GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Waldkirch

6. Feb 2013 - 15:19 Uhr

Grandioser Doppelsieg: Schülerteam und Lehrer des Berufsschulzentrums Waldkirch gewinnen bei der Jubiläumsrunde des Planspiel Börse

Gruppenbild (v.l.n.r.): der stellvertretende Regionaldirektor der Sparkasse Hartmut Ott gratulierte Yannik Ruth, Lehrer Volker Disch, Raphael Etgeton, Samuel Nothacker und Matthias Ganter im Beisein von Filialdirektor Hugo Ruppenthal herzlich zum großartigen Doppelsieg.
Gruppenbild (v.l.n.r.): der stellvertretende Regionaldirektor der Sparkasse Hartmut Ott gratulierte Yannik Ruth, Lehrer Volker Disch, Raphael Etgeton, Samuel Nothacker und Matthias Ganter im Beisein von Filialdirektor Hugo Ruppenthal herzlich zum großartigen Doppelsieg.


Mit Strategie und Köpfchen zum Erfolg: Das Schülerteam "Noch mehr Kohle" vom Berufsschulzentrum Waldkirch ist der Depotgesamtwert-Sieger der 30. Spielrunde des Planspiels Börse bei der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau. Yannik Ruth, Samuel Nothacker, Raphael Etgeton und Matthias Ganter ließen mit einer Steigerung des Depotgesamtwerts um 11 Prozent 189 weitere Teams aus der Region hinter sich. Die vierköpfige Finanzmanagement-Gruppe des Wirtschaftsgymnasialjahrgangs 12 erreichte einen Depotgesamtwert von 55.877 Euro. Im Rahmen des Finanzmanagementkurses wurden die Schüler durch ihren Fachlehrer Volker Disch ausführlich mit der Anlage von Wertpapieren vertraut gemacht. Mit Hilfe der Fundamentalanalyse, der technischen Chartanalyse und weiteren Instrumenten wurden die Märkte bzw. die Unternehmen analysiert. Dass diese Vorgehensweise zum Erfolg führt, bewies auch ihr Mentor: Volker Disch belegte den 1. Platz im Lehrerwettbewerb - und dies sogar auf Bundesebene.

Den zweiten Platz im Ranking sicherte sich das Team „Aktienchecker“ von der Carl-Helbing-Schule in Emmendingen mit einem Depotgesamtwert von 54.807,45 Euro. Das Gewinnertrio vervollständigte mit einem Depotwert von 54667,92 Euro das Team „NextGen“ vom Albert-Schweitzer-Gymnasium Gundelfingen. Den 1. Platz in der Nachhaltigkeitswertung errang das Team „Die Nattifftoffen“ von den Gewerblich-, Hauswirtschaftlich- und Sozialpflegerische Schulen (GHSE) in Emmendingen. Das Team belegte außerdem den 7. Platz im Teamranking der Schüler.

Studenten sind ebenfalls erfolgreich
Bei den Studenten erreichte Joachim Hickl den 1. Platz mit einem Depotendstand von 107.909,94 Euro. Marius Lickert wurde Sieger in der Nachhaltigkeitswertung.

Börsenparty im Jazzhaus
Fast schon traditionell lud die Sparkasse die 20 besten Teams zur Börsenparty ein, die im Freiburger Jazzhaus stattfand. Für einen gelungenen Einstieg sorgte der Zauberer Claudio Gnann und begeisterte mit seinem Talent nicht nur das junge Publikum. Im Anschluss begrüßte Hartmut Ott, stellvertretender Regionaldirektor der Sparkasse, die Gäste im Namen des gesamten Vorstands. Private Banker und Planspiel Börse-Betreuer Thorsten Mörch gab danach einen Überblick über die Entwicklung an den internationalen Finanzmärkten und der beim Planspiel Börse gehandelten Aktien im vergangenen Jahr. Nach der darauffolgenden Siegerehrung lud die Sparkasse alle Gäste zu fruchtigen (und alkoholfreien) Cocktails sowie zu einem Imbiss.

(Presseinfo: Patricia Brecht, Sparkasse Freiburg - Nördlicher Breisgau, vom 6.2.13)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Waldkirch.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald