Ob die neuesten Haushaltshelfer, geeignete Reisetaschen, der größte Traktor oder das weichste Schlummerkissen – bei der 78. Oberrhein Messe konnten die Messebesucher bei rund 500 Ausstellern alles finden, was den Alltag verschönt und erleichtert. Insgesamt 79.114 Besucher (Vorjahr 76.353) nutzten die Herbstmesse um auszuprobieren, zu entdecken und einzukaufen.
„Neben dem Einkaufserlebnis bietet die Oberrhein Messe ein buntes Rahmenprogramm für die ganze Familie“, resümiert Projektleiter Alexander Fritz. Und so hat sich das NISSAN-Riesenrad wieder während der Oberrhein Messe gedreht, im Kinderland wurde getobt, Musikvereine spielten in der Fest-Halle 4 auf, in der Herbstzauber-Halle wurde gekocht und die 10. Energietage boten während der gesamten Messezeit Tipps und Vorträge.
Die Heimat mit ihrem Facettenreichtum erleben, das kann man auf der Traditionsmesse insbesondere im Bauernmarkt und der Tierhalle. Hier stellen die heimischen Landwirte die Landwirtschaft der Ortenau dar. In diesem Jahr lag der Schwerpunkt auf der Rinderhaltung. Aber natürlich hat auch das Ferkel mit seinen Jungen oder der Streichelzoo die kleinen und großen Messebesucher begeistert. Zudem ließen frische Räucherwaren, ofenwarmes Brot, Eier vom Hof und selbstgebackener Kuchen der Landfrauen die Herzen der Besucher höher schlagen.
Heimat erleben, dafür stand auch die Kunstausstellung „Kosmos Schwarzwald – Folge 4“. 26 Künstler zeigten ihren bunten und frischen Blick auch den Schwarzwald. „Dieses neue Schwarzwaldbild steht im Dialog mit den Wurzeln“, so der Ideengeber Uwe Baumann. Die Künstlerinnen und Künstler können so viel Schönes zeigen. Der Schwarzwald wirkt in der Ausstellung selbstbewusst und offensiv.
Gewinner des Model-Castings
Einen besonderen Programmpunkt stellte das Finale der Casting-Show für talentierte Models der Region dar. Bereits im Vorfeld wurde das Bewerberfeld durch Votings auf insgesamt fünf Damen und fünf Herren reduziert. Nach dem Vorentscheid am ersten Messe-Sonntag, stellten sich am zweiten Sonntag sechs Finalisten der Jury. Zu den letzten sechs Casting-Teilnehmern gehörten Alex Keil (Herbolzheim), Irina Kimmel (Offenburg), Annalena Kronenwitter (Kehl), Bojan Martic (Offenburg), Jana Sommer (Offenburg) und Darius Wycisk (Lahr). Am zweiten Messe-Sonntag fand das Finale statt, in dem Annalena Kronenwitter aus Kehl sowie Darius Wycisk aus Lahr als strahlende Gewinner hervorgingen. Beide werden nun in den Genuss einer Model-Ausbildung bei Sabine Späth kommen.
Benefizkonzert der Golden Harps zu Gunsten der Tafel
Auch in diesem Jahr fand während der Oberrhein Messe das Benefizkonzert der „Golden Harps“ zu Gunsten der ehrenamtlichen Hilfsorganisation Tafel e.V. Offenburg statt, um damit das großartige Engagement der Tafel zu unterstützen. Insgesamt wurde mit dem Konzert eine Spendensumme von 4.000 Euro erreicht. Das Spendenvolumen lag damit 33 Prozent höher als im vergangenen Jahr.
Die nächste Oberrhein Messe findet vom 30. September bis 8. Oktober 2017 statt. Dann öffnet die Herbstmesse bereits zum 79. Mal ihre Pforten auf dem Offenburger Messegelände. Weitere Informationen zur Oberrhein Messe sind unter www.oberrhein-messe.de erhältlich.
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
3. Oct 2016 - 20:32 UhrHerbst und Oberrhein Messe gehören zusammen - Insgesamt 79.114 Besucher (Vorjahr 76.353) nutzten die Herbstmesse

Alexander Fritz (Messe Offenburg), Daniel Danner (Tafel Offenburg), Tanja Hartmann (Messe Offenburg), Herbert Oechsle (Tafel Offenburg), Sandra Kircher (Messe Offenburg), Dr. Ilse Herberg (Tafel Offenburg), Friedhelm Matter (Golden Harps) sowie Wolfhard von Zabiensky (Tafel Offenburg)
Weitere Beiträge von Messe Offenburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> www.messeoffenburg.de
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
ZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.deGeVaS - Gesellschaft für Vermögensaufbau und Sicherung
Über der Elz 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9629597, Fax 07641 / 9629598, E-Mail sebastian.schaefer@ge-vas.comSeidel Nähmaschinen
Denzlinger Straße 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 5903, Fax 07641 / 44963Hotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 40389Metzger-Gutjahr-Stiftung e. V. - Wohnen und Pflege im Alter
Metzger-Gutjahr-Str. 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/581-0, Fax 07641/581-100, E-Mail: info@metzger-gutjahr.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 12./13. April 2025: 58. Emmendinger Künstlermarkt sowie 21. Emmendinger Kleinkunstpreis - Altstadt von Emmendingen verwandelt sich in farbenfrohes, lebendiges Kunstfestival
- Emmendingen - 12./13. April 2025: 58. Emmendinger Künstlermarkt sowie 21. Emmendinger Kleinkunstpreis - Altstadt von Emmendingen verwandelt sich in farbenfrohes, lebendiges Kunstfestival
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Emmendingen - 30. April 2025: Emmendinger Musiknacht! - Klingende Partymeile: In den Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service