4D-Film ist Riesenerfolg - Rekordergebnis im Europa-Park: Deutlich mehr als vier Millionen Menschen besuchten in der Sommersaison 2012 Deutschlands größten Freizeitpark. Die Besucherzahlen im Europa-Park gehen damit stetig nach oben, vermehrt kommen auch Gäste aus anderen Ländern als Deutschland, Frankreich und der Schweiz. Einen Besucherrekord verzeichnen in diesem Jahr Gäste aus Frankreich, aber auch Besucherzahlen aus dem arabischen Raum nehmen deutlich zu. Noch bis zum 4. November können Kurzentschlossene Deutschlands größten Freizeitpark besuchen, bevor dieser seine Toren für drei Wochen schließt, um sich auf die Wintersaison vorzubereiten, die in diesem Jahr bereits eine Woche früher, am 24. November startet.
Die Vier-Millionen-Besucher-Grenze wurde bereits Anfang Oktober und damit rund einen Monat früher als 2011 überschritten. „Bereits heute sind über 85 Prozent der Besucher Wiederholer. Das ist die beste Bestätigung für unser Konzept“, so Roland Mack, Inhaber des Europa-Park. Auch das Konferenzgeschäft hat erneut, wie bereits im vergangenen Jahr, zweistellig zugelegt. Ein starker Impuls geht vom neuen 4-Sterne Superior Hotel Bell Rock aus, das im Juli 2012 eröffnet wurde. Die Auslastung der inzwischen fünf Erlebnis-Hotels liegt bei mehr als 95 Prozent. Damit baut der Europa-Park seine Position als nationales und internationales Kurzreiseziel konsequent aus. Immer mehr Menschen besuchen den Park mehrfach pro Saison und immer mehr Gäste bleiben über Nacht.
Als absoluter Besuchermagnet erweist sich die neue Holzachterbahn „WODAN - Timburcoaster“. Seit der Eröffnung am 31. März 2012 haben sich bei rund 100.000 Starts mehr als 2,5 Millionen Passagiere auf die rasante Fahrt begeben. „WODAN“ bietet schon allein durch die Streckenführung ganz besonderen Nervenkitzel: 1050 Meter lang, über 40 Meter hoch, eine Spitzengeschwindigkeit von 100 Kilometern pro Stunde und mit einer maximalen Vertikalbeschleunigung von 3,5 g befördert sie Fahrgäste durch rasante Richtungswechsel, sowie über Höhen und Tiefen.
Französischer Besucherrekord: Europa-Park bei Franzosen immer beliebter
Die Besucher des Europa-Park werden immer internationaler, so verzeichnete der Europa-Park signifikant wachsende Besucherzahlen auch aus dem arabischen Raum. Den größten Zuwachs innerhalb einer Besuchergruppe gab es jedoch bei Gästen aus Frankreich. Sowohl bei den Parkbesuchen als auch bei den Hotelübernachtungen verzeichnete diese Gruppe einen signifikanten Anstieg.
Bei den Parkbesuchen wurde ein Zuwachs von 25 Prozent festgestellt. Waren im Jahr 2011 noch etwa 20 Prozent der Besucher aus Frankreich, sind es im Jahr 2012 annähernd 25 Prozent. Bei den Hotelübernachtungen wurde bei Gästen aus Frankreich ebenfalls ein Zuwachs festgestellt, dieser beträgt knapp 20 Prozent.
Der französische Besucherrekord ist darauf zurückzuführen, dass sich Gäste aus Frankreich im Europa-Park besonders wohl fühlen. Dies liegt vor allem daran, dass in Deutschlands größtem Freizeitpark neben Deutsch auch Französisch gesprochen wird. Mit einem Anteil von 50 Prozent französischen Mitarbeitern ist dies jederzeit gewährleistet.
Und auch zukünftig wird der Europa-Park seinen französischen Besuchern ein ganz besonders auf sie zugeschnittenes Angebot bieten: Bereits heute ist sicher, dass der Europa-Park eine langfristige Kooperation mit einem weltbekannten Franzosen eingeht. Kein Geringerer als der Starregisseur Luc Besson wird im Jahr 2014 für eine Top-Attraktion Pate sein. Mit dem Bau wurde bereits begonnen. Damit ist der Europa-Park besonders gut für seine französischen Gäste gewappnet.
4D-Film: 1,2 Millionen Zuschauer
Vor knapp einem Jahr schaffte die Euromaus den Sprung auf die Leinwand. Mit dem 4D-Film „Das Geheimnis von Schloss Balthasar“ eroberte sie die Herzen von über 1,2 Millionen Besuchern des Magic Cinema 4D. Als erster deutscher Freizeitpark produzierte der Europa-Park einen Animationsfilm mit eigenen Figuren, die dank modernster Tricktechnik zum Leben erweckt wurden.
Sehr erfolgreich: DJ BoBo Show "Dancing Halloween" und "Horror Nights starring Marc Terenzi"
Die "Horror Nights starring Marc Terenzi" sind auch im sechsten Jahr auf Erfolgskurs. Seit 2007 sorgen Filmsets nachempfundene Horrorhäuser für Angst und Schrecken bei den Besuchern. Ratten, Spinnen, Dunkelheit, Enge: Die "Horror Nights starring Marc Terenzi" spielen mit den Urängsten der Menschen und garantieren dennoch einen guten, sicheren Ausgang. Die Horror Nights finden noch bis einschließlich 3. November täglich statt.
DJ BoBo bringt Las Vegas in Deutschlands größten Halloween-Park. Noch bis einschließlich 4. November zündet „Dancing Halloween“ jeden Abend ein Showspektakel mit anschließendem Feuerwerk auf dem Festivalgelände. Der Schweizer Sänger und Entertainer präsentiert seine größten Hits und aktuellen Songs aus dem Album „Dancing Las Vegas“. Die Bühne verfügt über eine der größten Showtreppen der Welt und vier Ebenen.
Eine Woche früher: Winteröffnung ab 24. November 2012
Während der Wintersaison vom 24. November bis zum 6. Januar 2013 verwandeln 2.500 Tannenbäume, 2,5 Millionen Lichtpunkte an fünf Kilometer langen Lichterketten, über 100.000 Christbaumkugeln und unzählige Lagerfeuer den Europa-Park in Deutschlands größtes Winterwunderland. Neue Shows mit hochkarätigen internationalen Künstlern sorgen für die Unterhaltung der Besucher. Die Öffnung des Europa-Park über den Winter ist ein wahre Pionierleistung und längst keine Nebensaison mehr. Im Gegenteil, mit ihr werden neue Kunden gewonnen, so Europa-Park Chef Roland Mack: „Der Anteil der Erstbesucher ist im Winter sogar höher als im Sommer.“ Gerade für ältere Besucher werde der Europa-Park so noch attraktiver.
Der Europa-Park ist in der Sommersaison 2012 bis zum 4. November täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet, in der Wintersaison 2012/2013 vom 24. November 2012 bis zum 6. Januar 2013 (außer 24. und 25. Dezember) täglich von 11 bis 19 Uhr. Infoline: 07822/776688. Infos unter www.europapark.de
(Presseinfo: Denise Beil, Unternehmenskommunikation, Europa-Park, vom 2.11.12)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Ortenaukreis - Rust
2. Nov 2012 - 13:51 UhrEuropa-Park-Sommersaison 2012 mit Spitzenergebnis - Rekord: Über vier Millionen Besucher bereits Anfang Oktober - Rund 2,5 Millionen Menschen auf neuer Holzachterbahn - Besucherrekord aus Frankreich - Konferenzgeschäft legt zwei

Weitere Beiträge von Europa-Park (c)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> www.europapark.de
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!



> Weitere Meldungen aus Rust. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Böcherer Gartenbau
Im Brühl 6, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/88466-0, Fax 07666/88466-29- Autohaus Thoma Sexau
Untere Ziel 3,79350 Sexau, Tel. 07641-93358-0, info@bmw-thoma.de, www.bmw-thoma.de Grafmüller Landmaschinen
Am Elzdamm 56, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/573372, Fax 07641/573373Der blumige Weinhof Martin Hettenbach
Kaiserstuhlstr. 1, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/270,TANKHOF GRÜN GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 48-49, 79312 Emmendingen, 07641 93347-0, 07641 93347-912
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10.Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service