Zehn Schüler des Goethe-Gymnasiums Emmendingen haben sich zur Schülerfirma GreeFac formiert. Ihre Geschäftsidee: Grußkarten entwerfen, verkaufen und schließlich verschicken – und dazu noch ein kleines Geschenk. Unter dem Motto "Wir sind die Emmendinger Grüßle-Bringer" arbeiten sie schon seit September des vergangenen Jahres auf die große Verkaufsaktion zum Valentinstag hin.
Das Ganze ist Teil des Junior-Projekts, das vom deutschen Institut für Wirtschaft in Köln veranstaltet wird. „Die Junior GmbH betreut nicht nur GreeFac, sondern alle Schülerfirmen in ganz Deutschland“, erklärt Harald Wieber, Wirtschaftslehrer der Nachwuchsunternehmer. Zum Bedauern der Schüler besagen die Regeln, dass die Firma bereits nach Beendigung des Schuljahres, also Ende Juli, wieder aufgelöst werden muss. „Dies ist sehr schade“, erzählt Judith Bühler, Vorstandsvorsitzende des Unternehmens, „die Arbeit bereitet uns allen sehr viel Spaß“.
Die Grußkarten sind immer mit einem bestimmten Thema verbunden – vorläufig wird dies, wie schon genannt, erst einmal der Valentinstag sein.
Die Karten kann man ab Mitte Januar in zahlreichen Emmendinger Geschäften erwerben. Das Mahlwerkk, die Modebox, die Bäckerei und Konditorei Schmieders Kaffeekännchen, der Biomarkt Waage und die Bücherei Sillmann werden die Verkaufsstellen sein. Jede Karte kann mit einer persönlichen Nachricht versehen werden, dazu kommt wahlweise eine Rose oder eine Schokolade. Pünktlich am Valentinstag werden die Grußkarten mit dem Präsent an die jeweiligen Adressaten persönlich von den GreeFac-Mitarbeitern überreicht. (Aus logistischen Gründen ist leider nur die Auslieferung im Raum Emmendingen möglich.)
Das Projekt ist jedoch nicht nur Spaß oder eine Freizeitbeschäftigung während des anstrengenden Schulalltags, sondern soll den Schülern zeigen, wie ein Unternehmen aufgebaut ist und was alles dazugehört, damit eine Firma reibungslos funktioniert.
So mussten erst einmal Anteilsscheine verkauft, und die Abteilungen Verwaltung, technische Leitung, Marketing und Finanzen gebildet werden. „Oftmals treten überraschend Probleme auf, die man überhaupt nicht auf dem Zettel hatte“, beschreibt Sophia Böcherer. Diese Probleme gilt es von den Schülern, die nahezu vollständig auf sich allein gestellt sind, zu lösen. Nur bei schwerwiegenden Problemen steht ihnen ihr Wirtschaftspate Thomas Lau als Berater zu Verfügung. „Das alles zu organisieren ist wirklich nicht sehr einfach, es erfordert eine Menge Arbeit“, fügt Anja Szymanowski hinzu, „aber genau das ist der Grund, weshalb wir bei dem Projekt mitmachen. Denn in der Wirtschaft zählt vor allem praktische Erfahrung.“
„Solch eine Grußkartenaktion stellt sich in dieser Hinsicht ideal dar, da die Firma sehr vernetzt arbeiten muss und alle Abteilungen die Hände voll zu tun haben“, erläutert Calvin Günther. Ebenso ist das Projekt ein Wettbewerb, in der alle Schülerfirmen in Baden-Württemberg, Deutschland und Europa gegeneinander antreten.
Da ein Jahr jedoch recht knapp ist und der Valentinstag kurz bevor steht, haben die Jungunternehmer momentan sehr viel zu tun. So machten sie vor kurzer Zeit eine Umfrage in der Emmendinger Innenstadt und auch eine Flyer-Aktion wird in den kommenden Tagen folgen.
Ganz egal ob man Freunden, Arbeitskollegen oder dem Lebensgefährten eine Karte schenken möchte, für jeden ist die passende dabei.
„Wir hoffen die Karten kommen bei den Emmendingern gut an, und wir werden sehen, vielleicht wird es eine weitere Grußkartenaktion in absehbarer Zeit geben“, setzt Judith Bühler zum Schluss noch hinzu.
Für genauere Informationen zeigt sich GreeFac auf ihrer Homepage www.greefac.beepworld.de, die in Kürze online gestellt wird, auf ihrer Facebook-Seite, sowie an allen Verkaufsstellen oder bei weiteren Fragen unter greefac@web.de
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Gesamte Regio - Emmendingen
13. Jan 2012 - 16:54 Uhr"Wir sind die Emmendinger Grüßle-Bringer"

Von links nach rechts: Christopher Janzer, Samira Zeidler, Harald Wieber (Lehrer), Sarah Ziegler, Anja Szymanowski, Angelika Dirksen, Larissa Lau, Sophia Böcherer, Katrin Müller, Judith Bühler, Calvin Günther
Weitere Beiträge von GreeFac
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> www.greefac.beepworld.de
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Schuhwelt
Sven-Kovacs-Str. 5 | 79336 Herbolzheim | Telefon: 07643 8003913 | www.schuhwelt.com | hello@schuhwelt.comWilhelm Volz – Werkstätte für Möbel- und Innenausbau
Hochburgerstr. 15, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 922 00, Fax 07641/ 922 020, info@bestattungen-volz.de, www.schreiner-volz.deHotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 4038924daheim - Vermittlung von 24h-Betreuung
Engelbergerstr. 19, 79106 Freiburg Tel. 0761 76 999 42 80Römisch-katholische Kirchengemeinde An der Glotter
Berliner Straße 18, 79211 Denzlingen
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 27. April 2025: SEMESTERABSCHLUSSKONZERT des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - 23.04: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service