REGIOTRENDS kompakt: Mit einem weinenden und auch mit einem lachenden Auge erwartete die Unternehmerfamilie Rees am Dienstagabend die geladenen Gäste im neugestalteten Supermarkt am bekannten Platz in der Stahhofstraße 2 in Waldkirch.
Nicht zu übersehen die Träne im weinenden Auge durch die Schließung ihres EDEKA-Marktes am Ort in Freiburger Straße - überstrahlt jedoch vom lachenden Auge, das Michael Rees zurecht voller Stolz mit dieser Neueröffnung präsentieren kann.
"Rees - Ihr FrischeMarkt" setzt neue Maßstäbe bei der Gestaltung eines regional orientierten Einkaufserlebnisses.
Mit viel Kreativität gelang es, die beabsichtigte Verbundenheit der Begriffe Heimat und Schwarzwald in eine Einkaufs-Wohlfühlatmosphäre umzusetzen. Die Verwendung heimischer Hölzer, die durchgängige 1,60-Regalierung, und die in badischer Schreibweise gehaltenen Sortimentsschilder tragen dazu bei, dass man sich einfach zuhause fühlt - auch beim Betrachten der bunten Vielfalt heimischer Zulieferer, die die Region im Angebt widerspiegeln.
Wie Michael Rees betonte, machen jedoch die Mitarbeiter den größten Unterschied aus. Sehr viel Wert legt man auf den Nachwuchs, Hier beschäftigt das Unternehmen an allen Standorten insgesamt derzeit 40 Auszubildende, wobei die Übernahmequote bei 90 Prozent liegt.
Dies kam dann auch bei der Vorstellung des Marktteams zur Geltung, wobei die oft jahrelange Zusammenarbeit positiv hervorgehoben wurde. Marktleiter Michael Eble stehen im 50-köpfigen Team mit Nadine Fuchs und Sabine Beha zwei Stellvertreterinnen zur Seite.
Bevor Michael Rees den persönlichen Dank an alle am Projekt Beteiligten persönlich überbrachte, erinnerte er an die sehr intensiven sechs Wochen, in denen in Rekordzeit dieses neue Projekt realisiert werden konnte.
Blumen gab es für seine Frau Tanja ("Meinen einzigen und wirklichen Chef!") sowie seine betagten Eltern. Seit September fungiert Michael Schmidt nach 17 Jahren Betriebszugehörigkeit als Bereichsleiter und ihm dankte der Unternehmer für die kompetente Unterstützung.
Waldkirchs Oberbürgermeister Roman Götzmann wertete die Eröffnung als markante Bereicherung der großen Kreisstadt und gab der Unternehmerfamilie die besten Wünsch mit auf den Weg.
Danach machte man sich auf die Erkundung der neuen Räumlichkeiten. Mit dabei die Vertreter der Gemeinderats aus Malterdingen (mit Bürgermeister Bußhardt) und Waldkirch, Geschäftsfreunde, Zulieferer, Handwerker und Personen die an der Realisierung des Projekts beteiligt waren sowie der frühere Oberbürgermeister Richard Leibinger.
Bestens angekommen ist dabei die Verkostung und die Produktpräsentation verschiedener Zulieferer. Morgen ab 8 Uhr können sich die Kunden vom neuen Einkaufserlebnis überzeugen.
........ Erstmeldung vom 5. November ..........REGIOTRENDS-InfoService
Waldkirch erhält eine echte Einkaufsalternative: Rechtzeitig zur nahenden Adventszeit öffnet am 25. November 2015 in der Stahlhofstraße 3 der neue REES-Frischemarkt seine Türen. Der neugestaltete Supermarkt bietet seinen Kunden ein umfassendes Angebot an Lebensmitteln und Produkten des täglichen Bedarfs. „Der neue Rees-Frischemarkt verfügt über moderne Bedientheken für Fleisch, Wurst, Käse und Fisch. Darüber hinaus bieten wir Obst- und Gemüse aus der Region sowie weitere Erzeugnisse renommierter Lieferanten aus dem Umland“, sagt Inhaber Michael Rees zum neu konzipierten Markt. Darunter befinden sich beispielsweise das Bauernbrot von „Bäcker Sepp“, beliebte Buchholzer Weine des Winzerbetriebes Moosmann sowie hochwertige Wurstspezialitäten der Oberen Metzgerei Winterhalter. Insgesamt können die Verbraucher vor Ort aus rund 45.000 Artikeln wählen.
Das Gebäude wurde zuletzt ebenfalls als Supermarkt betrieben. Familie Rees hat den veralteten Markt rundumerneuert und mit einem attraktiven Interieur ausgestattet sowie in nachhaltige Technologien investiert. Die auf dem Dach des Gebäudes installierte Photovoltaik-Anlage produziert erneuerbare Solar-Energie für den Eigenbedarf und eine klimafreundliche Kühlanlage nutzt entstehendes CO2 zum Kühlen der Lebensmittel. Zudem wurde vor Ort das Parkplatzangebot ausgebaut, so dass die Kunden ihre Einkäufe jetzt bequemer verladen und abtransportieren können. Insgesamt betrug das Investitionsvolumen an der Stahlhofstraße etwa zwei Millionen Euro.
Mittagstisch und gute Tropfen
Mit dem umfangreichen Waren- und Dienstleistungsangebot sowie der neuen Ausstattung bereichert REES-Frischemarkt die Einkaufslandschaft in Waldkirch und Umgebung. „Ob Geschenkkörbe oder Platten für ein kaltes Büffet – wir gehen auf vielfältige Weise auf die Wünsche unserer Kunden ein“, so Michael Rees. Zum Servicepaket des Marktes in der Stahlhofstraße zählt zudem eine in Eigenregie betriebene Backwarentheke mit jeweils 20 Sitzplätzen im Innen- und Außenbereich für eine gemütliche Tasse Kaffee oder den Snack zwischendurch. Das Gastro-Angebot wird zudem durch verschiedene Mittagsgerichte ergänzt. Diese werden sowohl an der Backwarentheke im Vorkassenbereich als auch an der „Heißtheke“ im Marktinneren zubereitet und serviert. Zusätzliche Pluspunkte sammelt der Frischemarkt bei seinen Kunden über die hauseigene Vinothek mit ihren rund 900 Weinen. Hier finden regelmäßig Verkostungen statt, um ortsansässigen Weinliebhabern die Erzeugnisse heimischer Winzergenossenschaften aus Buchholz oder Bötzingen näher zu bringen. Ein großes Whiskey- und Rumsortiment sowie eine umfangreiche Gin-Auswahl runden das Angebot an Spirituosen ab.
Familie Rees beschäftigt als selbstständige Kaufmannsfamilie in ihrem Markt in der Stahlhofstraße 3 ein Team aus 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, darunter fünf Auszubildende.
............................................................ REGIOTRENDS-Info Service
Impressionen: Der erste Tag: Rees - Ihr Frischemarkt
HIER >> Klicken Sie sich durch unsere Eröffnungs-Angebote >> Rees - Ihr FrischeMarkt, Waldkirch
Mehr >> Rees - Ihr Frischemarkt - Das neue innovative Einkaufserlebnis in Waldkirch mit heimatlicher Wohlfühl-Atmosphäre
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Waldkirch
24. Nov 2015 - 22:46 UhrAb heute neu in Waldkirch: "Rees - Ihr FrischeMarkt" ++ "Daheim" einkaufen und in typischer Schwarzwald-Atmosphäre wohlfühlen - Regionalität, Frische, Vielfalt und Genuss erleben - Projekt in Rekordzeit von sechs Wochen realisiert

Neueröffnung "Rees - Ihr FrischeMarkt": Von links: Rene Feldmann (Leitung Weinresort), Nadine Fuchs und Sabine Beha (stv. Markleiterinnen), Michale Eble (Marktleitung), Tanja und Michael Rees sowie Handelsverband-Geschäftsführer Olaf Kather mit Frau
REGIOTRENDS-Foto: Reinhard Laniot
Weitere Beiträge von RegioTrends+
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!





































> Weitere Meldungen aus Waldkirch. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- INSEL 81
Karl-Friedrich-Straße 81, 79312 Emmendingen, 07641/9575504, insel81emmendingen@gmail.com Modebox Emmendingen
Marktplatz 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/2800, info@modebox.deBausteinparadies
Lammstraße 25, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 9681710, info@bausteinparadies.de - www.bausteinparadie.deLimberger - Mamier | Steuerberater
Kandelstraße 24, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 9308930, info@limberger-kollegen.deOptik im Blick
Neudorfstr. 21, 79331 Teningen, 07641/44043
- INSEL 81
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Emmendingen - 30. April 2025: Emmendinger Musiknacht! - Klingende Partymeile: In den Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service