In diesen Tagen bot der Shell-Autohof Kappel-Grafenhausen zahlreichen
Motorsportfans der Region ein unvergessliches Erlebnis: Beim Tag der offenen Tür hatten die Besucher die Möglichkeit, das Testfahrzeug von Michael Schumacher und Felipe Massa zu begutachten. Der beeindruckende Rennbolide wurde von Formel-1-Fachmann Albert H. Bollmann (SCUDERIA ALBERTO) im Rahmen der Shell Ferrari Events präsentiert.
Neben dem Formel-1-Rennwagen informierten die Rennsportexperten über aktuelle Entwicklungen aus der Formel 1. Auch Shell V-Power Racing, ein von Shell und Ferrari gemeinsam entwickelter Rennkraftstoff für Serienfahrzeuge, wurde vorgestellt. Shell V-Power Racing enthält eine leistungsstarke Reinigungstechnologie, die den Motor unterstützt, seine volle Leistung dauerhaft zu entfalten.
Das Team von SCUDERIA ALBERTO macht mit seiner Ferrari-Tour nur an ausgewählten Shell-Stationen und anderen Institutionen Halt. "Dass wir in diesen exklusiven Genuss kamen, liegt nicht nur an unserer mittlerweile 25-jährigen Präsenz direkt an der A5". weiß Karl-Heinz Schneider, Rasthof-Betreiber und Geschäftsführer der K.-H. Schneider GmbH.
So wurde der Shell-Autohof nach einer Bauzeit von rund sechs Monaten und einer Investition von rund 2,5 Mio. Euro jüngst neu eröffnet. Der neue und dank Wärmepumpe und Solaranlage weitgehend CO²-neutrale betriebene Autohof präsentierte sich zum Tag der offenen Tür in moderner und attraktiver Architektur. Mit der großzügig geplanten Tankstelle, einer Waschanlage, die sowohl für PKW als auch für Hochraum-Kombis geeignet ist, einem neuen Sanitär-Bereich sowie geschmackvoll eingerichteten Bistro- und Shop-Räumlichkeiten setzt der Shell-Autohof Kappel-Grafenhausen neue Maßstäbe in Sachen Rastanlagen.
Neben der Präsentation des Ferraris wurde den Besuchern bim Tag der offenen Tür auch ein buntes und abwechslungsreiches Rahmenprogramm geboten. So konnten die Gäste den Sieg von Deutschland Sebastian Vettel beim Grand Prix von Monza auf Großbildschirm miterleben. Außerdem standen die umweltfreundlichen E-Smarts der K.-H. Schneider GmbH für Probefahrten bereit. Gewinnspiele, kulinarische Genüsse und viele weitere Aktionen vervollständigten das große Ereignis.
Hintergrundinformation
Die K.-H. Schneider GmbH ist mit zwei Autohöfen, zwei Hotels sowie mehreren Restaurants an der A5 zwischen Offenburg und Freiburg vertreten. Firmengründer Karl-Heinz Schneider ist bereits seit 1977 als Selbstständiger im Tankstellen-Geschäft tätig, betreibt seit 1986 den Shell-Autohof in Kappel-Grafenhausen und seit 1996 den Europa-Park-Rasthof in Herbolzheim. Zum 25-jährigen Jubiläum wurde der Shell- Autohof Kappel-Grafenhausen 2011 mit einer Investition von 2,5 Mio. Euro neu gebaut und setzt seither neue Maßstäbe bei den Rastanlagen im Südwesten Deutschlands.
Seit 2005 leitet Karl-Heinz Schneider mit seinen Söhnen Maik-Thorsten und Dirk-Jens auch die Geschicke des EURO-HOTELS in Kappel-Grafenhausen sowie des Highway-Hotels in Herbolzheim. Im Juni 2008 eröffnete die K.-H. Schneider GmbH in Kappel-Grafenhausen das erste SCHNITZELHUBER-Restaurant Baden-Württembergs.
Dirk-Jens Schneider ist überdies Lizenznehmer für die Burger-King-Restaurants.
An den verschiedenen Standorten des Familienunternehmens sind mittlerweile insgesamt rund 200 Mitarbeiter beschäftigt.
(Presseinfo: K.-H. Schneider GmbH vom 16.9.11)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Ortenaukreis - Kappel-Grafenhausen
16. Sep 2011 - 10:41 UhrFerrari-Bolide als Stargast im Shell-Autohof Kappel-Grafenhausen - Motorsportfans erlebten Formel-1-Feeling beim Tag der offenen Tür

Karl-Heinz Schneider (Bildmitte, im Ferrari) freut sich mit seinem Team über den gelungenen Tag der offenen Tür im neuen Shell-Autohof Kappel-Grafenhausen (Bild: Shell Autohof).
Weitere Beiträge von Medieninformation (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Perla - Schmuck zum Selbermachen
Cornelia-Passage 2, 79312 Emmendingen, 07641/9330350Roeder
Carl-Helbing-Straße 29-31, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 1375, 07641 54340, info@roeder-emmendingen.deAuto Fross GmbH
Am Elzdamm 53, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 88 17, Fax 07641/ 517 67, info@auto-fross.de, www.auto-fross.deWasserbettenservice Goos GmbH
Schwarzwaldstr. 51, 79211 Denzlingen, Tel. 0162 515 64 69Ledermanufaktur Andreas Rombach
Lammstraße 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 953 940 6, andy@owsg.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Waldkirch - „Klappe 11“ Waldkirch: Filmabend - Am kommenden Freitag, den 25. April 2025, um 20.30 Uhr (Einlass um 19.45 Uhr) zeigt die „Klappe 11“ den Film: „Die geschützten Männer“
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service