Zum 31. März 2011 werden die langjährigen Vorstände der Hansgrohe AG (www.hansgrohe.com) Karl-Heinz Hammann und Otto Schinle aus der Geschäftsleitung des Unternehmens ausscheiden. An Stelle von Karl-Heinz Hammann wird künftig Marc Griggel die Bereiche „Globale Produktion“, „Qualitätsmanagement“, „Industrial Engineering“ und „Facility Management“ verantworten. Für die bisherigen Aufgabenbereiche von Otto Schinle im Vorstand werden der stellvertretende Vorstandsvorsitzende Richard Grohe (Vertrieb Europa, Corporate Communications, Pontos) und Frank Semling (Technisches Service Center) zuständig sein. Dieser Neustrukturierung der Geschäftsverteilung im Vorstand der Hansgrohe AG hat der Aufsichtsrat auf seiner heutigen Sitzung zugestimmt.
Systematische Nachfolgeplanung
„Mit dem Ausscheiden von Karl-Heinz Hammann und Otto Schinle aus dem Vorstand“, erklärte Siegfried Gänßlen, Vorstandsvorsitzender der Hansgrohe AG, „gehen wir den nächsten Schritt in der systematischen Nachfolgeplanung im Hansgrohe Vorstand und vollziehen damit den seit 2008 sorgfältig vorbereiteten Generationenwechsel in unserer Geschäftsführung. Die vergangenen neun Monate haben wir genutzt, um die beiden neuen, zum 1. Juni 2010 berufenen stellvertretenden Vorstände Marc Griggel und Frank Semling gründlich in ihre neuen Verantwortungsbereiche einzuarbeiten.“
Aufsichtsrat und Vorstand der Hansgrohe AG dankten den beiden ausscheidenden Vorständen für die wertvolle Arbeit, die sie in verschiedenen Funktionen für das Unternehmen in mehr als zwei Jahrzehnten geleistet haben. „Beide werden auch weiterhin“, so Siegfried Gänßlen, „Hansgrohe aufs Engste verbunden bleiben und
uns mit Ihrem Rat und Ihrem Erfahrungsschatz zur Seite stehen.“
Karl-Heinz Hammann – Produktioner mit Leib und Seele
Für einen technikbegeisterten Menschen wie Karl-Heinz Hammann war die industrielle Fertigung ein geradezu ideales Einsatzgebiet. Der gelernte
Werkzeugmacher und studierte Diplom-Ingenieur kam über Stationen bei Robert Bosch in Murrhardt, der Feldmühle AG in Plochingen und Alfred Kärcher in Winnenden 1985 zu Hansgrohe. Hier übernahm der gebürtige Nagolder die Leitung der Fertigungsplanung, 1988 die Materialwirtschaft und 1992 die Produktionsleitung. 1995 erfolgte die Berufung zum Mitglied der Geschäftsführung, 1999 zum Mitglied des Vorstands der Hansgrohe AG mit der Zuständigkeit für Produktion und Logistik. Unter seiner Leitung wurden sowohl die deutschen Fertigungsstandorte in Schiltach und Offenburg deutlich erweitert als auch der internationale Produktionsverbund mit Werken in Frankreich, Holland, den USA und China aufgebaut.
Otto Schinle – ein Berufsleben für die Sanitärbranche
Otto Schinle war Zeit seines Berufslebens in der Sanitärbranche tätig. Nach der Ausbildung zum Gas− und Wasserinstallateur im elterlichen Betrieb und dem Studium der Volkswirtschaft an der Universität Freiburg arbeitete er in der Armaturenindustrie bei Isiflo in Hemer und Erhard in Heidenheim, bevor er 1983 als Vertriebsleiter zu Hansgrohe stieß. 1990 wurde er als Geschäftsführer mit den Zuständigkeiten für Marketing und Vertrieb in die Unternehmensleitung des Schiltacher Bad- und Sanitärspezialisten berufen, 1999 in derselben Funktion in den Vorstand der Hansgrohe AG. Der gebürtige Schramberger war maßgeblich für die Internationalisierung von Hansgrohe in den 1980er und 90er Jahren verantwortlich und baute Vertriebsniederlassungen in Europa, den USA und Asien auf. Nach Gründung der Hansgrohe Deutschland Vertriebsgesellschaft übernahm er auch dort die Geschäftsführung. Mit einem Umsatzplus von rund 50 Prozent in den letzten zehn Jahren wurde die deutsche Hansgrohe Tochter zu einem der Marktführer für Armaturen und Brausen.
_____
Über Hansgrohe – das Original aus dem Schwarzwald
Das Unternehmen Hansgrohe (www.hansgrohe.com) mit Stammsitz in Schiltach/Schwarzwald hat sich in seiner 110jährigen Firmengeschichte innerhalb der Sanitärbranche den Ruf als einer der Innovationsführer in Technologie und Design erworben. Mit seinen Armaturen, Brausen und
Duschsystemen schafft die Hansgrohe AG die Originale, die das Bad funktionaler, komfortabler und schöner machen. Nicht von ungefähr finden sie sich in prominenten Prestigeprojekten wie im Kreuzfahrtriesen „Queen Mary II“, im Terminal 5 des Heathrow Airports in London, im derzeit höchsten Bauwerk der Welt, dem Burj Khalifa in Dubai, sowie im Bundeskanzleramt in Berlin, in den Yoo Luxusapartments in New York oder in der Universität von „Masdar City“ in Abu Dhabi.
2009 erwirtschaftete das Unternehmen mit seinen Marken Axor, Hansgrohe, Pharo und Pontos einen Umsatz von rund 610 Mio. Euro (2008: 668 Mio. Euro). Weltweit beschäftigt die Hansgrohe Gruppe heute rund 3.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon etwa zwei Drittel im Inland. Das Unternehmen, das intensiv gegen Plagiate und Ideenklau vorgeht, produziert in sechs deutschen Werken, in Frankreich, in den Niederlanden, in den USA und in China.
Designführer der Sanitärbranche
Im aktuellen Ranking des International Forum Design (iF) der besten
Unternehmen der Welt in Sachen Design belegt die Hansgrohe AG Rang 12 unter rund 1.900 gelisteten Firmen. Mit 840 Punkten lässt der Schiltacher Armaturen- und Brausenspezialist sogar Unternehmen wie Daimler, Audi, Hewlett Packard, Nokia und Volkswagen hinter sich und führt die Design-Hitliste der Sanitärbranche an.
www.hansgrohe.com/design
Presseinfo: Dr. Carsten Tessmer, Pressestelle Hansgrohe AG vom 25.02.2011)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Landkreis Rottweil - Schiltach
25. Feb 2011 - 13:40 UhrGenerationenwechsel vollzogen - Neustrukturierung der Geschäftsverteilung im Vorstand der Hansgrohe AG

Generationenwechsel vollzogen: Zum 31. März 2011 werden die langjährigen Vorstände der Hansgrohe AG Karl-Heinz Hammann (2.v.l.) und Otto Schinle (3.v.r.) aus der Geschäftsleitung des Unternehmens ausscheiden. Weiter zum Unternehmensvorstand gehören Marc Griggel (l.), der CEO Siegfried Gänßlen (3.v.l.), sein Stellvertreter Richard Grohe (2.v.r.) und Frank Semling (r.).
Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Schiltach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Metzger-Gutjahr-Stiftung e. V. - Wohnen und Pflege im Alter
Metzger-Gutjahr-Str. 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/581-0, Fax 07641/581-100, E-Mail: info@metzger-gutjahr.deAutohaus Buselmeier
Am Stockert 4, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 926335, info@autohaus-buselmeier.de, www.autohaus-buselmeier.deUlmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.de- INSEL 81
Karl-Friedrich-Straße 81, 79312 Emmendingen, 07641/9575504, insel81emmendingen@gmail.com Maier Küchen
Unter Gereuth 5, 79353 Bahlingen, Tel. 07663 93300
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Waldkirch - „Klappe 11“ Waldkirch: Filmabend - Am kommenden Freitag, den 25. April 2025, um 20.30 Uhr (Einlass um 19.45 Uhr) zeigt die „Klappe 11“ den Film: „Die geschützten Männer“
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service