GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Breisgau-Hochschwarzwald - Auggen

26. Apr 2013 - 18:45 Uhr

Winzerkeller Auggener Schäf siegt bei Gutedel-Cup - Sieger in Königsklasse plus vier weitere gute Platzierungen

Geschäftsführer Thomas Basler
Geschäftsführer Thomas Basler

Herausragend abgeschnitten beim diesjährigen Gutedelcup hat der Winzerkeller Auggener Schäf, der mit einem 2012 Laufener Altenberg Gutedel trocken aus der Serie „Terroir“ nicht nur den Siegerwein in der „Königsklasse“ Qualitätswein trocken stellte, sondern dort einen weiteren Platz unter den TOP 10 belegen konnte. Ebenfalls sehr gut platzieren konnte sich der südbadische Erzeuger mit einem Gutedel Kabinett trocken sowie in der Kategorie edelsüß mit einem Eiswein und einer Trockenbeerenauslese. Geschäftsführer Thomas Basler: „Solche Erfolge gelingen, wenn die Winzer und Vorstände sowie Kellermeister und Kellermannschaft an einem Strang ziehen. Wir haben schon länger gemeinsam strenge Qualitätskriterien für die Mitgliedswinzer entwickelt. Diese halten sich genau daran, weil die Erfolge überzeugen. Das trägt Früchte.“

200 Weine waren beim Gutedel-Cup 2013 angestellt worden, davon 169 aus dem südbadischen Markgräflerland, 25 aus der Schweiz und sechs aus dem Weinbaugebiet Saale-Unstrut. Jeweils die besten 10 Weine in den Kategorien Qualitätswein trocken, Kabinett trocken und edelsüß wurden in Blindtests herausgeprobt. Veranstaltet wird der jährliche Gutedelcup vom Markgräfler Wein e.V..

Gutedel zählt zu den sehr alten Rebsorten. 5000 Jahre alte Abbildungen von Reben und Weinblättern aus dem alten Ägypten wurden eindeutig als Gutedel identifiziert. Gutedel wird weltweit angebaut, vielfach als Tafeltraube. Als Weißweintraube hat er vor allem im südbadischen Markgräflerland und in der Schweiz Tradition. Um 1780 hatte Markgraf Karl Wilhelm den Gutedel aus der Schweiz nach Baden gebracht. Die Weine probieren sich leicht zugänglich, beschwingt und nicht zu schwer, gut zu leichteren Speisen aber auch als schöner sommerlicher Terrassenwein.

(Presseinfo: Dieter Simon, ds-press, 26.04.2013)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Auggen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald