112 Betriebswirte - so viele wie noch nie - haben erfolgreich ihren Studiengang an der Gewerbe Akademie der Handwerkskammer Freiburg absolviert. Die Chancen für die erfolgreichen Kursteilnehmer stehen gut: Die Nachfrage nach qualifizierten Fach- und Führungskräften im Mittelstand ist weiterhin ungebrochen. Bei der Abschlussfeier am 10. Mai in der Gewerbe Akademie in Freiburg wurde Florian Vogel aus Gutach als bester Absolvent ausgezeichnet.
„Nimm Deine Zukunft in die Hände!“ Diesen Slogan der aktuellen Imagekampagne des Handwerks hätten die 112 Absolventinnen und Absolventen wörtlich genommen, gratulierte Kammerpräsident Paul Baier in seiner Festrede. Er bescheinigte den neuen Betriebswirten glänzende Karriereaussichten. „Die Zukunftschancen sind für Menschen mit Führungs- und Managementkompetenz hervorragend.“
„Sie sprechen perfekt mittelständisch!“
Der Bedarf an praxisnah ausgebildeten Führungskräften in Handwerk und Mittelstand ist weiterhin gegeben, zeigte sich Baier überzeugt. Und die 112 Betriebswirte hätten einen großen Vorteil: „Sie sprechen perfekt mittelständisch!“ Themen, Menschen und Herausforderungen in Handwerk und Mittelstand seien allen Absolventinnen und Absolventen dank ihrer eigenen Berufspraxis heute schon bestens vertraut. „Sie alle sind heute schon Teil des Mittelstands!“
Absolventenzahlen auf hohem Niveau
In diesem Jahr können sich 46 Frauen und 66 Männer über den berufsbegleitend erworbenen Titel „Betriebswirt“ freuen - erneut eine beeindruckende Zahl. Dabei kommen die 112 Teilnehmerinnen und Teilnehmer schon längst nicht mehr allein aus dem Handwerk. „Ein Teil unserer Kursteilnehmer kommt mittlerweile auch aus Handel, Gewerbe und der Industrie“ so Thomas J. Weber, Leiter für Weiterbildung und Marketing an der Gewerbe Akademie.
Hervorragende Ergebnisse bei hohem Kursniveau
Florian Vogel aus Gutach ist als Jahrgangsbester bestes Beispiel dafür. Der Industriekaufmann schloss mit der Note 1,5 als erfolgreichster Studienteilnehmer ab. Neben Florian Vogel konnten sich auch Stefanie Pfändler aus Freiburg, Sandra Engist aus Freiburg, Thomas Hüglin aus Freiburg, Katharina Blust aus Kappelrodeck, Christian Zehnle aus Ettenheim-Altdorf, Denise Veronese aus Ehrenkirchen und Tanja Zipfel aus Stegen über eine 1 vor dem Komma freuen. Diese beachtliche Zahl zeige das überaus hohe Niveau der Kurse, freute sich Weber bei der Auszeichnung der Jahrgangsbesten.
Breites Kursangebot an der Gewerbe Akademie
Die Gewerbe Akademie bietet an ihren drei Standorten Freiburg, Offenburg und Schopfheim Kurse zum Betriebswirt an. „Damit sind wir als einer der wenigen Bildungsträger flächendeckend am südlichen Oberrhein mit unserem Kursangebot präsent und können eine hohe Qualität garantieren“, erläutert Weber. Ein Informationsabend am 15. September 2011 um 18:00 Uhr in der Gewerbe Akademie Freiburg gibt Einblicke in die Inhalte des Studiengangs.
Die nächsten Studiengänge finden statt von:
11.10.2011 - 02.12.2012 (Offenburg)
18.10.2011 - 27.11.2012 (Freiburg)
16.01.2012 - 27.11.2013 (Freiburg)
16.01.2012 - 20.11.2013 (Schopfheim)
12.03.2012 - 20.11.2013 (Offenburg)
10.10.2012 - 20.11.2013 (Offenburg)
16.10.2012 - 28.11.2013 (Freiburg)
(Presseinfo: Jürgen Galle, Handwerkskammer Freiburg vom 13.05.2011)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
13. Mai 2011 - 10:03 UhrDie Zukunft in die eigenen Hände genommen - 112 Betriebswirte schließen erfolgreich ihr Studium ab

Kammerpräsident Paul Baier (r.) und Eberhard Bauer (l.), Vorsitzender des Prüfungsausschusses, gratulierten den besten Betriebswirten zu ihrem Abschluss. Florian Vogel aus Gutach (5.v.l.) wurde Jahrgangsbester.
Foto: Kammer
Weitere Beiträge von Medieninformation (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Modehaus Blum-Jundt
Marktplatz 8, 79312 Emmendingen, Tel 07641/9247-0, Fax 07641/9247-47 - info@blum-jundt.de - www.blum-jundt.deBadischer Winzerkeller
Zum Kaiserstuhl 16, 79206 Breisach, Tel. 07667/900-0Himmlische Cupcakes
Hansjakobstraße 10, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 07822/4039088, info@himmlische-cupcakes.dewunderbar-süd gmbh >> Lösungen für die Industrie
Freiburger Straße 9/2, 79312 Emmendingen, 07641/95 87-690, 07641/95 87-691 - Fax: 07641/95 87-692Architektur³ Carré GmbH, RegioWerk GmbH, WerkGruppe 1 Holding GmbH
Am Stollen 18, 79261 Gutach i. Brsg. | Telefon 07685/ 9104-0, Fax 07685/ 9104-40
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 27. April 2025: SEMESTERABSCHLUSSKONZERT des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - 23.04: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service