An der Rodelbahn in Saig hat der Energie- und Umweltdienstleister badenova mit dem Bau einer Erdgasleitung von Titisee nach Saig begonnen. Mit der Vergabe einer Konzession an badenova hat im vergangenen Sommer die Gemeinde Lenzkirch für ihren Ortsteil Saig diesen Anschluss an das überregionale Erdgasnetz geebnet.
Zuständig für Planung, Bau und Betrieb der künftigen Erdgasleitung ist bei Badenova die Netzgesellschaft bnNETZE GmbH, eine hundertprozentige Tochter des Energie- und Umweltdienstleisters. Geschäftsführer Volker Geis gab beim ersten Spatenstich an der Rodelbahn Saig eine klare Einschätzung: „Erdgas hat Zukunft! Auch im Hochschwarzwald hält das Interesse an einer Erdgasversorgung weiter an. Immer wieder bekommen wir Anfragen aus Gemeinden und Ortsteilen, die noch nicht ans Netz angeschlossen sind.“
Bisher endet das Erdgasnetz, das Titisee versorgt, beim Seehof in Titisee. Von dort soll nun die neue 2,7 Kilometer lange Leitung nach Saig verlegt werden. Der Bau dieser Erdgasleitung vom Seehof in Titisee entlang der Rodelbahn bis nach Saig ist aufgrund der Topografie durchaus anspruchsvoll. Der Bauplan ist dennoch ehrgeizig. Bis Ende Juli soll das Vorhaben abgeschlossen sein. Eine Bodenfräse hebt den Graben für die künftige Leitungstrasse aus. Für Wanderer und Radfahrer kann es deshalb während der Bauzeit zu Behinderungen oder Sperrungen der Rodelbahn kommen. Im Ortskern von Saig entlang der Titiseestraße und der Dorfstraße erfolgt in Abstimmung mit der Gemeinde auch eine Leerrohrverlegung für künftige Breitbandnutzung. Lenzkirchs Bürgermeister Reinhard Feser äußerte sich erfreut, dass seine Gemeinde ans bestehende Netz angeschlossen wird: „Dies ist ein großer Gewinn für unsere Gemeinde“. Der Bürgermeister sieht vor allem die zusätzliche Versorgungsalternative als Plus, aber auch die Perspektiven, die sich aus dem Erdgasanschluss ergeben. Vielerorts sind vorhandene Erdgasnetze eine wesentliche Voraussetzung für Standortentscheidungen von Gewerbe- und Industriebetrieben.
Die Argumente, warum Privathaushalte und Gewerbe für eine Erdgasversorgung plädieren, liegen auf der Hand: Erdgas ist unter den fossilen Energieträgern der Brennstoff mit dem geringsten CO2-Ausstoß. Ob Altbau oder moderner Neubau, Erdgas ist nach wie vor die Nummer eins bei den Heizungssystemen. Sowohl bei der Effizienz als auch bei der Vollkostenrechnung schlägt Erdgas alle anderen Energieträger. Erdgas ist kombinierbar mit Photovoltaik, BHKW und anderen Technologien, es kommt verlässlich aus der Leitung, erfordert keine Lagerkapazitäten vor Ort und wird bei Modernisierungen durch das Marktanreizprogramm des Bundeswirtschaftsministeriums mit bis zu 15 Prozent der Investitionskosten gefördert.
Vor 30 Jahren begann die systematische Versorgung des Hochschwarzwaldes mit Erdgas. Seither wird das Netz kontinuierlich erweitert und ausgebaut. Die Gastrasse verläuft durch das Dreisamtal über Buchenbach nach Breitnau. Von Breitnau führt die Hochdruck-Trasse nach Hinterzarten, entlang der B31 nach Titisee und von dort nach Neustadt und weiter nach Löffingen und Döggingen. Dort befindet sich der Anschluss an das Überlandnetz aus Richtung Donaueschingen. Das Badenova-Leitungsnetz im Hochschwarzwald umfasst derzeit etwa 180 Kilometer, wobei knapp 40 Kilometer auf die Hochdruckleitung zwischen Dreisamtal und der Übergabestation zum Schwarzwald-Baar-Kreis in Döggingen entfallen. Den Schwerpunkt des Netzes bilden die Ortsverteilungsleitungen, die fast 140 Kilometer Länge in verschiedenen Leitungsdurchmessern umfassen.
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Lenzkirch-Saig
20. Apr 2016 - 10:47 UhrErster Spatenstich an der Rodelbahn: Erdgas kommt nach Saig - badenova Netztochter bnNETZE hat mit dem Bau der Erdgasleitung begonnen

Das Bild zeigt den ersten Spatenstich mit (von links): bnNETZE Geshcäftsführer Volker Geis, Projektleiter Karl Hilzinger, badenova-Kommunalbetreuer Reiner Kühlwein, Ortsvorsteher Mathias Brugger, Bürgermeister Reinhard Feser und Bauleiter Snell.
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lenzkirch-Saig. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
My lovely fashion - Kindermode
Westend 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9489991 - info@my-lovely-fashion.deMetzgerei Mertz
Milchhofstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8462Maier Küchen
Unter Gereuth 5, 79353 Bahlingen, Tel. 07663 93300Böcherer Gartenbau
Im Brühl 6, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/88466-0, Fax 07666/88466-29Badischer Winzerkeller
Zum Kaiserstuhl 16, 79206 Breisach, Tel. 07667/900-0
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 27. April 2025: SEMESTERABSCHLUSSKONZERT des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - 23.04: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service