GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

17. Oct 2015 - 00:59 Uhr

„Die Besten ihres Handwerks“ - Handwerkskammer Freiburg ehrte 48 Junghandwerker aus Südbaden

Handwerkskammer Freiburg ehrte 48 Junghandwerker aus Südbaden
Handwerkskammer Freiburg ehrte 48 Junghandwerker aus Südbaden
Die Handwerkskammer Freiburg ehrte am Freitagabend im Festsaal ihrer Gewerbe Akademie in der Wirthstraße 48 Junghandwerker aus Südbaden. In der Feierstunde zeichneten Kammerpräsident Johannes Ullrich und der Kampagnen-Beauftragte "Profis leisten was" Siegfried Böhringer die Gesellinnen und Gesellen aus, die sich 2015 im Leistungswettbewerb „Profis leisten was“ auf Kammer-Ebene durchgesetzt hatten.
Die Ausbildungsbetriebe der Sieger 2015 erhielten ebenfalls eine Urkunde für ihre vorbildliche Ausbildungsleistung.

„Sie können stolz sein auf Ihren Erfolg. Sie sind die Besten in Ihrem Handwerk!“, lobte Ullrich die herausragenden Leistungen der Junghandwerker. „Diesen Erfolg haben Sie sich selbst erarbeitet!“
Den Ausbildungsbetrieben galt sein besonderer Dank: „Sie sichern mit Ihrer Arbeit die Zukunft unseres Handwerks, auf die wir stolz sein können. Sie sehen, Ihr Einsatz hat sich gelohnt.“
Das diesjährige Motto der Handwerkskammer lautet „Leidenschaft ist das beste Werkzeug“ – in Bezug darauf stellte Ullrich an die Preisträger fest: “Dieses Werkzeug besitzen Sie bereits! Bleiben Sie ihrem Weg treu, die Akademie wird immer an Ihrer Seite sein.“

Moderiert von Achim Leonhardt und mit gelungenen Tanz- und Gesangs-Einlagen der Gruppe „Bühne 1/Boundless“ durften die Handwerkskammermeister Michael Schwab und Michael Rauber, die Landtagsabgeordneten Gabi Rolland und Alexander Schoch sowie die Familien, Freunde und Weggefährten der Ausgezeichneten eine feierliche Preisverleihung erleben, bevor der besondere Abend für die Junghandwerker bei einem ausgiebigen Imbiss und gemütlichem Zusammensein im Foyer der Akademie ausklang.

Ausgezeichnet wurden:

-Mike Sumser aus Titisee-Neustadt im der Kategorie Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, ausgebildet bei Binkert Heizung, Lüftung und Sanitär GmbH, Titisee-Neustadt

-Evelyn Schweigert (Bahlingen), Kategorie: Augenoptikerin, ausgebildet bei Fielmann AG & Co. OHG, Freiburg

-Selina Karle (Ettenheim), Kategorie: Bäckerin, ausgebildet bei Benedikt Käufer, Bäckermeister, Ettenheim

-Philipp Müller (Oberkirch), Kategorie: Behälter- und Apparatebauer, ausgebildet bei DestillTech GmbH, Apparatebau-Brennerei-Anlage, Oberkirch

-Angelo Schwab (Appenweier) Kategorie: Beton- und Stahlbetonbauer, ausgebildet bei Rendler Bau GmbH, Offenburg

-Saskia Weinert (Herbolzheim), Kategorie: Bürokauffrau, ausgebildet bei Elektro Schmidt GmbH, Herbolzheim

-Ulrich Kauz (Freiburg), Kategorie: Dachdecker, ausgebildet bei Baudler GmbH, Freiburg

-Johannes Krey (Kandern), Kategorie: Elektroniker, Energie- und Gebäudetechnik, ausgebildet bei Ralf Ernst, Elektroinstallateurmeister, Kandern

-Thomas Werner (Schönau), Kategorie: Elektroniker, Automatisierungstechnik, ausgebildet bei Helmut Seger Elektroanlagen GmbH, Todtnau

-Dennis Ehret (Hohberg), Kategorie: Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik, ausgebildet bei J. Schneider, Elektrotechnik GmbH, Offenburg

-Christina Schlegel (Lörrach), Kategorie: Fachverkäuferin für Lebensmittelhandwerk (Bäckerei), ausgebildet bei Heiner´s Backparadies GmbH, Lörrach

-Julia Tappe (Kehl), Kategorie: Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk (Fleischerei), ausgebildet bei Neukauf Markt GmbH, Offenburg

-Saskia Disch (Bad Krozingen), Kategorie: Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk (Konditorei), ausgebildet bei Gmeiner Confiserie & Kaffeehausunternehmen, Appenweier

-Manuel Walther (Binzen), Kategorie: Feinwerkmechaniker, ausgebildet bei Volker Jochum, Werkzeugmachermeister, Eimeldingen

-Risa Asada (Endingen), Kategorie: Fleischerin, ausgebildet bei Markus Dirr, Fleischermeister, Endingen

-Mario Waibel (Vogtsburg-Achkarren), Kategorie: Fliesen-, Platten- und Mosaikleger, ausgebildet bei Oskar Waibel, Fliesen-, Platten- und Mosaiklegermeister, Vogtsburg-Achkarren

-Nina Haak (Freiburg), Kategorie: Fotografin, ausgebildet bei Claudia Thoma, Fotografenmeisterin, Waldkirch

-Sabrina Ruf (Freiburg), Kategorie: Friseurin, ausgebildet bei Alexandra Tech, Friseurmeisterin, Freiburg

-Dennis Walter (Kehl), Kategorie: Gerüstbauer, ausgebildet bei Gerüstbau Eckerle GmbH, Offenburg

-Lukas Stapf (Neuried-Ichenheim), Kategorie: Glaser, Fenster- und Glasfassadenbau, ausgebildet bei Erich Schillinger GmbH, Oberwolfach

-Sonja Herr (Appenweier), Kategorie: Goldschmiedin, ausgebildet bei Goldschmiede Patrick Schell e.K., Achern

-Manuel Stoffel (Lörrach), Kategorie: Graveur, Reliefgraviertechnik, ausgebildet bei Karl Wenk GmbH, Walzengravuren, Lörrach-Brombach

-Theresa Ziegler (Freiburg), Kategorie: Holzbildhauerin, ausgebildet bei der Friedrich-Weinbrenner-Gewerbeschule, Freiburg

-Franziska Winterhalder (Eisenbach), Kategorie: Keramikerin, ausgebildet bei Eugen Kainz, Keramikermeister, Löffingen

-Nikolaus Deckers (Freiburg), Kategorie: Klavier- und Cembalobauer, ausgebildet bei Christoph Kern, Staufen

-Julian Emmert (Grenzach-Wyhlen), Kategorie: Klempner, ausgebildet bei Dieter Werda, Klempnermeister, Grenzach-Wyhlen

-Maria Löffler (Pfaffenweiler), Kategorie: Konditorin, ausgebildet bei Café Decker e.K., Staufen

-Marcel Ruf (Gutach), Kategorie: Kraftfahrzeugmechatroniker, ausgebildet bei Peter Kandziorra, Denzlingen

-Marco Werner (Durbach-Ebersweier), Kategorie: Land- und Baumaschinenmechatroniker, ausgebildet bei Hans Bär, Landmaschinenmechanikermeister, Neuried-Altenheim

-Eva-Marie Armbruster (Schenkenzell), Kategorie: Malerin und Lackiererin, ausgebildet bei Helmut Schnaitter, Maler, Zell a.H.

-Johanna Schmidt (Ehrenkirchen), Kategorie: Maßschneiderin (Damen), ausgebildet bei Christiane Broghammer, Damenschneidermeisterin, Freiburg

-Tobias Späth (Endingen), Kategorie: Maurer, ausgebildet bei Ralf Henninger, Bauunternehmen GmbH, Endingen

-Wilhelm Görzen (Offenburg), Kategorie: Mechatroniker für Kältetechnik, ausgebildet bei Peter Huber, Kältemaschinenbau GmbH, Offenburg

-Marcel Schillinger (Oberwolfach), Kategorie: Metallbauer, Konstruktionstechnik, ausgebildet bei Metallbau Armbruster, Inh. Daniel Armbruster e.K., Oberwolfach

-Christopher Grether (Sulzburg), Kategorie Müller (Verfahrenstechnologie in der Mühlen- und Futtermittelwirtschaft), ausgebildet bei Rubin-Mühle GmbH, Lahr-Hugsweier

-Sven Rapp (Buggingen), Kategorie: Orthopädiemechaniker und Bandagist, ausgebildet bei Rapp & Seifert, Sanitätshaus und Orthopädietechnik GmbH, Bad Krozingen

-Leon Timmermann (Neuenburg), Kategorie: Parkettleger, ausgebildet bei Joachim Strup, Bodenleger, Parkettleger, Neuenburg

-Aaron Baumann (Freiburg), Kategorie: Raumausstatter, ausgebildet bei Michael Rauber, Raumausstattermeister, Freiburg

-Tatjana Liehr (Wehr), Kategorie: Sattlerin, Fahrzeugsattlerei, ausgebildet bei Helmut Steiner GmbH, Autosattlerei und Markisencenter, Maulburg

-Theo Tim Mäder (Haslach), Kategorie: Schilder- und Lichtreklamehersteller, ausgebildet bei Tisch GmbH, Visuelle Kompetenz, Achern

-Angelina Zapf (Gengenbach), Kategorie: Schreinerin (Tischlerin), ausgebildet bei Klaus Boschert, Tischlermeister, Gengenbach

-Johannes Böck (Breisach), Kategorie: Steinmetz und Steinbildhauer, Steinbildhauerarbeiten, ausgebildet bei Thomas Vierlinger, Steinmetz,- und Steinbildhauermeister, Gottenheim

-René Weis (Simonswald), Kategorie: Straßenbauer, ausgebildet bei Christian Pontiggia, Tief- und Straßenbau GmbH & Co KG, Waldkirch

-Joel Wittmann (Grenzach-Wyhlen), Kategorie: Stuckateur, ausgebildet bei Indlekofer GmbH & Co KG, Lörrach

-Luise Hund (Oberkirch), Kategorie: Technische Modellbauerin, Karosserie und Produktion, ausgebildet bei Modellbau Huber GmbH, Oberkirch-Stadelhofen

-Philipp Sontag (Rheinau), Kategorie: Zahntechniker, ausgebildet bei Hamm Dental GmbH, Appenweier

-Philipp Umiger (Kandern), Kategorie: Zimmerer, ausgebildet bei Anton Zimmermann GmbH, Holzbau, Kandern

-Josua Konrad (Lahr), Kategorie: Zweiradmechaniker, Motorradtechnik, ausgebildet bei Dieter Wüthrich, Zweiradmechanikermeister, Lahr


Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg





























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald