Zum elften Mal lud die Stadt Emmendingen zum Wirtschaftsbankett in den Sitzungssaal des Emmendinger Rathauses und das Angebot der Verwaltung wurde hervorragend genutzt.
Oberbürgermeister Stefan Schlatterer konnte vor vollem Haus unter anderem den in Emmendingen ansässigen Honorarkonsul der Schweizerischen Eidgenossenschaft Gerhard Lochmann begrüßen und arbeitete, um den Zeitrahmen nicht zu sprengen, sogleich den Rückblick des letzten halben Jahres ab.
Zwei Emmendinger Unternehmen erhielten im Zeitraum der letzten sechs Monate Auszeichnungen. So landete die Firma Inomed unter den TOP 100 Innovativer Unternehmen und das Autohaus Schmolck erhielt gleich drei Preise für Kundenzufriedenheit. Platz eins im Bereich LKW sowie zweimal Platz drei für den Bereich PKW und Verkauf Junge Sterne.
Die Renovierung der Markgrafenschule werde in den nächsten Tagen abgeschlossen. Die Baumaßnahme, die in den letzten vier Jahren 14 Millionen Euro gekostet habe, sei gerade für die Wirtschaft in Emmendingen wichtig, da die Realschule auch zukünftig die Quelle eines Großteils der kommenden Auszubildenden sein wird. Modernste Ausstattung („Whiteboards“) wird hier zukünftig zur Verfügung stehen.
Corinna Stählin, die Leiterin des neuen Familienzentrums Bürkle-Bleiche, stellte das Anfang September in Betrieb genommene Projekt vor. Bemerkenswert sei, dass das Objekt sowohl preis- als auch zeitgerecht fertiggestellt wurde. Der größte Flächenanteil werde von der Kindergrippe genutzt. Seit 9. September werden drei Gruppen zu je zehn Kinder betreut. Weiter werden nun Schüler der Grund- und Werkrealschule außerhalb der Unterrichtszeiten betreut. Daneben steht ein Saal für unterschiedliche Veranstaltungen zur Verfügung. Ein Büro für Netzwerk koordiniert bestehende Angebote für Familien. Hier fließen sämtliche Informationen zusammen. Man wolle ja das Rad nicht neu erfinden, sondern vielmehr dafür sorgen, dass Suchende und Anbieter zusammen finden.
Das neue Familienzentrum steht allen Altersgruppen zur Verfügung und soll neben Betreuung auch Begegnungsmöglichkeiten bieten. Auch Elternbildung soll zukünftig ein Teil des Angebots ein. Das Zentrum sei ein Instrument zur Verknüpfung von Familie und Beruf. Es soll Bürgerbeteiligung und Identifikation mit dem Stadtteil fördern. Ab 1.Oktober können Bürger zudem viele Verwaltungsangelegenheiten im neuen Bürgerbüro im Familienzentrum erledigen. Am 12. Oktober findet die offizielle Eröffnung des Zentrums mit einem Tag der offenen Tür statt.
Tobias Rühmann, Leiter Investitionsförderung vom Generalkonsulat der Schweiz, hielt einen Vortrag zum Thema „Chancen für deutsche Unternehmen am Standort Schweiz“. „Viele deutsche Unternehmen finden neue Märkte beim südlichen Nachbarn“, so Rühmann und nannte dafür Gründe und Beispiele. Deutsche Softwareschmieden seien in der Schweiz sehr beliebt und fänden schon alleine wegen der föderalistischen Struktur des Nachbarn viele Tätigkeitsfelder.
Die Schweiz habe eine ähnliche Wirtschaftsstruktur wie Deutschland und schon heute zähle Baden-Württemberg zu einem der wichtigsten Wirtschaftspartner der Eidgenossen.
Zwar sei die Schweiz auch steuerlich für viele ausländische Unternehmen interessant, aber das sei nicht der ausschlaggebende Faktor, weshalb hier Auslandsvertretungen geründet würden.
Die Schweiz sei einfach für viele Wirtschaftszweige interessant. Seit die Schweiz wie Deutschland die Energiewende und damit die Abkehr von der Atomenergie beschlossen habe, seien auch neue Technologien zur alternativen Stromgewinnung wichtig. Er und seine Abteilung stünden deutschen Unternehmen für Informationen und weitergehende Gespräche gerne zur Verfügung so Rühmann.
Nachdem OB Schlatterer den offiziellen Teil beendete, bestand beim anschließenden Bankett ausreichend Möglichkeit zu intensiven Gesprächen.
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
30. Sep 2013 - 23:19 Uhr11. Wirtschaftsbankett der Stadt Emmendingen: Auszeichnungen, Schweizer Kontakte, Familienzentrum ++ Interessante Vorträge vor voll besetztem Plenum

OB Stefan Schlatterer bei der Begrüßung zum 11. Wirtschaftsbankett
Weitere Beiträge von EMMENDINGER ZEITUNG.de
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!







> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Autohaus Hog
Hauptstraße 86, 77955 Ettenheim-Münchweier, Tel. 07822-5888, Fax: 07822-4936, Mail: info@autohaushog.deReisewelt Emmendingen im Bürkle-Bleiche-Center
Lessingstr. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/912130, Fax 07641/3535My lovely fashion - Kindermode
Westend 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9489991 - info@my-lovely-fashion.deBUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.deAuto Fross GmbH
Am Elzdamm 53, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 88 17, Fax 07641/ 517 67, info@auto-fross.de, www.auto-fross.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 27. April 2025: SEMESTERABSCHLUSSKONZERT des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - 23.04: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service