Kurzurlaub in Frankreich: Elegant-gemütliches Ambiente mit allem, was ein guter Bäcker backen muss
Anfang September eröffnet "Kaisers Gute Backstube" aus Ehrenkirchen im Freiburger Stadtteil Rieselfeld seinen nunmehr 35. Standort. Mit artisane, so der "Künstlername" des jüngsten Kaiser-Kindes, sei eine ganz besondere Mischung aus traditionellem Bäckerladen, gemütlichem Treffpunkt und französischem Flair gelungen. Eröffnung ist am 3. September um 6:30 Uhr, offizieller Eröffnungs-Tortenanstich ist am selben Tag um 14 Uhr, gemeinsam mit Sigrid Hofmaier, Vorstandsmitglied des BürgerInnenVerein Rieselfeld e. V. (BIV). Gäste, die am Eröffnungstag oder in den zwei Folgetagen ins artisane kommen, dürfen sich über Brotgeschenke und andere Überraschungen freuen.
"Ganz bewusst haben wir uns für diese frankophile Variante entschieden", so Geschäftsführerin Birgit Kaiser und weiter: "Zum einen haben mich meine Reisen ins Nachbarland zu diesem Einrichtungsstil inspiriert, zum anderen ist uns das Rieselfeld als ein besonders bürgernaher Mitmachstadtteil bekannt, in dem sich viel getroffen, gerne diskutiert, gut gegessen und intensiv gelebt wird - durchaus typische-sympathische französische Eigenschaften."
artisane wolle seinen Teil dazu beitragen, Menschen jeglichen Alters und jeglicher Couleur Raum für Begegnung zu bieten, sie dazu zu motivieren, Zeit im Café zu verbringen und dabei natürlich vor allem gut und gesund zu essen. artisane bedeute "Handwerkerin", eine gute verbale Brücke zum traditionellen Bäckerhandwerk. Zudem trage eines der Spezialprodukte aus der Ehrenkirchner Backstube diese Bezeichnung und erhalte mit der neuen Filiale einen würdigen Rahmen.
Filialen mit Wohlfühl-Charakter
Bei seinen Bäckereien und Cafés verpasst "Kaisers Gute Backstube" jedem Standort eine individuelle Handschrift und stattet ihn mit hochwertigen Materialien sowie modernster Technik aus. "Neben unserem Anspruch, unsere Filialen mit Wohlfühl-Charakter zu gestalten, planen wir die Räumlichkeiten so, dass alle Arbeitsabläufe reibungslos funktionieren und ein personaleffizientes und arbeitnehmerfreundliches Arbeiten möglich ist", erläutert Birgit Kaiser.
Seit über 30 Jahren vertraut das Familienunternehmen bei Planung, Konzeption und Umsetzung auf das Know-how der Partnerfirma Brust und Partner aus Bad Schönborn. Durch den Standort geprägt, erhält jedes Café ein eigenes Themenfeld, das konsequent in Innenausbau und Dekoration umgesetzt wird. Allen gemein sind unterschiedliche bequeme Sitzwelten - klassische Bestuhlung, Hocker und Tische in unterschiedlichen Größe, Sofas, Sessel kostenfreies WLAN und natürlich Barrierefreiheit. Zudem sind die neuesten Filialen mit einem kompletten, energieeffizienten LED-Lichtkonzept ausgestattet.
Neben individuellen Dekorationselementen stehen täglich frische Blumen auf den Tischen. Sichtbeton, Eiche-Vollholz im Thekenbereich, Eiche-Dielenbogen und eine Schiefertheke sind Elemente der Corporate Identity, die sich in vielen der insgesamt 35 Standorte in der Inneneinrichtung wiederfinden, so auch im Rieselfeld, der mit 45 Außen-und Innenplätzen durch den gelungenen Stilmix ein modernes Wohlfühl-Café für alle Altersgruppen darstellt.
Breites Backwarenangebot, Kaffeespezialitäten und Snacking-Vielfalt -
"Kaisers Gute Backstube" bietet auch im Rieselfeld das gesamte Backwarensortiment mit einer großen Auswahl an Brötchen und Broten, Kuchen, Stückchen und Torten an. Alle Backwaren werden nach eigenen Rezepturen in der eigenen Backstube in Ehrenkirchen hergestellt. Vor Ort im vierherdigen Steinofen werden Kaiserbaguettes, Artisane-Brötchen (Namensgeber für die Filiale im Rieselfeld) und Brezeln, die Schlüsselprodukte und Topseller von "Kaisers Gute Backstube", frisch gebacken.
Werktags haben Frühstücksgäste die Wahl zwischen zehn verschiedenen Frühstücken, sonntags bietet der Bäcker einen vielfältigen Frühstücks-Brunch und umfangreiche Konditoreiware an. Großen Wert legt der Qualitätsbäcker auch auf hochwertige Kaffeespezialitäten: Latte Macchiato, Milchcafé und Espresso werden in einer Siebträgermaschine hergestellt. Neben einem Mittagsgericht, das in der Zentralküche in Ehrenkirchen täglich frisch gekocht wird, bietet das Bäckereicafé seinen Gästen auch ein umfangreiches Snacking-Angebot bestehend aus Quiches, Flammkuchen, Suppen und einem Salatbuffet. "Mit diesen Snacks reagieren wir bereits seit einigen Jahren auf die geänderten Verzehrgewohnheiten unserer Kunden", so Birgit Kaiser. "Sie können entweder im Café genossen oder in praktischer Verpackung mitgenommen werden."
>>> Daten & Fakten zum neuen Standort im Rieselfeld
Adresse: Bäckerei und Café artisane, Rieselfeldallee 22, 79111 Freiburg
Eröffnung: 3. September 2015 um 6:30 Uhr, Tortenanstich um 14 Uhr mit Sigrid Hofmaier, Vorstandsmitglied des BürgerInnenVerein Rieselfeld e. V. (BIV)
Fläche: 160 qm (innen und außen)
Plätze: 45 (innen und außen)
Öffnungszeiten: Montag bis Samstag: 6.30 bis 18:30, Sonntag/Feiertage: 7.30 bis 18 Uhr
Mitarbeiter: 3 in Vollzeit, 3 in Teilzeit, 2 Aushilfen, Bewerbungen noch möglich
Website: www.kaisers-backstube.de
............................................................ Über "Kaisers Gute Backstube"
Mit 35 Bäckereifachgeschäften und rund 400 Mitarbeiter gehört die "Kaisers Gute Backstube" GmbH mit Sitz in Ehrenkirchen bei Freiburg zu den führenden Bäckereien in Südbaden. Das Unternehmen, das sich seit der Gründung im Jahr 1948 in Familienhand befindet, verbindet einen stetigen Expansionskurs mit den Stärken eines in langer Tradition gewachsenen Qualitätsbewusstseins. Grundlage der Expansion der vergangenen Jahre ist ein ausgefeiltes Filialkonzept, mit dem "Kaisers Gute Backstube" auch ihr gastronomisches Profil geschärft hat. Das Konzept beruht auf drei Säulen: Bäckereifachgeschäfte mit Kaffeebar, Bäckereifachgeschäfte mit Themencafé sowie Bäckereifachgeschäfte mit Café und Restaurant. Die Unternehmensnachfolge ist gesichert: Waltraud und Wolfgang Kaiser, die im Jahr 1979 den Bäckereibetrieb von ihren Eltern Frieda und Ernst Kaiser übernommen und die Expansion angestoßen hatten, werden seit 2007 durch die Tochter Birgit Kaiser sowie Gottfried Faller als Geschäftsführer für die Produktion unterstützt.
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg-Rieselfeld
26. Aug 2015 - 13:30 Uhrartisane: Kaisers Gute Backstube eröffnet Filiale in Freiburg-Rieselfeld - Neu ab dem 3. September!

Am 3. September eröffnet Kaisers Gute Backstube aus Ehrenkirchen im Freiburger Stadtteil Rieselfeld seinen nunmehr 35. Standort. Mit artisane, so der "Künstlername" des jüngsten Kaiser-Kindes, sei eine ganz besondere Mischung aus traditionellem Bäckerladen, gemütlichem Treffpunkt und französischem Flair gelungen. Eröffnung ist am 3. September um 6:30 Uhr.
Weitere Beiträge von Ihme
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> www.kaisers-backstube.de
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Schuhwelt
Sven-Kovacs-Str. 5 | 79336 Herbolzheim | Telefon: 07643 8003913 | www.schuhwelt.com | hello@schuhwelt.comRamstalhof
Stefan Engler, Ramstalhof, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 8437, Fax 07641 / 9359617, Mobil 0173 / 7035537Winterhalder-Fenster-Türen-Tore
Otto-Lilienthal-Straße 9, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743, Fax 07663/4608Autohaus Hog
Hauptstraße 86, 77955 Ettenheim-Münchweier, Tel. 07822-5888, Fax: 07822-4936, Mail: info@autohaushog.deMaier Küchen
Unter Gereuth 5, 79353 Bahlingen, Tel. 07663 93300
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Waldkirch - „Klappe 11“ Waldkirch: Filmabend - Am kommenden Freitag, den 25. April 2025, um 20.30 Uhr (Einlass um 19.45 Uhr) zeigt die „Klappe 11“ den Film: „Die geschützten Männer“
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service