GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

4. Mar 2016 - 11:15 Uhr

Spannender Zieleinlauf beim Planspiel Börse 2015 - Schüler des Walter-Eucken-Gymnasiums Freiburg auf dem ersten Platz

Von links: Die Schüler vom Team „Wambo-Investments“ freuten sich riesig über den 1. Platz in der Nachhaltigkeitswertung. Der stellvertretende Regionaldirektor Hartmut Ott (li.) und der Filialdirektor der Sparkasse Gerhard Lederer überreichten den symbolischen Scheck in Höhe von 350 Euro.
Von links: Die Schüler vom Team „Wambo-Investments“ freuten sich riesig über den 1. Platz in der Nachhaltigkeitswertung. Der stellvertretende Regionaldirektor Hartmut Ott (li.) und der Filialdirektor der Sparkasse Gerhard Lederer überreichten den symbolischen Scheck in Höhe von 350 Euro.
166 Teams von 19 Schulen aus der gesamten Region nahmen zehn Wochen lang mit dem Planspiel Börse der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau live am Börsengeschehen teil. Dabei vertieften sie sich in Aktienkurse und Unternehmensmeldungen - mit großem Erfolg! Die Sparkasse lud nun die 20 besten Teams zur feierlichen Siegerehrung ins Freiburger Jazzhaus ein.

Im Schülerwettbewerb des Planspiels gewann das Team „GABI“ vom Walter-Eucken-Gymnasium in Freiburg. Die drei Schüler Vivienne Quennet, Alexandre Martin und Ramon Nordhausen trafen eine kleine, gut zusammengestellte Wertpapierauswahl und schlossen mit einem Depotgesamtwert von 57.675,48 Euro ab. Den zweiten Platz im Gesamtranking der Freiburger Sparkasse sicherte sich das Team „Mega-Glurak“ der GHSE in Emmendingen mit 56.607,39 Euro Depotwert. Platz drei ging mit einem Depotwert von 56.414,38 Euro an „Die 0815-Börsencrasher“, ebenfalls Schüler der Emmendinger GHSE.

Nachhaltige Geldanlage wurde belohnt

In der Kategorie Nachhaltigkeitsertrag gewann das Team „Wambo Investments“ der Richard-Fehrenbach-Gewerbeschule in Freiburg mit einem Ertrag von 4.181,89 Euro und sicherte sich damit zugleich den 7. Platz auf Landes- bzw. Verbandsebene. Das Team „Holz Design Investments“ von Julia Flach und Jakob Klein gewann den Studenten-Wettbewerb mit einem Depotgesamtwert von 114.676 Euro und landete damit auch auf dem 2. Platz auf Landes- bzw. Verbandsebene.

Am 16. Dezember 2015 endete die 33. Spielrunde mit einem spannenden Schlussspurt. Bei der feierlichen Siegerehrung im Jazzhaus Freiburg gab es neben interessanten Erläuterungen zum aktuellen Börsengeschehen durch den Finanzexperten der Sparkasse Kevin Griesbaum auch zauberhafte Unterhaltung mit dem Magier Thomas Scherer. Filialdirektor Gerhard Lederer begrüßte alle Gäste im Namen des gesamten Sparkassen-Vorstands.

Das Planspiel Börse vermittelt Wirtschaftswissen, sensibilisiert für Finanzthemen und will die Jugendlichen zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Geld erziehen. Das Börsenspiel ist ausgezeichnet als Projekt der UN-Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“. In diesem Jahr geht das Planspiel Börse am 5. Oktober 2016 in die 34. Runde.

(Presseinfo: Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau vom 4.3.16)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg





























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald