GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg-Rieselfeld

26. Aug 2015 - 13:30 Uhr

artisane: Kaisers Gute Backstube eröffnet Filiale in Freiburg-Rieselfeld - Neu ab dem 3. September!

Am 3. September eröffnet Kaisers Gute Backstube aus Ehrenkirchen im Freiburger Stadtteil Rieselfeld seinen nunmehr 35. Standort. Mit artisane, so der "Künstlername" des jüngsten Kaiser-Kindes, sei eine ganz besondere Mischung aus traditionellem Bäckerladen, gemütlichem Treffpunkt und französischem Flair gelungen. Eröffnung ist am 3. September um 6:30 Uhr.
Am 3. September eröffnet Kaisers Gute Backstube aus Ehrenkirchen im Freiburger Stadtteil Rieselfeld seinen nunmehr 35. Standort. Mit artisane, so der "Künstlername" des jüngsten Kaiser-Kindes, sei eine ganz besondere Mischung aus traditionellem Bäckerladen, gemütlichem Treffpunkt und französischem Flair gelungen. Eröffnung ist am 3. September um 6:30 Uhr.
Kurzurlaub in Frankreich: Elegant-gemütliches Ambiente mit allem, was ein guter Bäcker backen muss

Anfang September eröffnet "Kaisers Gute Backstube" aus Ehrenkirchen im Freiburger Stadtteil Rieselfeld seinen nunmehr 35. Standort. Mit artisane, so der "Künstlername" des jüngsten Kaiser-Kindes, sei eine ganz besondere Mischung aus traditionellem Bäckerladen, gemütlichem Treffpunkt und französischem Flair gelungen. Eröffnung ist am 3. September um 6:30 Uhr, offizieller Eröffnungs-Tortenanstich ist am selben Tag um 14 Uhr, gemeinsam mit Sigrid Hofmaier, Vorstandsmitglied des BürgerInnenVerein Rieselfeld e. V. (BIV). Gäste, die am Eröffnungstag oder in den zwei Folgetagen ins artisane kommen, dürfen sich über Brotgeschenke und andere Überraschungen freuen.

"Ganz bewusst haben wir uns für diese frankophile Variante entschieden", so Geschäftsführerin Birgit Kaiser und weiter: "Zum einen haben mich meine Reisen ins Nachbarland zu diesem Einrichtungsstil inspiriert, zum anderen ist uns das Rieselfeld als ein besonders bürgernaher Mitmachstadtteil bekannt, in dem sich viel getroffen, gerne diskutiert, gut gegessen und intensiv gelebt wird - durchaus typische-sympathische französische Eigenschaften."

artisane wolle seinen Teil dazu beitragen, Menschen jeglichen Alters und jeglicher Couleur Raum für Begegnung zu bieten, sie dazu zu motivieren, Zeit im Café zu verbringen und dabei natürlich vor allem gut und gesund zu essen. artisane bedeute "Handwerkerin", eine gute verbale Brücke zum traditionellen Bäckerhandwerk. Zudem trage eines der Spezialprodukte aus der Ehrenkirchner Backstube diese Bezeichnung und erhalte mit der neuen Filiale einen würdigen Rahmen.

Filialen mit Wohlfühl-Charakter

Bei seinen Bäckereien und Cafés verpasst "Kaisers Gute Backstube" jedem Standort eine individuelle Handschrift und stattet ihn mit hochwertigen Materialien sowie modernster Technik aus. "Neben unserem Anspruch, unsere Filialen mit Wohlfühl-Charakter zu gestalten, planen wir die Räumlichkeiten so, dass alle Arbeitsabläufe reibungslos funktionieren und ein personaleffizientes und arbeitnehmerfreundliches Arbeiten möglich ist", erläutert Birgit Kaiser.

Seit über 30 Jahren vertraut das Familienunternehmen bei Planung, Konzeption und Umsetzung auf das Know-how der Partnerfirma Brust und Partner aus Bad Schönborn. Durch den Standort geprägt, erhält jedes Café ein eigenes Themenfeld, das konsequent in Innenausbau und Dekoration umgesetzt wird. Allen gemein sind unterschiedliche bequeme Sitzwelten - klassische Bestuhlung, Hocker und Tische in unterschiedlichen Größe, Sofas, Sessel kostenfreies WLAN und natürlich Barrierefreiheit. Zudem sind die neuesten Filialen mit einem kompletten, energieeffizienten LED-Lichtkonzept ausgestattet.
Neben individuellen Dekorationselementen stehen täglich frische Blumen auf den Tischen. Sichtbeton, Eiche-Vollholz im Thekenbereich, Eiche-Dielenbogen und eine Schiefertheke sind Elemente der Corporate Identity, die sich in vielen der insgesamt 35 Standorte in der Inneneinrichtung wiederfinden, so auch im Rieselfeld, der mit 45 Außen-und Innenplätzen durch den gelungenen Stilmix ein modernes Wohlfühl-Café für alle Altersgruppen darstellt.

Breites Backwarenangebot, Kaffeespezialitäten und Snacking-Vielfalt -
"Kaisers Gute Backstube" bietet auch im Rieselfeld das gesamte Backwarensortiment mit einer großen Auswahl an Brötchen und Broten, Kuchen, Stückchen und Torten an. Alle Backwaren werden nach eigenen Rezepturen in der eigenen Backstube in Ehrenkirchen hergestellt. Vor Ort im vierherdigen Steinofen werden Kaiserbaguettes, Artisane-Brötchen (Namensgeber für die Filiale im Rieselfeld) und Brezeln, die Schlüsselprodukte und Topseller von "Kaisers Gute Backstube", frisch gebacken.

Werktags haben Frühstücksgäste die Wahl zwischen zehn verschiedenen Frühstücken, sonntags bietet der Bäcker einen vielfältigen Frühstücks-Brunch und umfangreiche Konditoreiware an. Großen Wert legt der Qualitätsbäcker auch auf hochwertige Kaffeespezialitäten: Latte Macchiato, Milchcafé und Espresso werden in einer Siebträgermaschine hergestellt. Neben einem Mittagsgericht, das in der Zentralküche in Ehrenkirchen täglich frisch gekocht wird, bietet das Bäckereicafé seinen Gästen auch ein umfangreiches Snacking-Angebot bestehend aus Quiches, Flammkuchen, Suppen und einem Salatbuffet. "Mit diesen Snacks reagieren wir bereits seit einigen Jahren auf die geänderten Verzehrgewohnheiten unserer Kunden", so Birgit Kaiser. "Sie können entweder im Café genossen oder in praktischer Verpackung mitgenommen werden."


>>> Daten & Fakten zum neuen Standort im Rieselfeld

Adresse: Bäckerei und Café artisane, Rieselfeldallee 22, 79111 Freiburg
Eröffnung: 3. September 2015 um 6:30 Uhr, Tortenanstich um 14 Uhr mit Sigrid Hofmaier, Vorstandsmitglied des BürgerInnenVerein Rieselfeld e. V. (BIV)
Fläche: 160 qm (innen und außen)
Plätze: 45 (innen und außen)
Öffnungszeiten: Montag bis Samstag: 6.30 bis 18:30, Sonntag/Feiertage: 7.30 bis 18 Uhr
Mitarbeiter: 3 in Vollzeit, 3 in Teilzeit, 2 Aushilfen, Bewerbungen noch möglich
Website: www.kaisers-backstube.de

............................................................ Über "Kaisers Gute Backstube"

Mit 35 Bäckereifachgeschäften und rund 400 Mitarbeiter gehört die "Kaisers Gute Backstube" GmbH mit Sitz in Ehrenkirchen bei Freiburg zu den führenden Bäckereien in Südbaden. Das Unternehmen, das sich seit der Gründung im Jahr 1948 in Familienhand befindet, verbindet einen stetigen Expansionskurs mit den Stärken eines in langer Tradition gewachsenen Qualitätsbewusstseins. Grundlage der Expansion der vergangenen Jahre ist ein ausgefeiltes Filialkonzept, mit dem "Kaisers Gute Backstube" auch ihr gastronomisches Profil geschärft hat. Das Konzept beruht auf drei Säulen: Bäckereifachgeschäfte mit Kaffeebar, Bäckereifachgeschäfte mit Themencafé sowie Bäckereifachgeschäfte mit Café und Restaurant. Die Unternehmensnachfolge ist gesichert: Waltraud und Wolfgang Kaiser, die im Jahr 1979 den Bäckereibetrieb von ihren Eltern Frieda und Ernst Kaiser übernommen und die Expansion angestoßen hatten, werden seit 2007 durch die Tochter Birgit Kaiser sowie Gottfried Faller als Geschäftsführer für die Produktion unterstützt.


Weitere Beiträge von Ihme
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

Mehr? Hier klicken -> www.kaisers-backstube.de

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg-Rieselfeld.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald