GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

13. Mai 2011 - 10:03 Uhr

Die Zukunft in die eigenen Hände genommen - 112 Betriebswirte schließen erfolgreich ihr Studium ab

Kammerpräsident Paul Baier (r.) und Eberhard Bauer (l.),  Vorsitzender des Prüfungsausschusses, gratulierten den besten Betriebswirten zu ihrem Abschluss. Florian Vogel aus Gutach (5.v.l.) wurde Jahrgangsbester. 

Foto: Kammer
Kammerpräsident Paul Baier (r.) und Eberhard Bauer (l.), Vorsitzender des Prüfungsausschusses, gratulierten den besten Betriebswirten zu ihrem Abschluss. Florian Vogel aus Gutach (5.v.l.) wurde Jahrgangsbester.

Foto: Kammer

112 Betriebswirte - so viele wie noch nie - haben erfolgreich ihren Studiengang an der Gewerbe Akademie der Handwerkskammer Freiburg absolviert. Die Chancen für die erfolgreichen Kursteilnehmer stehen gut: Die Nachfrage nach qualifizierten Fach- und Führungskräften im Mittelstand ist weiterhin ungebrochen. Bei der Abschlussfeier am 10. Mai in der Gewerbe Akademie in Freiburg wurde Florian Vogel aus Gutach als bester Absolvent ausgezeichnet.

„Nimm Deine Zukunft in die Hände!“ Diesen Slogan der aktuellen Imagekampagne des Handwerks hätten die 112 Absolventinnen und Absolventen wörtlich genommen, gratulierte Kammerpräsident Paul Baier in seiner Festrede. Er bescheinigte den neuen Betriebswirten glänzende Karriereaussichten. „Die Zukunftschancen sind für Menschen mit Führungs- und Managementkompetenz hervorragend.“


„Sie sprechen perfekt mittelständisch!“

Der Bedarf an praxisnah ausgebildeten Führungskräften in Handwerk und Mittelstand ist weiterhin gegeben, zeigte sich Baier überzeugt. Und die 112 Betriebswirte hätten einen großen Vorteil: „Sie sprechen perfekt mittelständisch!“ Themen, Menschen und Herausforderungen in Handwerk und Mittelstand seien allen Absolventinnen und Absolventen dank ihrer eigenen Berufspraxis heute schon bestens vertraut. „Sie alle sind heute schon Teil des Mittelstands!“


Absolventenzahlen auf hohem Niveau

In diesem Jahr können sich 46 Frauen und 66 Männer über den berufsbegleitend erworbenen Titel „Betriebswirt“ freuen - erneut eine beeindruckende Zahl. Dabei kommen die 112 Teilnehmerinnen und Teilnehmer schon längst nicht mehr allein aus dem Handwerk. „Ein Teil unserer Kursteilnehmer kommt mittlerweile auch aus Handel, Gewerbe und der Industrie“ so Thomas J. Weber, Leiter für Weiterbildung und Marketing an der Gewerbe Akademie.


Hervorragende Ergebnisse bei hohem Kursniveau

Florian Vogel aus Gutach ist als Jahrgangsbester bestes Beispiel dafür. Der Industriekaufmann schloss mit der Note 1,5 als erfolgreichster Studienteilnehmer ab. Neben Florian Vogel konnten sich auch Stefanie Pfändler aus Freiburg, Sandra Engist aus Freiburg, Thomas Hüglin aus Freiburg, Katharina Blust aus Kappelrodeck, Christian Zehnle aus Ettenheim-Altdorf, Denise Veronese aus Ehrenkirchen und Tanja Zipfel aus Stegen über eine 1 vor dem Komma freuen. Diese beachtliche Zahl zeige das überaus hohe Niveau der Kurse, freute sich Weber bei der Auszeichnung der Jahrgangsbesten.


Breites Kursangebot an der Gewerbe Akademie

Die Gewerbe Akademie bietet an ihren drei Standorten Freiburg, Offenburg und Schopfheim Kurse zum Betriebswirt an. „Damit sind wir als einer der wenigen Bildungsträger flächendeckend am südlichen Oberrhein mit unserem Kursangebot präsent und können eine hohe Qualität garantieren“, erläutert Weber. Ein Informationsabend am 15. September 2011 um 18:00 Uhr in der Gewerbe Akademie Freiburg gibt Einblicke in die Inhalte des Studiengangs.


Die nächsten Studiengänge finden statt von:

11.10.2011 - 02.12.2012 (Offenburg)

18.10.2011 - 27.11.2012 (Freiburg)

16.01.2012 - 27.11.2013 (Freiburg)

16.01.2012 - 20.11.2013 (Schopfheim)

12.03.2012 - 20.11.2013 (Offenburg)

10.10.2012 - 20.11.2013 (Offenburg)

16.10.2012 - 28.11.2013 (Freiburg)

(Presseinfo: Jürgen Galle, Handwerkskammer Freiburg vom 13.05.2011)


Weitere Beiträge von Medieninformation (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg





























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald