GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Emmendingen

21. Jun 2015 - 15:31 Uhr

BürgerEnergiegenossenschaft Emmendingen (BEGEM) hat auch im dritten Geschäftsjahr erfolgreich gearbeitet - Die Vorstandsmitglieder Werner Strübin, Barbara Schweizer und Klaus Pleuler wurden für weitere drei Jahre in ihrem Amt vom Aufsichtsrat bestätigt

Die neu gewählten Aufsichtsratsmitglieder mit dem Vorstand von links:

Friedrich Schultis, Werner Strübin, Uwe Ehrhardt, Barbara Schweizer, Werner Tegeler, Martin Volz, Felix Schöchlin, H. Kurt Hannusch, Ute Haarer-Jenne, Friedrich Mack, Klaus Pleuler und Günter Maier-Sütterlin
Die neu gewählten Aufsichtsratsmitglieder mit dem Vorstand von links:

Friedrich Schultis, Werner Strübin, Uwe Ehrhardt, Barbara Schweizer, Werner Tegeler, Martin Volz, Felix Schöchlin, H. Kurt Hannusch, Ute Haarer-Jenne, Friedrich Mack, Klaus Pleuler und Günter Maier-Sütterlin
Drei Jahre nach der Gründung der BürgerEnergiegenossenschaft Emmendingen (BEGEM) musste der Aufsichtsrat bei der ordentlichen Mitgliederversammlung neu gewählt werden. Kurt Hannusch wurde ohne Gegenstimme wieder zum Vorsitzenden und Werner Tegeler zu seinem Stellvertreter gewählt. Friedrich Schultis wurde in seinem Amt als Schriftführer bestätigt. Die Aufsichtsratsmitglieder Ute Haarer-Jenne, Friedrich Mack, Felix Schöchlin und Martin Volz wurden wieder gewählt. Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurden nach dem Ausscheiden von Philipp Oswald und Bernd Männer Uwe Ehrhardt und Günter Maier-Sütterlin.

Startete die Genossenschaft am 18. Juni 2012 mit 45 Gründungsmitgliedern sind es aktuell 178 Mitglieder. 3427 Anteile mit einem Volumen von 685 400 Euro haben die Genossen gezeichnet. Im Geschäftsjahr 2014 waren die größte Investition mit 120.000€ die beiden PV-Anlagen auf dem Dach des Familienzentrums im Bürkle-Bleiche, die im Juni in Betrieb gegangen sind. Bis Dezember 2014 wurden 31.403 kWh Strom erzeugt. 70,36% (22.096 kWh) wurden in das Familienzentrum und in die Fritz-Böhle-Schule und Halle eingespeist. Mit diesen beiden Anlagen hat die Genossenschaft bis 31.12.2014 eine Gesamtinvestition von 637.700 Euro getätigt. Das sind im Einzelnen eine Beteiligung an der Windkraftanlage auf dem Weißmoos in Schuttertal, die PV-Anlage auf der Schule, sowie eine neue Heizungsanlage mit einer KWK-Anlage in der Ortschaftsverwaltung in Windenreute, eine Heizungsanlage mit einem KWK- und einer thermischen Solaranlage im „Übergangswohnheim“ der Städtischen Wohnbaugesellschaft. Der Jahresgewinn von knapp 10.000 € wurde mit Zustimmung der Mitglieder in das Jahr 2015 vorgetragen.

Im Moment befassen sich die Vorstandsmitglieder mit einem konkreten Projekt ist in der Entwicklungsphase. Die technische Konzeption sieht die Erneuerung einer Heizkesselanlage, die Installation eines BHKWs, die Erneuerung der Regelgruppen und WWB, ein hydraulischer Abgleich der Heizungsanlage, die Abwärmenutzung einer Kälteanlage sowie die Installation einer PV-Anlage zur Stromerzeugung für die Kälteanlage. Mit solchen Dienstleistungsangeboten kann die BEGEM Hauseigentümer und Wohneigentümergemeinschaften bei der Modernisierung der Energieversorgungsanlagen unterstützen und die Realisierung beschleunigen.

(Presseinfo: BürgerEnergiegenossenschaft Emmendingen eG (BEGEM)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Emmendingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg





























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald