GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Emmendingen

28. Jun 2012 - 14:42 Uhr

Richtigstellung zur Pressemitteilung vom 08.06.2012: Neue Entwicklung ermöglicht effektive Nervenüberwachung bei komplexen Operationen - inomed Medizintechnik GmbH und Carl Zeiss Meditec AG kooperieren

Die inomed Medizintechnik GmbH (Emmendingen) hat mit der Firma Carl Zeiss Meditec AG (Jena) gemeinsam eine Lösung für die intelligente Integration von Signalen des Intraoperativen Neuromonitorings in Pentero OP-Mikroskope entwickelt. Dies ermöglicht Chirurgen bei komplexen Operationen an Gehirn oder Wirbelsäule konzentriert zu arbeiten und neuronale Funktionen simultan überwachen zu können.
Das intraoperative Neuromonitoring (IONM) wird vermehrt zum Schutz der Nerven und neurologischen Funktionen während chirurgischen Eingriffen genutzt. Die inomed Medizintechnik GmbH bietet für verschiedene Operationen die modular aufgebauten Hightech ISIS IOM Systeme.
Auch OP-Mikroskope sind im neurochirurgischen Bereich kaum mehr wegzudenken. Sie werden verwendet, um bei komplexen chirurgischen Eingriffen an sensiblen Körperregionen das Operationsgebiet durch ein Okular detailliert einsehen zu können.
Mit der neuen Schnittstelle zum ISIS IOM System können relevante Daten (neurophysiologische Signale), die der intraoperativen Nervenüberwachung dienen, nun auch in die Operationsmikroskope OPMI® PENTERO® 900 und OPMI® Pentero® mit transparentem Overlay eingeblendet werden. Dadurch kann der Chirurg das anvisierte Operationsareal zusammen mit relevanten IONM-Daten gleichzeitig im Okular sehen.
Der Chirurg kann die IOM-Signale über den rechten Handgriff des Operationsmikroskops unter sterilen Bedingungen einblenden. Dies ermöglicht dem Chirurgen sich voll und ganz auf die OP zu konzentrieren und in kritischen Situationen gleichzeitig den Zustand des Nervensystems während einer Resektion im Blick zu haben. Damit können drohende Beeinträchtigungen neurologischer Funktionen effektiv vermieden werden.
Die neue Entwicklung wurde von der inomed Medizintechnik GmbH gemeinsam mit der Firma Carl Zeiss Meditec AG und Prof. Dr. med. Jörg-Christian Tonn, Direktor der neurochirurgischen Klinik des Ludwig Maximilian Universitätsklinikums München, erfolgreich realisiert.
Auf dem Kongress der Deutschen Gesellschaft für Neurochirurgie vom 13. bis 16. Juni in Leipzig wird die IOM-Schnittstelle zum Operationsmikroskop live am Stand der Carl Zeiss Meditec AG S15 zu sehen sein.
-------------------

Der möglicherweise missverständliche Wortlaut der ursprünglichen Pressemitteilung war:

Die inomed Medizintechnik GmbH (Emmendingen) hat gemeinsam mit der Firma Carl Zeiss Meditec AG (Jena) die weltweit erste Lösung für die Integration von Signalen des Intraoperativen Neuromonitorings in OP-Mikroskope entwickelt.

[…]

Mit der neuen Schnittstelle zum ISIS IOM System können relevante Daten (neurophysiologische Signale), die der intraoperativen Nervenüberwachung dienen, nun auch in die Operationsmikroskope OPMI® PENTERO® 900 und OPMI® Pentero® eingeblendet werden. Dadurch kann der Chirurg das anvisierte Operationsareal zusammen mit relevanten IONM-Daten im Okular sehen.


Der richtiggestellte Wortlaut ist wie folgt:

Die inomed Medizintechnik GmbH (Emmendingen) hat gemeinsam mit der Firma Carl Zeiss Meditec AG (Jena) eine Lösung für die intelligente Integration von Signalen des Intraoperativen Neuromonitorings in das Pentero OP-Mikroskope entwickelt.

[…]

Mit der neuen Schnittstelle zum ISIS IOM System können relevante Daten (neurophysiologische Signale), die der intraoperativen Nervenüberwachung dienen, nun auch in die Operationsmikroskope OPMI® PENTERO® 900 und OPMI® Pentero® mit transparentem Overlay eingeblendet werden. Dadurch kann der Chirurg das anvisierte Operationsareal zusammen mit relevanten IONM-Daten gleichzeitig im Okular sehen.

(Presseinfo: Philipp Wurster, inomed Medizintechnik GmbH

-------------------

Ursprüngliche Presseinformation vom 08.06.2012
Die inomed Medizintechnik GmbH (Emmendingen) hat gemeinsam mit der Firma Carl Zeiss Meditec AG (Jena) die weltweit erste Lösung für die Integration von Signalen des Intraoperativen Neuromonitorings in OP-Mikroskope entwickelt. Dies ermöglicht Chirurgen bei komplexen Operationen an Gehirn oder Wirbelsäule konzentriert zu arbeiten und neuronale Funktionen simultan überwachen zu können.

Das intraoperative Neuromonitoring (IONM) wird vermehrt zum Schutz der Nerven und neurologischen Funktionen während chirurgischen Eingriffen genutzt. Die inomed Medizintechnik GmbH bietet für verschiedene Operationen die modular aufgebauten Hightech ISIS IOM Systeme.

Auch OP-Mikroskope sind im neurochirurgischen Bereich kaum mehr wegzudenken. Sie werden verwendet um bei komplexen chirurgischen Eingriffen an sensiblen Körperregionen das Operationsgebiet durch ein Okular detailliert einsehen zu können.

Mit der neuen Schnittstelle zum ISIS IOM System können relevante Daten (neurophysiologische Signale), die der intraoperativen Nervenüberwachung dienen, nun auch in die Operationsmikroskope OPMI® PENTERO® 900 und OPMI® Pentero® eingeblendet werden.

Dadurch kann der Chirurg das anvisierte Operationsareal zusammen mit relevanten IONM-Daten im Okular sehen.
Der Chirurg kann die IOM-Signale über den rechten Handgriff des Operationsmikroskops unter sterilen Bedingungen einblenden. Dies ermöglicht dem Chirurgen sich voll und ganz auf die OP zu konzentrieren und in kritischen Situationen gleichzeitig den Zustand des Nervensystems während einer Resektion im Blick zu haben. Damit können drohende Beeinträchtigungen neurologischer Funktionen effektiv vermieden werden.
Die neue Entwicklung wurde von der inomed Medizintechnik GmbH gemeinsam mit der Firma Carl Zeiss Meditec AG und Prof. Dr. med. Jörg-Christian Tonn, Direktor der neurochirurgischen Klinik des Ludwig Maximilian Universitätsklinikums München, erfolgreich realisiert.

Auf dem Kongress der Deutschen Gesellschaft für Chirugie vom 13. bis 16. Juni in Leipzig wird die IOM-Schnittstelle zum Operationsmikroskop live am Stand der Carl Zeiss Meditec AG S15 zu sehen sein.


Weitere Beiträge von Medieninformation (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Emmendingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg





























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald