GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Gesamte Regio - Emmendingen

13. Jan 2012 - 16:54 Uhr

"Wir sind die Emmendinger Grüßle-Bringer"

Von links nach rechts: Christopher Janzer, Samira Zeidler, Harald Wieber (Lehrer), Sarah Ziegler, Anja Szymanowski, Angelika Dirksen, Larissa Lau, Sophia Böcherer, Katrin Müller, Judith Bühler, Calvin Günther
Von links nach rechts: Christopher Janzer, Samira Zeidler, Harald Wieber (Lehrer), Sarah Ziegler, Anja Szymanowski, Angelika Dirksen, Larissa Lau, Sophia Böcherer, Katrin Müller, Judith Bühler, Calvin Günther
Zehn Schüler des Goethe-Gymnasiums Emmendingen haben sich zur Schülerfirma GreeFac formiert. Ihre Geschäftsidee: Grußkarten entwerfen, verkaufen und schließlich verschicken – und dazu noch ein kleines Geschenk. Unter dem Motto "Wir sind die Emmendinger Grüßle-Bringer" arbeiten sie schon seit September des vergangenen Jahres auf die große Verkaufsaktion zum Valentinstag hin.

Das Ganze ist Teil des Junior-Projekts, das vom deutschen Institut für Wirtschaft in Köln veranstaltet wird. „Die Junior GmbH betreut nicht nur GreeFac, sondern alle Schülerfirmen in ganz Deutschland“, erklärt Harald Wieber, Wirtschaftslehrer der Nachwuchsunternehmer. Zum Bedauern der Schüler besagen die Regeln, dass die Firma bereits nach Beendigung des Schuljahres, also Ende Juli, wieder aufgelöst werden muss. „Dies ist sehr schade“, erzählt Judith Bühler, Vorstandsvorsitzende des Unternehmens, „die Arbeit bereitet uns allen sehr viel Spaß“.

Die Grußkarten sind immer mit einem bestimmten Thema verbunden – vorläufig wird dies, wie schon genannt, erst einmal der Valentinstag sein.
Die Karten kann man ab Mitte Januar in zahlreichen Emmendinger Geschäften erwerben. Das Mahlwerkk, die Modebox, die Bäckerei und Konditorei Schmieders Kaffeekännchen, der Biomarkt Waage und die Bücherei Sillmann werden die Verkaufsstellen sein. Jede Karte kann mit einer persönlichen Nachricht versehen werden, dazu kommt wahlweise eine Rose oder eine Schokolade. Pünktlich am Valentinstag werden die Grußkarten mit dem Präsent an die jeweiligen Adressaten persönlich von den GreeFac-Mitarbeitern überreicht. (Aus logistischen Gründen ist leider nur die Auslieferung im Raum Emmendingen möglich.)

Das Projekt ist jedoch nicht nur Spaß oder eine Freizeitbeschäftigung während des anstrengenden Schulalltags, sondern soll den Schülern zeigen, wie ein Unternehmen aufgebaut ist und was alles dazugehört, damit eine Firma reibungslos funktioniert.
So mussten erst einmal Anteilsscheine verkauft, und die Abteilungen Verwaltung, technische Leitung, Marketing und Finanzen gebildet werden. „Oftmals treten überraschend Probleme auf, die man überhaupt nicht auf dem Zettel hatte“, beschreibt Sophia Böcherer. Diese Probleme gilt es von den Schülern, die nahezu vollständig auf sich allein gestellt sind, zu lösen. Nur bei schwerwiegenden Problemen steht ihnen ihr Wirtschaftspate Thomas Lau als Berater zu Verfügung. „Das alles zu organisieren ist wirklich nicht sehr einfach, es erfordert eine Menge Arbeit“, fügt Anja Szymanowski hinzu, „aber genau das ist der Grund, weshalb wir bei dem Projekt mitmachen. Denn in der Wirtschaft zählt vor allem praktische Erfahrung.“
„Solch eine Grußkartenaktion stellt sich in dieser Hinsicht ideal dar, da die Firma sehr vernetzt arbeiten muss und alle Abteilungen die Hände voll zu tun haben“, erläutert Calvin Günther. Ebenso ist das Projekt ein Wettbewerb, in der alle Schülerfirmen in Baden-Württemberg, Deutschland und Europa gegeneinander antreten.

Da ein Jahr jedoch recht knapp ist und der Valentinstag kurz bevor steht, haben die Jungunternehmer momentan sehr viel zu tun. So machten sie vor kurzer Zeit eine Umfrage in der Emmendinger Innenstadt und auch eine Flyer-Aktion wird in den kommenden Tagen folgen.
Ganz egal ob man Freunden, Arbeitskollegen oder dem Lebensgefährten eine Karte schenken möchte, für jeden ist die passende dabei.
„Wir hoffen die Karten kommen bei den Emmendingern gut an, und wir werden sehen, vielleicht wird es eine weitere Grußkartenaktion in absehbarer Zeit geben“, setzt Judith Bühler zum Schluss noch hinzu.
Für genauere Informationen zeigt sich GreeFac auf ihrer Homepage www.greefac.beepworld.de, die in Kürze online gestellt wird, auf ihrer Facebook-Seite, sowie an allen Verkaufsstellen oder bei weiteren Fragen unter greefac@web.de


Weitere Beiträge von GreeFac
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

Mehr? Hier klicken -> www.greefac.beepworld.de

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Emmendingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg





























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald