GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

21. Jul 2015 - 15:40 Uhr

Wirtschaftsförderung Region Freiburg - "WRF trifft…CEWE" - WRF bei Europas führendem Fotoservice im Gewerbepark Breisgau

Von links: Martin Heiming, Geschäftsführer CEWE Betrieb Eschbach; Dorothea Störr-Ritter, Landrätin Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald; Markus Riesterer, Geschäftsführer Gewerbepark Breisgau.
Von links: Martin Heiming, Geschäftsführer CEWE Betrieb Eschbach; Dorothea Störr-Ritter, Landrätin Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald; Markus Riesterer, Geschäftsführer Gewerbepark Breisgau.
Unter dem Motto: "WRF trifft…CEWE" waren 80 Gäste aus Politik und Wirtschaft der Einladung der Wirtschaftsförderung Region Freiburg (WRF) zu CEWE in den Gewerbepark Breisgau gefolgt. Martin Heiming, Geschäftsführer des CEWE-Betriebs in Eschbach, erläuterte und wie der Wandel von der analogen zur digitalen Fotografie gemeistert wurde.

Eingeladen hat die WRF - ein regionaler, solidarischer Zusammenschluss der Stadt Freiburg und der beiden angrenzenden Landkreise Breisgau-Hochschwarzwald und Emmendingen. Landrätin Störr-Ritter begrüßte die Gäste in ihrer Funktion als stellvertretende WRF-Vorstandsvorsitzende und erläuterte, dass die WRF vor 20 Jahren an der Konversion des Militärflugplatzes in einen interkommunalen Gewerbepark beteiligt war. Die WRF konnte 1999 die Umsiedlung von CEWE Color, dem ehemaligen Großlabor Fotocolor Wermbter von Freiburg in den Gewerbepark vermitteln, was für den Gewerbepark bis heute eine der größten Ansiedlungen war. CEWE konnte hier ein Fotolabor errichten, das den mittlerweile gestiegenen Anforderungen und Standards digitaler Technologien und Produkte Rechnung trug. „CEWE ist ein Paradebeispiel für den Sinn und Zweck des interkommunalen Gewerbeparks. Diese Ansiedlung ist beispielhaft für die Win-Win-Situation, die sich für Stadt, Landkreis, Kommune und den Betrieb ergibt“, betont Landrätin Störr-Ritter.

Der Standort Eschbach ist einer von elf Betriebsstätten der CEWE-Gruppe, deren Ursprung im Jahr 1961 ein kleiner Labor- und Handelsbetrieb in Oldenburg war und inzwischen mit 3.200 Mitarbeitern ein europaweit agierender Marktführer für Fotofinishing (nach wie vor mit Stammsitz in Oldenburg) ist. Im Laufe der Jahre wurde das Produktangebot auf Poster, Wandbilder, Grußkarten, Kalender, Fotogeschenke erweitert. Der Firmenname CEWE blieb aber relativ unbekannt und wurde erst intensiv beworben, als 2005 das CEWE FOTOBUCH eingeführt wurde.

Bei CEWE werden Milliarden Fotos und Millionen Exemplare vom CEWE FOTOBUCH und Fotogeschenkartikel produziert und in kürzester Zeit zum Handelspartner oder Endkunden geliefert.

Von der Betriebsstätte in Eschbach werden die Endkunden und Handelspartner in Baden-Württemberg, der Schweiz und Teilen Frankreichs bedient. Hier arbeiten 187 Mitarbeiter und produziert wird momentan in zwei Schichten und für das Weihnachtsgeschäft wird auf drei Schichten erhöht. „CEWE ist an den jeweiligen Standorten europaweit wirtschaftlich und gemeinschaftlich aktiv“, resümiert Herr Heiming bei der Vorstellung von CEWE.

Beim anschließenden Rundgang konnten die Gäste in der hochtechnisierten Buchfertigungsstraße die verschiedenen Arbeitsschritte vom Drucken, übers Schneiden, Laminieren, Zusammenführen, Binden, bis zur Qualitätskontrolle und zum Versand sehen. Als Überraschung schenkt CEWE den Gästen im Nachgang noch ein CEWE FOTOBUCH mit Eindrücken der Veranstaltung.

(Presseinfo: Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG vom 21.7.15)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald