GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Schwarzwald-Baar-Kreis - Villingen-Schwenningen

9. Sep 2011 - 11:27 Uhr

Aus- und Fortbildung werden groß geschrieben: Die Schwenninger Krankenkasse bildet auch in diesem Jahr wieder Nachwuchskräfte aus

Mit Schwung in die Ausbildung: Die Auszubildenden freuen sich auf spannende Aufgaben bei der Schwenninger. Von links: Sandra Sterk (Referentin Ausbildung), Elke Scheuber, Johannes Christ, Jasmin Neumann, Julia Bayer, Verena Garbusow, Anita Felske, Rosalie Schneider, Sarah-Lena Klaus, Karin Laufer, Thorsten Bröske (Vorstand).
Mit Schwung in die Ausbildung: Die Auszubildenden freuen sich auf spannende Aufgaben bei der Schwenninger. Von links: Sandra Sterk (Referentin Ausbildung), Elke Scheuber, Johannes Christ, Jasmin Neumann, Julia Bayer, Verena Garbusow, Anita Felske, Rosalie Schneider, Sarah-Lena Klaus, Karin Laufer, Thorsten Bröske (Vorstand).

Gut ausgebildete Mitarbeiter sind das Fundament eines erfolgreichen Unternehmens.
Am 1. September begann daher für neun Berufseinsteiger die dreijährige Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten beziehungsweise zum Kaufmann im Gesundheitswesen bei der Schwenninger Krankenkasse.
Die Auszubildenden starten in ein interessantes und vielfältiges Aufgabenfeld im Gesundheitssystem. Ein Ausbildungsziel ist die individuelle Kundenbetreuung, zudem lernen die neuen Mitarbeiter bei der Schwenninger auch betriebswirtschaftliche und vertriebliche Aspekte ihres Berufs kennen. Die Theorie führt die Berufsstarter in die BKK Akademie, die nötige Praxiserfahrungen sammeln sie dann in den jeweiligen Geschäftsstellen. Zunächst steht beim Auftakt in der Zentrale in Villingen-Schwenningen allerdings das bessere Kennenlernen im Mittelpunkt. Zudem erfahren die Azubis mehr zum Wertemodell sowie zum Engagement der Schwenninger beim Thema Nachhaltigkeit.
„Wir möchten qualifizierte und motivierte Mitarbeiter. Daher legen wir großen Wert darauf, allen die besten Entwicklungschancen zu bieten – und zwar mit einer beruflichen Perspektive“, so Siegfried Gänsler, Vorsitzender des Vorstandes der Schwenninger. „Wichtig ist für uns auch, dass unsere Mitarbeiter Spaß haben am Umgang mit Menschen“, so Thorsten Bröske, Vorstand der Schwenninger.
Einen Schritt weiter sind sechs ehemalige Azubis: Sie haben die
Abschlussprüfungen bestanden und wurden übernommen.

(Presseinfo: Roland Frimmersdorf, Stabsbereichsleiter Politik/
Unternehmenssprecher, Die Schwenninger Krankenkasse, vom 9.9.11)


Weitere Beiträge von Medieninformation (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Villingen-Schwenningen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald