Der Gemeindefuhrpark von Gottenheim (2750 EW) fährt ab sofort auch mit einem Elektro-Smart. Das Fahrzeug ist mit Hilfe des Energie- und Umweltdienstleisters Badenova zu besonders günstigen Konditionen geleast. Im Gegenzug beteiligt sich die Gemeinde an einem Projekt des Fraunhofer Instituts ISI, bei dem das Mobilitätsverhalten der Fuhrparkflotte untersucht und ausgewertet wird.
Badenova hat all ihren kommunalen Gesellschaftern dieses Sponsoring-Paket angeboten. Es beinhaltet die Anschaffung eines Elektromobils „Smart fortwo electric drive“ auf Leasingbasis. Dabei übernimmt Badenova rund ein Drittel der Leasinggebühr.
Das Angebot unter dem Titel „Voraus fahren – Pioniere gesucht“ beinhaltet aber auch eine wissenschaftliche Studie zum Mobilitätsverhalten der kommunalen Fuhrparkfahrzeuge. Das Fraunhofer ISI in Karlsruhe zeichnet die Fahrprofile aller kommunalen Fahrzeuge mit GPS-Datenloggern auf und wertet sie aus. Dabei geht es darum, das Wochenfahrverhalten exakt zu ermitteln, ebenso die von den Fahrzeugen zurückgelegte Gesamtstrecke und ihre Auslastung.
Fraunhofer ISI und Badenova erhoffen sich aus den Ergebnissen dieser für die Gemeinde kostenlosen Mobilitätsuntersuchung Aufschluss über die Ersetzbarkeit herkömmlicher Fahrzeuge durch umweltfreundliche Elektrofahrzeuge. Daraus lassen sich Einsparpotenziale für jede teilnehmende Kommune ableiten, ebenso die möglichen Einsparmengen an CO2-Emissionen. Am Ende sollen belastbare Antworten zur Verfügung stehen, auf die Frage: „Wo macht E-Mobilität für Kommunen wirtschaftlich Sinn?“
Bürgermeister Christian Riesterer teilt bei der Übergabe mit: „Als Bürgermeister bin ich sehr viel unterwegs. Ganz besonders im Umkreis von 100 Kilometern ist das Elektroauto ein optimales und sehr flexibles Verkehrsmittel. Aufgetankt wird das Fahrzeug in der Nacht am Rathaus. Den Strom produzieren wir auf dem Dach unserer Schule durch die Photovoltaikanlage. Für mich macht dieses Modell schon heute Sinn!“
Badenova-Vorstand Mathias Nikolay lobte die insgesamt zwanzig Kommunen, die sich wie Gottenheim an diesem Projekt beteiligen: „Damit leisten diese Gemeinden einen nachhaltigen Beitrag auf dem Weg zum umweltfreundlichen Fuhrpark der Zukunft. Sie erhalten außerdem eine individuelle Auswertung ihrer Fahrdaten und bekommen die Potenziale für Einsparungen aufgezeigt.“
Badenova hat dieses Angebot allen seinen rund einhundert Gesellschafterkommunen vorgelegt, allerdings war es von vorneherein auf maximal zwanzig Teilnehmergemeinden begrenzt. Das heißt, die ersten zwanzig Gemeinden, die sich zur Teilnahme entschieden, sind, so wie Gottenheim, zum Zuge gekommen.
(Presseinfo: Maren Zurnieden, Unternehmenskommunikation,
badenova AG & Co. KG, Freiburg i. Br., vom 3.6.14)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Gottenheim
3. Jun 2014 - 12:34 UhrGemeinde-Fuhrpark der Zukunft: Elektromobil mit Leasingkonzept - Gemeinde Gottenheim erhielt neuen Elektro-Smart

E-Mobil-Übergabe in Gottenheim (v.l.): badenova Kommunalbetreuer Rainer Kühlwein, badenova-Prokurist Hans-Martin Rogg, Bürgermeister Christian Riesterer sowie badenova Vorstand Mathias Nikolay.
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Gottenheim. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
inomed Medizintechnik GmbH
Im Hausgrün 29, 79312 EmmendingenBäckerei Schwehr
Dielenmarkt, 79346, Endingen, 07642 1521, 0152 28696813, info@baeckereischwehr.deZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.deMahlwerkk Kaffeerösterei
Westend 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 954625Oestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Waldkirch - „Klappe 11“ Waldkirch: Filmabend - Am kommenden Freitag, den 25. April 2025, um 20.30 Uhr (Einlass um 19.45 Uhr) zeigt die „Klappe 11“ den Film: „Die geschützten Männer“
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service