumen schmeichelt“, urteilt Andreas Neymeyer. Vermutet wird, dass dieser Wein eine hochgradige Auslese aus eigener Produktion ist. Aber auch den aufgefundenen Branntweinflaschen scheint die „66-jährige Ruhe“ unter dem Treppenabsatz gut getan zu haben.
Im Anschluss an die Verkostung wurden die restlichen Flaschen geborgen und grob gesichtet. Dabei wurden ca. 500 Flaschen sichergestellt, die jedoch zum Teil nur noch wenig, aber gut erhaltenen Inhalt aufweisen.
In den nächsten Wochen werden die Flaschen sortiert, nach Füllstand in Kategorien unterteilt, aufgefüllt und neu verkorkt. Danach steht fest, wie viel Wein letztendlich wirklich gerettet werden konnte.
Zu einem gewissen Teil werden die Originalflaschen bei der Eröffnung des Neubaus im Frühjahr 2012 für einen guten Zweck versteigert.

(Presseinfo: pressebüro mwk GbR Hubert Matt-Willmatt, djv - Beate Kierey, djv vom 12.01.2011)


Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Endingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg





























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald